Also wir haben oft Spiele am Abend (Spiele die am Wochenende gewesen wären und verschoben worden sind) und ich habe eigentlich nichts anders gemacht als sonst. Ich war normal in der Schule, hab mich normal drauf vorbereitet (2x die Woche Training) und auch gegessen habe ich normal und es waren die besten Mätche. Klar ist man dann am Anfang müde aber das legt sich spätestens in den ersten Minuten des Matches.

...zur Antwort

Geh doch mal in einen Nikestore/Adidasstore (wenn es das gibt) oder grösseren Sportladen wo sie auch Laufanalysen machen können. Und lass dich dort beraten oder sprich mit Teamkollegen (oder Kolleginnen) die können dir sicher auch helfen. Also ich habe von Nike keine Ahnung welche das sind, sie sind aber schwarz und grün. Sie waren aber schon teurer aber auch gut. Für gute Fussballschuhe muss man halt schon was zahlen

...zur Antwort

Doc A Sport in Böblingen, Taurus in Zürich, eastbay oder in jedem anderen American Football Laden/Internetseite. ich würde dir das entschuldige ein Wristband von Adidas oder von Rawlings empfehlen

...zur Antwort

Hallo. Im Amateurfootball ist Grösse oder auch Gewicht/Schnelligkeit nicht wichtig. Es gibt für (fast) jeden eine Position. Du wirst vielleicht nicht unbedingt gleich in eine der Line kommen. Ich denke Wingback (Corner) oder so wäre was. Am besten fragst du mal einen Verein für ein Probetraining an. Wenn es was für dich ist können die Trainer dir schon nach 2-3 Trainings eine provisorische Position geben. Lg Maschida

...zur Antwort

Ich spiele zwar nicht, aber kenne mich sehr gut aus damit. (Bruder spielt, viele Freunde spielen, habe schon sehr oft Spiele gesehen, Projekte darüber gemacht). Bei Fragen steh ich dir gerne zur Verfügung und sonst: http://www.renegades.ch/fanzone/einfuhrung-american-football Hier ist alles erklärt und sogar verständlich ;)

...zur Antwort

Vergiss es in die USA spielen zu gehen. Ich kenne zwar ein Paar die für 6-12 Monate konnten/durften (in schlechten Teams, mit Erfahrung) du kannst es probieren schaffen wirst du es eher nicht. In Amerika wird es gestellt. Ausrüstung kostet in Deutschland: komplettset (nicht zu empfehlen): 400 Euro, Einzeln: Helm:100-200.- Facemask: 30.- (oft schon beim Helm dabei) Pad: 60-150.- Schuhe:ca. 90.- Mundschutz:10.- (brauchst im Monat etwa 2-4). Alle Angaben sind ohne gewähr (wenn du anfangen willst kauf es in Amerika (über Internet)).

...zur Antwort

Zieh lange Hosen an (mit Knieprotektoren) und Langes Shirt. Mache ich auch immer, ich zieh die Ärmel eifach immer hoch, da es in der Halle sehr warm ist.

...zur Antwort

Das musst du für dich selbst entscheiden. ich mache es so: Kunstrasen: Immer lang. Wegen den echt schmerzhaften Aufschürfungen und blauen Flecken die es gerne mal gibt bei Kunstrasen Naturasen: Nass: kurz (ist angenehmer keine Ahnung warum) Trocken: Kurz Kalt: Meistens kurz (Lange Stulpen bis unter die Hosen gezogen) Schnee: Lang Warm: Lang Heiss (direkte Sonnenbestrahlung): Kurz Halle: Immer lang, gleicher Grund wie beim Kunstrasen

...zur Antwort

Unbedingt tiefe, leichte Schuhe-->Bessere Beweglich, schnellere Wendungen möglich etc. GUT GEEIGNET SIND: NIKE VAPOS ODER ADIZERO (Empfehlung von einem Kolleg der in Amerika gespielt hat) Hohe Schuhe sind nur für QB (Quarterbacks) wirklich geeignet Aber auch safety können hohe Schuhe tragen. Geh in einen Laden der American Football Artikel führt und lass dich beraten (kannst sie ja nachher immer noch über eastbay kaufen (dort kaufen übrigens sehr viele Schweizer American Football Spieler ein(Gutes Preis/Leistungsverhältniss))) oder frage Team/Vereinskollegen. Und kaufe nur Schuhe in denen es dir wohl ist.

...zur Antwort

Im American Football gibt es für jede Person eine Position. Ich denke du würdest in die Line kommen, aber runter mit den Pfunden kommst du nicht unbedingt durch den Sport. Mein Bruder spielt U19 und sie haben Spieler die sind 120kg ;) aber du bekommst Muskeln (Muskeln sind schwerer als Fett ;) ).

...zur Antwort

Also ich denke zu dir würde Quarterback oder noch eher Wingback (3. Corner) oder allgemein Corner oder D- oder O-Line passen. Aber am besten kann das wirklich nur ein Trainer oder erfahrener Spieler beurteilen. Und zwar nach einem Probetraining. Mein bester Freund ist auch Runningback obwohl er gross, muskulös und langsam ist

...zur Antwort
4 Monate nach Kreuzband OP

Hallo Zusammen,

mittlerweile sind 4 Monate seit meiner Kreuzband-OP am rechten Knie vergangen (09. Oktober 2012). Habe in anderen Fäden schon über den Fortschritt berichtet, und möchte einfach mal ein kurzes Update geben und ein, zwei Fragen stellen.

Zunächst stand die Befürchtung im Raum, das eine Schublade besteht (Physio). Beim letzten Termin Ende Januar wurde das Bein von meinem Arzt untersucht, Befund: Alles Stabil: :-)

Er meinte ich dürfte nun mit lockeren Lauftraining beginnen, bspw. auf einer Aschenbahn auf dem Sportplatz. Außerdem habe ich angefragt wie es aussieht ob ich was im Fitnessstudio für meine Beine (und meinen nun vorhandenen Bauch) tun darf, worauf er meinte ich könne es problemlos machen.Bin nun auf der Suche nach einem guten Fitnessstudio.

2 Dinge sind allerdings noch vorhanden, die mich stören.

1.) Nach wie vor besteht ein Taubheitsgefühl im rechten Schienbein, zwar nicht mehr ganz so doll ausgeprägt wie am Anfang, aber dennoch vorhanden. Kann es schädlich sein wenn ich trotzdem mit dem Sport beginne?

2.) Betrifft das Knie bzw. obere Schienbein: Wenn ich in einer bestimmten Position liege (auf der Seite, OP-Bein oben) habe ich so eine Art brennendes Stechen an der besagten Stelle, mich würde interessieren was das sein könnte? Das neue Band wurde ja mit solchen Schrauben o.ä. fixiert. Die können nicht aus dem Schienbein ausreißen, oder? Vllt. jemand hier mit ähnlichen Erfahrungen?

Bei mir im Reha-Plan steht:

Ab 4.Monat post-OP: Sportartspezifische Belastung (Spiele Fussball).

Laut Arzt soll ich die nächsten 2-4 Monate noch kein Fussball spielen (war auch nicht mein Plan), sondern soll die Rückrunde laufen lassen und erst ab der Vorbereitung einsteigen (Wenigstens das Ziel ist zu sehen).

Ich weiß noch nicht ob ich wieder anfange, kann mir z.Zt. nur schwer vorstellen die Angst zu überwinden und wieder gegen zu treten. Schauen wir mal....

Danke schonmal für eure Antworten, obwohl es doch sehr viel zu lesen war.....

...zum Beitrag

Zu deiner Frage ob du wieder Spielen kannst. Fang langsam an, vlt nur Mittelfeld (du machst da eher weniger Zweikämpfe). Ich hatte selbst Knieverletzung (Bänder angerissen) und wollte zuerst nicht mehr anfangen, aber mit der Zeit wird die Angst über nochmalige Verletzungen in den Hintergrund rücken (war bei mir auch so) und wenn es dir Spass macht warum sollst du es nicht machen? Und du kannst auch erst in 6 Monaten wieder anfangen, fang einfach wieder an wenn es für dich ok ist. Kannst am Anfang ja auch nur trainieren und nicht "mätcheln* (Trainingsspiele spielen) sondern nur bei Laufschule oder was ihr so macht mitmachen. Hoffe konnte dir helfen :)

...zur Antwort