Die Frage ist pauschal nicht beantwortbar und es gibt definitiv keine genaue Antwort auf diese Frage, weil sich das Training nach dir richten muss.
Die Zeit wenn man trainiert ist egal, die Kcal die du verbrennst sind die gleichen, ob morgens, mittags oder abends.
Die muskulären Reize die du setzt können auch morgens, mittags oder abends gesetzt werden.
Verschiedene Tageszeiten bieten halt verschiedene Vorteile:
Morgens: Energie für den Tag + starke Anregung des Stoffwechsels bspw. bei einer Cardio-Einheit.
Dazu kommt das trainieren auf nüchternen Magen und mit vollem Magen, welche auch wieder unterschiedliche Vorteile haben.
Mittags: Ist eigentlich neutral - man soll ja dann trainieren, wenn man Zeit hat und vor allem Lust. Wenn es dir mittags mehr passt, dann geht halt mittags trainieren.
Abends: Um sich nach der Arbeit nochmal richtig auszupowern ist das Trainieren abends natürlich sehr entspannend, da es auch dem Stressabbau dient.