Gelernt habe ich damals, dass tatsächliche Muskelmasse erhalten bleibt, wenn man zumindest alle 2 Wochen weiterhin einen hohen Trainingsreiz setzt.

Ich bezweifel das, aber nach meiner Erfahrung ist es so, dass die meisten Fitness-Typen Muskelmasse mit aufgepumpten Muskeln verwechseln und vermeintlichen Abbau mit weniger Pump-Effekt und leeren Glycogenspeichern.

Es sei denn, Du warst mehrere Wochen komplett bettlägerig, dann atrophieren die Muskeln tatsächlich komplett.

Ansonsten halte ich das eher wieder für Deine übliche Paranoia...

...zur Antwort

Offensichtlich fehlt es nicht nur an Dehnfähigkeit, sondern auch an der Kraftansteuerung bei dieser Übung.

Beides sind Faktoren, die die Beweglichkeit beeinflussen.

Oder der Typ hat keinen Plan und empfiehlt einfach mal Übungen, weil die irgendwie den Bereich trainieren, wo Du Probleme hast.

Das ist bei den 0815-Übungsleitern meistens die Regel :-)

Die Trainingsmethodik ist aber in jedem Fall in Ordnung, weil Du nie täglich am Limit trainierst. Das ist logischerweise das Entscheidende - dann bräuchtest Du mehr als 24 Stunden zum Erholen.

Es wird zu Anpassungseffekten kommen, viele Wege führen nach Rom.

In anderen Ländern wird teilweise auch völlig anders trainiert und Dir ist offensichtlich nur das Superkompensationsprinzip aus dem Krafttraining bekannt :-)

Also, mach das mal ruhig so. Hört sich so an, als hätte der Mann da seine Erfahrungen.

Zum Thema Verkürzungen hast Du ja hier schon ne gute Antwort bekommen, genauso ist es.

Ich denke übrigens auch, dass vieles auch automatisch durch das Wiederholen der Übungen beim Yoga selber kommen wird.

Niemand kann das alles gleich von Anfang an.

...zur Antwort

Von Bauchtraining wird der Bauch auch nicht flacher. Der Muskel wird nur etwas dicker, wie alle anderen Muskeln auch bei Krafttraining. Bei Wiederholungen in dem Bereich und ohne zusätzlichen Widerstand aber nicht soviel, keine Angst. Der gerade Bauchmuskel kann ohnehin nicht so massig werden wie andere Muskeln, weil die Sehnenplatte das verhindert...

Wenn Du schlank bist, Versuch es mal mit weniger Training für den Bauch.

Ansonsten halt abspecken. Gezielt bestimmte Körperbereiche durch Übungen schlanker werden lassen, geht leider nicht...

...zur Antwort

Probier es aus...

Wenn Greenpeace mit 30 Hippies kommt und Dich zurück ins Wasser schieben will, bist Du eindeutig zu fett.

...zur Antwort

Nee, das hat man früher mal so angenommen, ist aber überholt.

Es wird mehr Fett verbrannt, wenn die Glycogenspeicher leer sind.

Man verbrennt aber vorher auch schon alles gleichzeitig.

Entscheidend ist nur, dass man insgesamt mehr Energie verbraucht als man wieder aufnimmt. Dann holt der Körper sich das überwiegend aus den Fettreserven.

...zur Antwort

Richtiges Tischtennis haut ordentlich rein, unterschätz das nicht.

Auch lockeres Pingpong bringt was, wenn man das 2x2 Stunden pro Woche spielt...

Jedenfalls für die Alltagsfitness, einen Marathon wirst dadurch nicht bestehen...

Ansonsten gibt es da keine Wundermittel - wenn Du n Sportmuffel bist, dann bewege Dich im Alltag und reduziere das notwendige Training auf das Nötigste.

Kannst auch alles kombinieren:

Spiel 1x pro Woche 2 Stunden Tischtennis bei einer Hobbygruppe, mach 2x Ganzkörperkrafttraining nach dem Ein-Satz-Prinzip, und sieh zu, dass Du an den anderen Tagen wenigstens einen Spaziergang machst oder mit dem Fahrrad unterwegs bist.

Im Vergleich zur völligen Bewegungsvermeidung bringt das schon deutlich was.

Für die schlanke Figur musst halt Deine Ernährung anpassen. Wenn Du sonst nicht darauf achtest, dürften schon ein paar neue Gewohnheiten ein paar Pfunde purzeln lassen.

...zur Antwort

Ich würde sagen, dass das Kritische bei extremem Untergewicht vor allem der eventuelle Nährstoffmangel ist und weniger das Gewicht an sich.

Der Körper hat kaum Reserven und bekommt sowieso schon zuwenig von allem.

Darum würde ich behaupten, dass eine gesunde und reichhaltige Ernährung wichtiger ist als Kalorien.

Allerdings scheint medizinisch auch ein Mindestmaß von Körperfett wichtig zu sein und das baut man natürlich schnell über Kalorienbomben auf.

Denke, Du solltest alles tun - Sport treiben, überwiegend gesund essen, und dann immer schön ein paar Kalorienbomben zusätzlich, um Fett und auch Muskulatur zu gewinnen.

Und der Sport sollte auf Gesundheit ausgerichtet sein, nicht auf Körperformung.

...zur Antwort