hier wurde schon sehr viel Gutes gesagt, dem ich mich auch anschließe, ich würde auf jeden Fall mit Hilfe einer Videoanalyse arbeiten und die Videos einem guten Trainer zeigen. So eine Videoanalyse ist sehr sehr aufschlussreich. Solche Videos sollte man wirklich in regelmäßigen Abständen machen.

...zur Antwort
ja wel,

es mittlerweile einfach gefährlicher auf den Pisten zugeht. Das fahrerische Niveau der Skifahrer ist gesunken, die Zahl der Skifahrer gestiegen, und die gefahrenen Geschwindigkeiten haben sich aufgrund der großen Fortschritte beim Material erhöht.

...zur Antwort

Ja solche Gütesiegel gibt. Schau mal unter http://www.langlaufen.com/xxl/_lang/de/_area/loipen/_subArea/609587/ da hab ich was gefunden

...zur Antwort

Für das Volleyball weiß ich das leider nicht, aber beim Tennis gibt es diesbezüglich auch eine Regel, welche besagt, dass das aktuelle Ergebnis / der Spielstand bis zum Erkennen der falschen Netzhöhe (oder einem anderen Mangels) bestehen bleibt, aber ab diesem Zeitpunkt zu regulären Bedingungen weitergeführt werden muss. Es gibt also keinen Abbruch, oder eine Wertung für die ein oder andere Mannschaft. Bin aber schon gespannt, wie´s tatsächlich im Volleyball ist ...

...zur Antwort

Die Zeitdauer wurde hier schon recht genau dargestellt: das wird so im Bereich von 15 Minuten 40 Minuten sein. Aber die Dauer ist letztendlich nicht so wichtig, wie die Genauigkeit wie bespannt wird. Es ist einfach wichtig, dass man sauber und vor allem saitenschonend bespannt. Und das braucht einfach seine Zeit. Die hohen Preise im Sportgeschäft kommen auch durch Ladenmiete und die Kosten für Angestellte zustande, welche ein Selbstbesaiter nicht rechnen muss.

...zur Antwort

Das ist immer eine sehr individuelle Frage. Viel hängt einfach auch davon ab, wiviele Schläger du gedenkst zu besaiten? Je mehr Schläger dies sein werden, desto mehr würde ich auch in die Maschine investieren, weil sich so eine Maschine auf die Dauer so gut wie immer rechnet. Außerdem spielt aber auch die Genauigkeit der Bespannmaschine eine Rolle. Je biller die Maschine ist, desto weniger genau werden auch die Bespannergebnisse auf Dauer sein. Im Prinzip reicht es aber auch in dieser Hinsicht, wenn man seine Bespannmaschine auch kennt. Entweder man eicht die Maschine immer wieder, oder man überprfüt mit einer Zugwaage möglichst regelmäßig, in wie weit das eingestellte Zuggewicht vom tatsächlichen Zuggewicht abweicht.

...zur Antwort

Ein Tischtennisspieler tut sich besonders schwer, wenn er zum Tennis kommt, weil er viel zu viel mit dem Handgelenk macht. Ein Tennisspieler macht umgekehrt zu wenig. Vom Ballgefühl und der Auge-Hand-Koordination tun sich beide in der anderen Sportart eher leichter.

...zur Antwort
Nein, weil

ich trink das Zeug überhaupt nicht, weils mir nicht schmeckt, und auch nichts bringt. Viele lassen sich einfach nur durch das Marketing blenden.

...zur Antwort

Bei der Vorhand muss man weniger seitlich stehen, womit man auch etwas unsauberer stehen kann, und vor allem weniger Zeit für das Stellungsspiel braucht. Die rückhand geht eben nur wenn man richtig seitlich steht, und dies erfordert mehr zeit, bzw. eine bessere Beinarbeit. Am besten wäre es aber, wenn du vielleicht ein kleines Video oder ein paar Bilder von deiner Rückhand postest.

...zur Antwort

Kauf dir einfach ein Paar gute Laufschuhe und gut ist es. Es gibt keine speziellen Regenlaufschuhe und alle Laufschuhmodelle sind mehr oder weniger gut bei Regenwetter geeignet. Laufschuhe werden eben nass wenn´s regnet, und müssen nach dem Laufen halt wieder getrocknet werden.

...zur Antwort

Hi Goldbärchen,

da gibt es den Hochseilgarten Waldseilpark in Fulpmes im Stubaital / Tirol. Ein richtig interessanter Hochseilgarten, mit wirklich vielen Möglichkeiten. Schau´s dir einfach mal unter http://www.outdoorprofi.at/Hochseilgarten_Waldseilpark.stubaicard-outdoor02.0.html an.

...zur Antwort

Hi hellboy, ich kann die Tour auf die Rotwand empfehlen. Bin ich selbst scho gefahren, und ist wirklich sehr schön. Hier mal eine Tourenbeschreibung:

Supertour - vom Spitzingsee über die Rotwand, hinab zur Großtiefenthalalm zum Soinsee, weiter durchs Kloo-Ascher-Tal durch den Elendgraben, abschließend in einem Pfad-Trail durch den Todtengraben zurück zum Start. Die Tour ist ähnlich der Tour 42 vom Moser Bike Guide 1.

(Quelle: http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.771.html )

...zur Antwort

Hi Biketrial,

du hast deine Frage sehr kurz gehalten, womit nicht auf deine Trainingsziele, die betreffende Sportart, deinen Trainingszustand etc. schließen kann. Eine allgemeine Frage kann man nur allgemein beantworten, aber vielleicht hilft dir ja schon folgender Link weiter, bei dem es auch schon um das Thema Sprungkraft ging: http://www.sportlerfrage.net/frage/wie-trainiere-ich-meine-sprungkraft

...zur Antwort

Das Gleichgewicht spielt auch beim Tennis eine sehr große Rolle. Dies besonders deutlich bei Schlägen aus dem Lauf bzw. aus der Bewegung. Und das ist beim Tennis sehr häufig der Fall. Je besser das Gleichgewicht im Schlag und vor allem auch danach umso kontrollierter kommen die Schläge. Es gibt da zum Training dieses Pedalo, ist irgendwie schwierig zu beschreiben, deshalb hier einfach ein Link http://www.holz-hoerz.de/rl/R=2077445682/-908477322/nav=-6990114/-pedalo-system/-?intcmp=Navi das ist super effektiv und macht auch Spaß, wenn mann´s kann ;-)

...zur Antwort

Ich spiele gern gegen Linkshänder, weil ich mit der Rückhand oft mehr Druck machen kann als mit der Vorhand. Da müssen sich oft erst mal die Linkshänder drauf einstellen ...

...zur Antwort

Ich spiel schon seit Beginn des Tennis-Booms 1980. Die schönsten Siege waren immer die knappen 5:4 Siege mit der Mannschaft, wenn man selbst das entscheidende Doppel gewinnen konnte. Nur solche Spiele sind die Grundlage für den ein oder anderen Aufstieg, was jedesmal immer ein Grund war dies ausgiebig zu feiern. Hoffentlich werdens noch ein paar gesellige Feiern ;-)

...zur Antwort

Ich finde es auch sehr "tricky", wenn mal ein Stop gelingt, der von der gegenerischen Seite durch soviel Slice wieder auf meine Seite zurückspringt. In dem ein oder anderen Gaudi-Match hat das schon geklappt. Im richtigen Match ist der Schlag viel zu risikoreich.

...zur Antwort