hallo. in jeder größeren stadt gibt es mittlerweile boulder hallen. das wäre doch sicher dann was für dich! die wände dort sind halt nicht so hoch, aber dafür klettert man auch ohne sicherung

...zur Antwort

Hallo Basti. Frag dochh mal bei dieser Firma an http://www.alpintec.de/ Die haben ihren Firmensitz in Berlin und bilden professionelle Industriekletterer aus. Ein guter Freund hat dort seine Lhere gemacht und verdient sich heute in seinem beruf eine goldene Nase. Echt erstaunlich was mand abei verdienen kann. Für mich wäre das allerdings nichts, hab viel zu viel Höhenangst für solche Aufgaben.

...zur Antwort

hallo celina. mit sowas ist nciht zu spaßen, bitte such dir proffessionelle hilfe. ich denke du hast ja nun mittlerweile selbst erkannt, daß du ein problem hast udn das ist gut! Der erste Schritt zur besserung. Nichts desto trotz wirst du da nicht alleine heruaskommen. Lass dir bitte helfen

...zur Antwort

ja, die beinmuskulatur wird so natürlich auch gestärkt! sprtungkraft sowieso. kondition und koordination

...zur Antwort

der Speed Coach GPS mit Herzfrequenz ist super, liegt aber auch im mittleren 3 stelligen bereich

...zur Antwort

Wenn dein Ziel der Muskelaufbau ist dann ja, ausgenommen du nimmst sowieso durch deine Ernährung schon sehr viel Eiweiß und Proteine zu dir! Ich habe das aber ehrlich gesagt nie geschafft und für mich waren die Shakes eine super Ergänzung. Ich würde dir empfehlen mal einen Whey Protein Shake zu probieren. Die haben bei mir eine sichtbare Verbesserung bewirkt. Infos findest du hier: http://www.factor-sport.de/SPORTLERNAHRUNG/Whey-Protein-Shake/ Gruß, Henry

...zur Antwort

frag doch mal in einem titus oder railslide in deiner nähe nach. die angestellten sind meistens vom fach (selber skater) und können dich sehr gut beraten.

...zur Antwort

Geh doch mal zu einem Titus oder Railslide, die haben sicher auch eine Filiale in deiner Nähe. Da arbeiten eigentlich immer Experten in dem Bereich, die dich sehr gut beraten können. Wenn dir die Boards dort zu teuer sind, kannst du ja noch online gucken ob du deren Empfehlungen noch irgendwo billiger bekommst

...zur Antwort
Bluthochdruck nach Sport

Hallo,

ich bin männl., 30Jahre alt und betreibe 2 mal in der Woche Sport auf Anraten meines Arztes. Seit etwa 6 Monaten werde ich mit einem ACE Hemmer behandelt, da mein Blutdruck immer so im Bereich 135 -145 zu 85 - 95 lag. Seitdem hat sich der Blutdruck auch gut normalisiert auf etwa 130 zu 80.

Nun ist es aber so, dass wenn ich Sport mache (meistens 45 Minuten Crosstrainer oder Rad bei ~125 Watt, Puls dabei anfangs 120 am Ende etwa 135), dass zwar am gleichen Abend der Blutdruck noch einmal auf 120/75 abfällt, ich aber an den beiden darauf folgenden Tagen ungewöhnlich hohen Blutdruck habe. Meistens 160/100 in den Morgenstunden und immernoch 140/90 abends. Außerdem schlafe ich dann schlecht ein und verspüre leichtes Kribbeln in den Beinen.

Übertraining kann ich mMn ausschließen, da dieser Effekt auch nach langen Erhohlungsphasen (3 Wochen Urlaub) und anschließend sehr moderatem Training auftritt. Außerdem habe ich festgestellt, dass der Effekt schwächer wird, wenn ich weniger Ausdauersport betreibe (z.B. nur 15 min aufwärmen) und dafür 30 Minuten leichtes Gerätetraining mache.

Laut meinem Arzt sollte das nicht so sein, er vermutet "zufällige" Überscheidung mit berufl. Stress und rät mir auch davon ab Gerätetraining zu betreiben, ich sollte ausschließlich Ausdauersport machen.

Organische Ursachen meines Bluthochdrucks wurden weitestgehend ausgeschlossen (keine Stenose oder Nierenschaden, Schilddrüse ok, Herz alles bestens laut Belastungs EKG)

  • kennt jemand dieses Phänomen oder hat es bei sich selbst beobachtet?
  • sollte ich den Sport anders betreiben oder bis zur Klärung aussetzen?
  • handelt es sich vlt. um eine Überschussreaktion oder bestandteil der Rekonvaleszenz, welches nach mehreren Monaten Traning verschwindet?

Ich bitte um Rat, da ich mich nicht mit Sport "kaputt machen" möchte und diese Phasen auch als unangenehm empfinde (Schlafstörungen).

LG Stefan

...zum Beitrag

Hallo smoe, gegen den Bluthochdruck könntest du mal die L-Arginin Preparate von diesem Shop hier http://swissprice.ch/Bluthochdruck:::84.html probieren! Mir helfen die jedenfalls immer sehr gut und effektiv gegen meinen Bluthochdruck. Mal probieren kann zumindest nicht schaden. Allerdings mache ich selbst auch keinen Hochleistungssport.

...zur Antwort

mach doch ein paar coole youtube tutorial videos zum nachtanzen oder sowas

...zur Antwort

na ja, für longboards sind die speziellen skaterschuhe von dc und co ebenfalls geeignet. weiß aber nicht ob ein soclher schuh wirklich dein problem lösen würde. ich denke ein erneuter besuch beim orthopäden bringt da eventuell mehr

...zur Antwort
Keine Fortschritte/Kein Muskelaufbau trotz intensivem Training

Hallo zusammen - ich bin mir sicher, dass es schon haufenweise Threads gibt, die in etwa mein Anliegen behandeln, trotzdem wäre ich für ein paar Tipps/ sinnvolle Antworten dankbar (mir ist es lieber hier mein komplettes "Problem" zu schildern) :)

Zu meiner Situation: Ich bin 20 Jahre alt, männlich, und ~ 1,80m groß. Ich gehe seit ca. 2 Jahren ins Fitnessstudio (mind. 2-3x/Woche), und seit ca. 6 Monaten auch sehr häufig joggen (3x/Woche, jeweils immer genau für 1 Stunde).

Bevor ich mit dem joggen angefangen habe, habe ich 70kg gewogen - was auf 1,80cm echt ok ist. Jedoch hat sich das gesamte Fett am Bauch angelagert, was mich wirklich tierisch gestört hat. Nun im Moment - mit viel joggen - wiege ich ca. 63kg, was mir aber eigentlich zu wenig ist!

Mein Problem? Sobald ich versuche zuzunehmen, nehme ich nur Fett am Bauch zu (trotz intensivem Muskeltraining!), jedoch nicht an Muskelmasse - was ja eigentlich mein Ziel wäre.

Ernähren tu ich mich relativ gesund, und bewusst, nachdem ich mich ein wenig informiert habe. (D.h. relativ viel Eiweiß, keine Kohlenhydrate am Abend vor dem Bettgehen, fast kein Fett usw.) Bei meinen 2-3x Fitness/Woche betreib ich eine Art "Ganzkörpertraining" (ohne Konditionstraining), weil sich splitten m.M.n. nicht rentiert.

Mein Wochenplan sieht also ungefähr so aus:

Montag - Joggen, Dienstag - Fitness (Ganzkörper), MIttwoch - Joggen, Donnerstag - Fitness (Ganzkörper), Freitag - Frei, Samstag - Joggen, Sonntag - Fitness (Ganzkörper)

Auffallend ist auch, dass ich bereits seit 2 Jahren kaum/keine Fortschritte im Fitness mach (lediglich die ersten paar Wochen hatte ich richtige Steigerungen was Gewicht anbelangt). Auch ein Muskelaufbau ist nicht wirklich zu beobachten..

Hat vielleicht irgendwer eine Idee woran das liegen könnte? Oder Tipps wie ich diesem Dilemma entfliehen kann? Langsam ist es ziemlich deprimierend - ich treibe meistens 6 Tage die Woche Sport, mache aber keine Fortschritte, sondern verhindere (eigentlich lediglich durch das joggen), eine Gewichtszunahme, die an sich ja erwünscht wäre - aber nicht in der Form, in der sie (leider) auftritt..

Ich sollte vielleicht noch dazu sagen, dass ich im Fitness viele Muskelgruppen mit mehreren versch. Geräten/Übungen trainier - ist das vielleicht eher "schädlich" als zweckdienlich?

Vielen Dank für Antworten, mit freundlichen Grüßen,

MisterX

...zum Beitrag

Hallo MisterX, ein wichtiger Teil des Muskelaufbaus ist acuh die Ernährung. Was machst du denn da hingehend? Ich würde dir aufjedenfall dazu raten es mal zumindest mit einem zusätzlichen Carnitin Preperat zu versuchen. Bei angelstuff bekommt man da einige gute http://angelstuff.de/ und selbstverständlich auch andere sportnahrung die dir dabei helfen könnte. Die Eiweißshakes für den Muskelaufbau sind auch ziemlich gut und schmecken sogar richtig lecker :)

...zur Antwort

ich glaube ehrlichgesagt daß das nähste balett studium in münchen an der hochschule für musik udn tanz (oder so ähnlich) ist!

...zur Antwort