Ich schicke idr mal alles PN
Es ist Sinnvoll,denn sie ist leichter und meiner Meinung nach leichter zu Bedienen,d.h. sie ist leichter zu erreichen und lässt sich mit wenig Kraft schalten.LG
Schau mal bei Thule vorbei.Du brauchst eine Anhängerkupplung,und einen Fahrradhänger.Aber es gibt auch extra Platten für den richtigen Hänger,die macht man oben drauf fest und kann trotzdm noch was auf dem Hänger transportieren.LG
Was sportlella sagt istschon gut beschrieben,und es gibt nichts zu ergänzen.LG
Es gibt verschiedene Apps,z.B.die App von dem Magazin "Bike" oder eine GPS App,schaue einfach mal im App-Store nach,gib dort Bike Apps oder ähnlich ein.LG
Das Teil ist keine "geile Rakete",sondern eine "Schrottrakete"! Das Ding hat keine ordentliche Federgabel,hat schlechte Teile verbaut bekommen und die Krönung ist,das die für diesen Preis noch ne Rahmenfederung eingebaut haben!Genauso Schrott sind die Bikes von Cyco.Bulls reicht für an die Einsdiele und zurück,aber fürne ordentliche Tour so gut wie gar nicht.Also lass die Finger davon,geh in den Radladen und lass dich dort beraten und gut is.LG
Also was ich mit dem Teyt meine,ist das es bei diesem Sport nur um Spaß geht,so wie bei jeder anderen Sportart. LG
Zitat:
Dazu gibt es hier schon -zig Antworten. Diese findest du mit Hilfe der Suchfunktion (Kasten oben rechts) und der Suchgbegriffe "Schnelligkeit", "Sprint".....
Stimme ich zu.
Fullys sind im Einsatz bei Downhill,All-Mountain,Freeride und Enduro schon Pflicht,d.h. ohne ein Fully kommt man nicht weit.Wenn man zum Beispiel Downhill ohne Fully fährt,sondern mit einem Hardtail,bricht entweder der Rahmen,man hat hinten einen Achter oder sinst unpassende Fälle.Fullys fangen ab 100 Millimeter Federweg an.Fullys sind für Marathons oder Rennen nicht zu Empfehln,da sie sehr viel Kraft schlucken.Wenn man gleich mit einem Fully anfängt zu trainieren,ist auf jeden Fall darauf zu achten,einen kleinen Federweg zu haben.Fullys sind schon weit entwickelt,also ist es zu raten,Bikes vom Vorjahr oder dem aktuellen Jahr zu wählen.Meinstens kann man den Federweg absenken,d.h. das sie nicht mehr so weit einfedert.Den Rest hat schon mein Freund Sprichdeutlich gesagt. LG
Wenn ich dir das alles erklären müsste,wäre ich heute Mittag noch nicht fertig :-), hier ein Video,über das Material beim Mountainbiken: http://youtu.be/nRsjY2_gTYY Biite sehr,ich hoffe das hilft weiter. LG
Du solltest immer dabei haben,ob die Tour lang oder kurz ist: neuen Schlauch,Handy,Flickzeug,neuen Mantel,trinken,essen,Luftpumpe,Lampe (vorne und hinten),Helm,Brille,Handschuhe,Karte,Sonnencreme.. Das ist was mein Vater immer mitnimmt.Ich nehme immer weniger mit,aber Mantel usw.. sind Pflicht.LG der Enduro Profi
oder kälter.Ich dusche nach dem Sport immer 39 Grad,weil dann lockern sich die Muskeln,und vor dem Sport ca 30 Grad.LG
Ich empfehle dir dieses Bike nicht.1.ist es ein Fully,das für den Anfang zu viel Kraft schluckt und ein Fully sollte mindestens 1500 € kosten.Ein Hardtail mindestens 1000 €.Da bist du gut im Geschäft.Das Bike wo du verlinkt hast ist pures China!,Billigteile wurden verbaut,vllt. keine Originalteile,die das ganze billiger,aber viel schlechter machen......usw.....Bei Cube gibt es die LTD Palette,die ist für den Anfang sehr zu empfelhen.LG
Warte ab! Wenn du es weiter belastest,wird es vielleicht noch schlimmer,also warte bis morgen und frage den Orthopäden. LG
Belaste das Bein am besten 3 Tage nicht.Gehe mit Krücken in die Schule und reibe das Knie mit Pferdesalbe oder Allgäuer Latschenkiefer ein,daslindert die Schwellung und kühlt.Wenn es dann nicht besser ist,würde ich zum Arzt gehen.Ich stimme sonnenschein99 gar nicht zu,denn sofort zum Arzt gehen wre unnötig. LG
Für den Enduro-Piloten steht der Fahrspaß ganz klar vor sportlichen Ambitionen. Kilometerfressen und Höhenmetersammeln sind seine Sache nicht. Singletrails, die bisher nur mit einem Freerider fahrbar waren, werden mit einem Enduro-Bike zum Hochgenuss. Aber wo es runtergeht, da geht’s auch irgendwo wieder rauf. Einfach schnell auf kurzen Federweg stellen, und wie auf einem Tourenfully lässt sich auch der längste Anstieg nehmen. Die maximal 13 Kilo schweren Enduros gibt’s ab 1800 Euro.
FedergabelVariogabeln wie die verstellbaren Black-Modelle von Manitou oder die Psylo mit U-Turn von Rock Shox müssen her!
Sitzposition Auf einem Enduro-MTB sitzt man bequemer als auf einem Tourer, aber immer noch sportlich genug für längere Anstiege.
Reifen Dicke Schlappen über 2,2 Zoll mit griffigem Stollenprofil lassen das Enduro überall sicher rauf und auch wieder runter rollen.
Hinterbau 100 mm Federweg gelten als Minimum. Federweg und Lenkwinkel lassen sich möglichst über die Dämpfer-aufnahme verstellens.
Rahmen Verwindungssteif muss ein Enduro sein, aber nicht zu schwer, denn man sollte den Berg ja auch komfortabel hoch kommen.
PartsDiscstopper sind fast schon Pflicht. Ansonsten ist Haltbarkeit oberstes Gebot, wobei auch das Gewicht noch eine Rolle spielt.
Die neuen Federgabeln mit variablen Federwegen machen Enduro-Bikes zu wahren Chamäleons. Da kommt Spaß auf.
EINSATZBEREICH
Kann ich nur empfehlen.
Gehe viel klettern,denn das ist gut für den ganzen Körper.Gehe ca. 20 Minuten Gewichte heben,denn die Arme werden beim biken auch sher beansprucht.Joggen würde ich 1 1/2 Stunden gehen,und biken 3 Stunden.Dann würde ich mir noc einen Drunk holen,am besten etwas von Powerbar. LG und viel Glück bei dem Wettkampf
Ich finde den Park echt hammer.Sehr groß,viele Fahrmöglichkeiten,Ausleihe,dort ist einfach alles was das Bikerherz begehrt. LG
Ich stimme badboybike mit dem Essen zu.Du trainierst außerdem viel zu wenig.Gehe Radfahren,joggen,werfen,und deine Einheiten.Dann wirst du bestimmt Muskelkater bekommen :-D LG
Ich stimme Juergen63 ebenfalls zu.Die Schuhplatte muss richtig eingestellt werden,das erfordert etwas Zeit und Nerven.Wenn du der Meinung bist sie ist richtig eingestellt,drehe deine Feierabendtour unddann siehst du ob es daran liegt oder du sie noch etwas mehr verstellen musst. LG