Ich würde jetzt auch mal auf die Schuhe tippen, denn dadurch entstehen oft Schmerzen durch falsche Belastungen. Es ist sinnvoll eine Laufanalyse zu machen, denn dann weißt Du ob Du stützende Schuhe brauchst (Pronationsstütze) und welcher Lauftyp Du bist, also Vorfuß, Mittelfuß oder Fersenläufer.
Eschenholz ist super weil es sehr elastisch ist, ein guter Rennrodel wird mit "Schenkeldruck" gelenkt und natürlich durch die Verlagerung des Körpergewichts. Ich würde mir die Modelle auf jeden Fall im Geschäft ansehen.
Hier sind ein paar interessante Übungen und Anregungen für Dich:
http://www.sportlerfrage.net/video/fitness-uebungen-am-tuerreckHier habe ich was gefunden, das ein gutes Hausmittel ist, wie ich finde:
http://www.sportlerfrage.net/video/topfen-umschlag-gegen-schwellungenSchau mal, hier habe ich was Interessantes für Dich gefunden. Ich denke da kann man was umsetzen:
http://www.sportlerfrage.net/video/basketball-uebungen-zum-aufwaermenDu musst ein gutes GPS Gerät haben, das möglichst klein ist und präzise, denn das ist das A und O dabei.
Man hat immer eine stärkere Seite, wenn es jedoch extrem unterschiedlich ist sollte man mal ein Bewegungsvideo machen und sehen was man falsch macht. Es gibt dann Kurse um die richtige Technik zu lernen. Vielleicht kommt der Abrieb aber auch vom Bremsen.
Die Slackline sollte möglichst breit sein und kurz, denn dann wackelt es nicht so.
Schlaf ist indirekt für den Muskelaufbau wichtig, denn nur durch ausreichende Regeneration kann der Körper wieder weiter aufbauen.
Vielleicht ist die Sitzhaltung nicht so gut, denn wenn man mit dem Rennrad oder in sportlicher Sitzhaltung fährt muss man den Kopf immer nach oben biegen, das kann Nackenschmerzen und Kopfschmerzen verursachen. Oder Du hast keine gute Federung und fährst holprige Wege.
Ich finde beides gut, denn in der Übergangszeit kann es sein, dass es erst noch ziemlich warm ist und dann rasch kühler wird, da sind Beinlinge super, denn Du kannst sie "stufenlos" variieren. Wenn es kalt ist würde ich die lange Radhose bevorzugen.
Ich bin kein Freund von Nahrungsergänzungsmitteln, denn außer teuer sind sie meist nichts. Außer Du hast einen ärztlichen Befund, nachdem Du z.B. einen Eisen oder Magnesiummagel hast.
Also ich finde diese Schwimmflügel nach wie vor sehr gut um das Schwimmen zu erlernen, denn es ist relativ sicher und man hat die richtige Lage im Wasser, was bei Schwimmreifen nicht immer der Fall ist.
Du kannst das schon noch schaffen, vorausgesetzt Dir macht das überhaupt Spaß und Du hast Talent dazu. Außerdem wirst Du viel Zeit ins Training investieren müssen. Es ist ein langer und Trainings intensiver Weg.
Meiner Erfahrung nach nicht weil das zwei verschiedene Bewegungsmuster sind. Im Gegenteil habe ich oft schon festgestellt, dass man snowboarden leichter lernt, wenn man nicht von der Technik des Skifahrens "vorbelastet" ist.
Das ist immer ein Kompromiss, wenn Du vorhast beide Sportarten mehr auszuüben würde ich mit zwei spezifische extra Schuhe kaufen.
Es gibt Neoprenüberschuhe, die haben eine dünne Gummisohle mit leichtem Profil, achte aber darauf, dass sie groß genug sind ansonsten schwitzt Du schon beim Anziehen.
Ich hatte früher immer das Problem, dass ich nicht eng genug am Reck war, der Körper muss geschlossen zur Stange sein.
Für einen ersten kurzen Lauftest mag es gehen aber ich würde mir dann doch richtige Laufschuhe nach einer Laufanalyse kaufen, denn beim Laufen sind die Schuhe nun mal das Wichtigste.
Es gibt Kurse ab drei Jahren, wenn das Kind also Interesse hat, warum nicht, am Anfang ist das sowieso erst mal eher spielerisch.