Kommt drauf an wie das Mannschaftsklima ist, dh wenn Leute nach wie vor am Alten Trainer hängen werden sie wohl versuchen unter dem neuen erst einmal alles schlecht zu machen! Zumindest ist das meine Erfahrung!
Ich denke dass sich es ganz auf den Anstieg ankommt, dh je steiler desto mehr Kraft!
Grundsätzlich Ja, allerdings je nach Schneehöhe brauchst du Spezialeinlagen !
Gymnastik hat immer was mit Kräftigung zu tun, also denke wird es ein Konditions und Krafttraining sein!?!?
Ja, ich denke dass diese Elemente in einem abwechslungsreichen Turnen nicht fehlen dürfen. Turnen ist ja immer sehr auf Disziplin gedrillt, daher würde es ein bisschen Abwechslung versprechen!
Es ist wirklich sehr schwer eine solche Diagnose wie Läuferknie zu stellen. Geh am besten zu einem Sportarzt, der kann dir sicher weiterhelfen. Wahrscheinlich wird er auch ein MRI anordnen. Ich würde es einfach zu schnell als möglich von einem Arzt abklären lassen, so hast du dann Gewissheit. Es macht auch keinen Spaß immer mit einer bestimmten Ungewissheit zu trainieren. Ausßerdem kann Früherkennung in den meisten Fällen sehr wichtig sein. Bevor du lange zögerst und dir Vermutungen einholst, geh zu Arzt dann hast du Gewissheit :) Lg
Kommt drauf an was du erreichen willst. Willst du nur schneller regenerieren oder beweglicher werden? Wenn du beweglicher werden willst, muss du einen eigene Einheit einbauen, wo du NUR dehnst...ansonsten bringt es reltiv wenig! Ausser, dass es die Regeneration fördert!
DAs kommt relativ auf dein Körpergewicht an (sprich ob du adipös oä. bist!?) Sollte das der Fall sein, wirst du leider in 4 monaten dahingehend nichts bewegen! Wenn so ein normaler Durchschnittsmensch mit wenig Fett am Körper bist, dann sollte in 4 Monaten doch einiges weiter gehen....
Persönlich gott sei dank noch nicht, aber mein Onkel hatte ein ähnliches Dilemma....Ich will die deinen Mut und deine Hoffnung nicht nehmen, aber er hat sich dann doch noch operieren müssen!! Das Problem mit der konsevativen Methode ist, das du dir wirklich ein richtig starkes und stabiles knie antrainieren musst!
In der Fußballsteinzeit
Beckenbauer
und in der Neuzeit ganz klar
Zidane!!
Wenn man auf die Innovationen schaut, dann sicherlich K2. Mit ihrem neuesten Board, das "0" (zero) haben sie mit Abstand das leichteste Board mit den besten Fahreigenschaften im Sortiment!
Erwachsene brauchen um richtig Ski fahren zu können, also paralleles Skisteuern und Carving Schwünge ca doppelt so lange wie Kinder, allerdings gibt es auch hier ausnahmen. Erwachsene die Erfahrung mit Sport haben tun sich wesentlich leichter als solche die nie Sport machen!
Hey Brownie! Ich werde dieser Jahr über Sylvester einen schiurlaub machen. Mit Freunden zusammen geht es nach Hochfügen ;-) Warum? Ein feiner Schiort und weil wir an sylvester raus wollten.
Ja, das geht. und Ja, es ist sehr sehr anstrengend, weil es einem Höhentraining entspricht! Am Dachstingletscher in Ramsau/Schladming kann man auf knapp 3000 Meter Höhe langlaufen.
Von Cola würde ich dir abraten, ausser du hast wirklich gar nichts anderes in deiner Nähe!! Ein CHO reiches Sportgetränk ist die beste wahl ;-)
Das Knacken kann durch die unbeweglichkeit deiner Bänder nach der Verletzung kommen. Geh am besten nochmal zum arzt und lasse die physiotherapipe verschreiben!! Der kann dir dann super weiterhelfen 1. das Knacken wieder wegzubekommen und 2. dein Sprunggelenk wieder beweglicher zu machen.
Seilspringen bringt sehr wohl etwas, vor allem im Bereich Ausdauer sprich Sprungkraftausdauer und Koordination ist es enorm gut! Zum Aufwärmen: Ich kann dir nur raten vor einem richtigen intensiven Sprungkrafttraining mit Übungen die hier auf der Palttform in Videos zu sehen sind, musst du dich richtig aufwärmen, dann sonst riskierst du eine Muskelverletzung!!
Ja das habe ich auch so gelernt, allerdings glaub ich nicht das es so wichtig ist, denn die Turner zum Beispiel dehnen ziemlich durcheinandern und sind sehr sehr beweglich...daher halt ich die aussage für falsch...
Die Wirkung von beidem lässt nach wenn du dich heute abend wegschiesst ;-). Wichtig ist, egal welches Training du machst, dass du morgen gleich nach dem Aufwachen viel Wasser trinkst und eine Stunde locker laufen gehst, um den Körper wieder zu säuber!! Versuch auch heute abend beim furtgehen immer wieder mal dazwischen Wasser oder was nichtalkoholisches zu trinken!! Du wirst es nicht bereuen ;-)
ich spiele wenn ich auf schnee spiele immer mit den normalen nocken, wobei meine Kollegen immer sagen dass es mit 1000Füsslern besser geht! Werd es nächsten winter selbst ausprobieren und dir dann nochmal schreiben ;-)