Pistensau hat die Richtung vorgegeben. Auch der Satz ". . Versuch und Irrtum . ." hat hier seine Berechtigung.
Aus dem BB wissen wir, dass ein Sixpack, so, wie Du es auf Bildern siehst, nur für die Zeit des Wettkampfes vorhanden ist. Für den Rest des Jahres sieht das dann "etwas anders aus". Zudem muss hier berücksichtigt werden, dass die "Probanten" dem Körper massiv, besser: maximal, Wasser entzogen haben ! ! ! !
Stichwort Körperfettanteil: Unter 4 % KFA wird es, nicht nur auf Dauer, sondern sehr bald, bedenklich - sprich gefährlich!
Wenn Du also Menschen mit einem Sixpack siehst, kann das darauf zurückzuführen sein, dass sie eine strenge Diät halten, dass sie von Natur aus schon einen sehr geringen KFA aufweisen, oder einfach sehr ungesund leben. Das beinhaltet auch die Möglichkeit, dass sie u. U. Chemie benutzen. Das ist dann seeehr ungesund ! ! ! !
Im Hochleistungssport geht ohne Chemie heute garnichts mehr. Dass die Sportler nicht reihenweise Hochgehen bei den Dopingtests liegt -fast immer- daran, dass die Tests die neuen Stoffe nur noch nicht ermitteln können/konnten.
Hier nur ein Stichwort; Lance Armstrong. Seine ersten vier Titel wurden (durch Jahre später durchgeführte Dopingtests nachgewiesen) mit Chemie erfahren!
". .Dein Körper soll sich auf Fettverbrennung einstellen, was nur geht wenn man auch genug Fette zuführt. ." UFF! SO NICHT ! ! !
Also, wenn Du Sport machst, speziell Kraftsport mit Maximalkraft, werden hier deine Glykogenspeicher aufgebraucht. Diese können nur mit Kohlenhydrate wieder aufgefüllt werden. Darin sind sich alle Sportmediziner einig. Auch in der Tasache, dass, wenn Du den KFA senken willst, unbedingt so wenig Fett wie möglich zu dir führen solltest. Denn dann muss der Körper eingelagerte Fette wieder lösen, sprich, Du "verbrennst deine Ringe".
Du brauchst aber essentielle Fettsäuren, und hier kommt der Punkt, dass es ab einem gewissen KFA gefährlich werden kann - und wird, zum tragen. Denn diese "essentiellen Fettsäuren" werden für lebensnotwendige (essentielle) Abläufe im Körper benötigt. Ohne diese essentiellen Fettsäuren wirst Du mittelfristig schwere Krankheitssymptome aufweisen.
P.S. Der Treibstoff des Gehirns sind: Kohlenhydrate! Mediziner sprechen von bis zu 40% der Kohlenhydrate, die dem Körper zugeführt werden, werden für die Gehirnarbeit verbraucht.