Vor jedem Spiele brauch ich etwas Zeit: 1 Stunde Meditation 1 Stunde Musik..Laut...Irgendwas von dem man richtig motiviert
erst dann bin ich für ein Spiel richtig vorbereitet.
Vor jedem Spiele brauch ich etwas Zeit: 1 Stunde Meditation 1 Stunde Musik..Laut...Irgendwas von dem man richtig motiviert
erst dann bin ich für ein Spiel richtig vorbereitet.
Ich persönlich trage lieber etwas dickere Socken da dadurch mein Fuß besser an den Schuh passt und ich so mehr Kontrolle habe. Ist aber eigentlich reine Gewöhnungssache
Du solltest auf jeden Fall einen Tag Pause in der Woche haben. Gehe doch nur mal jeden 2.ten Smanstag ins Fitnessstudio
Was findet ihr besser im Bereich Ballgefühl Leder oder Kunstleder
Meiner Meinung nach gewöhnungs- und geschmackssache.
Hey Greek, für die normale Ausdauer tut es 2x/Woche Waldlauf oder anderer Ausdauerlauf. Für Sprints wurden hier schon öfter Fragen gestellt einfach mal suchen. Aber kleiner Tipp: über kurze Strecken immer wieder Knie hoch und das wiederholen bis zu einem gewissen Maße,dass dich merken lässt das sich etwas tut.
Hi, probiere auch so oft wie möglich den Ball auf dem Kopf zu jonglieren.Hilft oft Kontrolle bei einem Kopfball zu finden
Glaube das hat wohl entweder etwas mit dem andauerndenm Wachstum oder deiner Psyche zu tun. Vor einem Spiel ein Energy-Drink,Kafee,Tee etc pp. was dir hilft so richtig auf Touren zu kommen. Möglicher weise hast du dich auch einfach nicht richtig warm gemacht oder der häufigste Grund ist, das einfach nicht dein Tag war. So etwas hat man entweder nur an einem Tag oder über mehrere Wochen. Das geht vorbei. Einfach dranbleiben, weiter Sport machen und versuchen wieder Spaß am Spiel zu finden.
LG und viel Glück
Meiner Erfahrung nach ist das alles Geschmacks- und Gewöhnungssache. Solltest alle mal anprobieren und dich dann für den nach deiner Meinung besten Schuh entscheiden.
LG
Waldlauf auch bei Schnee! Die Spieler werden es nicht mögen aber es tut gut in der Natur draußen zu laufen,fördert die Kondition, härtet die Spieler ab und man zeigt ihnen als Trainer wer das Ruder in der Hand hat.
LG und hoffe viel Spaß beim Waldlauf.
Sorry für die späte Antwort. Heute wäre gut gewesen einfach mal zu entspannen aber auch kurze Sprints und ein leichtes Jogging wäre kein Beinbruch gewesen. Jedoch vor einem Spiel nocheinmal richtig mit Kumpels auf den PLatz zu gehen und alles zu geben ist etwas zu riskant.
LG und hoffe das du etwas sinnvolles getan hast und viel Glück morgen!
Was mir persönlich auch geholfen hat, um das nötige Ballgefühl zu bekommen ist jonglieren. Möglichst von ganz unten nach ganz oben und wieder runter ( Fuß->Oberschenkel->Brust->Kopf->Brust...). Auch hilfreich ist neben dem Pendeln einfach mal längere Strecken mit dem Ball zu laufen und streng darauf zu achten, dass der Kopf oben bleibt.Etwas schwierig zu Beginn, aber nach einiger Zeit klappt das.
LG und viel Glück beim Training.
was auch immer oft hilft, ist es je nach trainingsart de trainers reize bzw strafen darzustellen. Eine lange ausgiebige Langlaufeinheit ist für keinen Spieler ein Spaß auch wenn es notwendig ist, ist es doch vor einem Spiel motivierend, sodass sich jeder anstrengt. Auch wäre etwas mannschaftsstärkendes einzubringen. eine belohnung, oder auch ein Teamspruch o.ä.
Hoffe iwas fällt dir ein
LG
Hi erstmal, zualler erst, dem Trainer werden solche Pässe zu 100% auffallen, da er meist auf alles achtet, um später Fehler auszumertzen. Außerdem ist Fußball ein Mannschaftssport,d.h. das ,,Wir" gewinnt. Im Spiel muss man oft entscheiden,spielen oder alleine gehen. Achte auf deine Mannschaftskameraden und wiege ab ob spielen nun sinnvoll wäre oder eben nicht. Aber trotzdem solltest du weiter den Abschluss suchen, das ist fast noch wichtiger als das Pässe geben aber eben nur fast.^^
LG
Hallo Rostgnom, meiner Erfahrung nach ist das mit den Griffen reine Gewöhnunhssache. Du solltest aber dennoch einen französischen Griff ausprobieren um zu sehen welcher besser für dich ist.
LG
Betz1994
Hi, kann mich meine Vorrednern nur anschließen. Ein- oder zwei Wochen Regenerationszeit sind ein Muss, wenn du dich nicht noch schlimmer verletzen willst. Danach sollte aber deine Routine wieder in Kraft treten können.
LG und gute Genesung
Betz1994
Hallo Ronaldo789, was auch oft ein guter Einstieg ist beim Laufen über kürzere Distanzen schnell die Knie hoch zu machen. Das ein paar mal wiederholt sollte ein erster Schritt sein. Auch kann ich nur die von Releeted angegeben Übungen nur bestätigen. Hab´das auch früher oft im Training gemacht, hat aber auch sehr geplagt. Also Kopf hoch und ran an den Speck!
Hallo erstmal, also meiner Erfahrung nach kann man auch bei Regen sehr gut fahren. Da nichts an den Inlinern rosten kann und du bestimmt Softrollen hast, sollte das fahren bei Regen somit kein Problem sein.
LG und viel Spaß beim Fahren