Vier Wochen sind leider etwas knapp bemessen. 
Was man dir empfehlen kann, das ganze jetzt noch 2 1/2 Wochen durch zuziehen und dann machst du bitte bis zu dem Tag, an dem das Ereignis ist, keine Belastung mehr. Das dient dazu, damit sich deine Muskeln entspannen und regenerieren können.

Ich würde dir raten, das du dir während des Laufens dein eigenes Tempo zurecht legst, nicht zu langsam aber auch nicht zu schnell und orientiere dich nicht an den anderen, wie schnell die laufen. Das kann dazu führen das du aus deinem Rhythmus rauskommst. 
Atme ruhig und schaffe dir eine angenehme Atmung beim laufen und vor allem atme nicht zu schnell, sonst tut es weh und es kommen Seitenstiche. 

Zum Training würde ich sagen, dass du 30-45 Minuten Fahrrad fahren solltest und danach noch kurze Sprints.

Ansonsten läufst du 5 Minuten ganz ruhig und nicht hastig, dann läufst du 5 Minuten mit einem etwas höheren Tempo und dann nochmal 5 Minuten ruhig. Dann kannst du eine Pause machen, kurz etwas trinken und die Muskeln auflockern. Und dann machst das ganze nochmal von vorne. 

Und dehnen, wichtig ist das du erst nach dem Sport deine Muskeln dehnst. Denn Sportwissenschaftler haben herausgefunden, dass dehnen nach dem Sport besser für die Muskulatur ist und du produktiver wirst. 

...zur Antwort

Nein, dein BMI ist zum Beispiel völlig in Ordnung und ein Taillienumfang von nur 62 cm ist auch sehr dünn. 

Du bist nicht zu dick. Und lass dir gesagt sein, es gibt keinen idealen Körper. Wichtig ist, dass du dich wohl fühlst und zwar so wie du bist.

...zur Antwort

Schau mal unter http://www.joggen-online.de/lauftraining/stretching-und-dehnuebungen/dehnuebungen-beine/dehnuebungen-oberschenkel.html nach

...zur Antwort

Allgemein zu deiner Frage, es wird ziemlich schwierig, dass in 6 Wochen zu schaffen. 
Am besten ist es, wenn du dir jeden Tag eine Strecke zum Laufen suchst, diese läufst. Zwischendurch solltest du auch mal ein paar Sprints einlegen. Was auch wichtig ist, was viele nicht glauben, du musst deine Rumpfmuskulatur auch etwas stärken. Das kriegst du aber durch Liegestütze und Rumpfbeugen leicht hin.

Was heißt nicht richtig laufen, es gibt zwei Arten von Läufern, die einen Kommen zu erst mit dem Hacken auf und rollen dann ab und die anderen laufen nur auf ihren Ballen. 
Laufe so wie du dich am wohlsten fühlst. Wichtig beim Laufen ist auch eine gleichmäßige und ruhige Atmung. 
Außerdem solltest du eine vernünftige Armhaltung haben.

...zur Antwort

Kommt doch darauf an, was für dich Punkte sind. 
Solche Sachen wie Entfernung, Service etc. 

Ich war eine Zeit lang bei Mcfit und fand es eigentlich ganz gut, alleine schon das man auch sehr spät abends nochmal die Hanteln schwingen konnte. 
Im Endeffekt war mir die Entfernung nachher aber zu weit. 

Also kann dir im Endeffekt nachher keiner die Entscheidung abnehmen.

...zur Antwort

Du kannst im Internet beim DFB ab und zu mal reinschauen. Dort kannst du dir Trainingseinheiten angucken und auch deine Spielintelligenz auf pushen. 

http://www.dfb.de/trainer/c-juniorin/artikel/athletik-bei-eintracht-braunschweig-trainieren-wie-die-loewen-2308/

...zur Antwort

Es gibt da so eine Faustformel, mit der du das berechnen kannst.

Körperendgröße des Kindes = 
(Körpergröße der Mutter + Körpergröße des Vaters + 13) : 2


(Quelle:http://www.familie.de/gesundheit/wie-gross-werde-ich-groessenrechner-541109.html)

...zur Antwort