4 monate

man kann nicht schnell abnehmen, wenns gesund und vor allem dauerhaft sein soll http://www.kilos-abnehmen.de/wie_schnell_kann_man_abnehmen

...zur Antwort

Reines Joggen wird dich nicht viel bei deiner Sprintschnelligkeit weiterbringen. Das ist dann doch besser für die Ausdauer geeignet. Sprints sollte man schon spezifischer trainieren (Berglauf, Steigerungsläufe, Treppenläufe..)

...zur Antwort

Durch beide Sportarten kann man die Wadenmuskulatur aufbauen. Allerdings sollte man da schon beim Radfahren etwas höhere Gänge fahren, und beim Laufen bieten sich Steigerungsläufe, Sprints oder Berg- bzw. Treppenläufe an. Allerdings wäre ein spezifisches Wadentraining effektiver. Wenn Zeit keine Rolle spielt, dann kannst du schon gamz gute Erfolge mit Radfahren oder Joggen erzielen, natürlich auch in Abhängigkeit, von deinem derzeitigen Zustand deiner Waden ...

...zur Antwort

ich kann mich da nur voll und ganz Jürgen anschließen. VErsuche nun mindestens jeden zweiten Tag zu laufen. Pausiere die letzten zwei Tage vor der Leistungsabnahme. Schau erstmal nicht so sehr auf die Zeit, sondern lieber auf die Streckenlänge.

...zur Antwort

Viele Laufanfänger machen immer wieder den Fehler gerade am Anfang zu überehrgeizig zu sein, und machen zu viel. Dadurch überlastet man schnell den Körper, bekommt Muskelkater, oder sogar eine Knochenheutentzündung, und hört mit dem Joggen wieder auf, weil es deswegen einfach keinen Spaß macht. Je nach deinem Fitnesszustand solltest du langsam (sowohl in der Laufdauer, als auch der Laufgeschwindigkeit/Intensität) mit dem Joggen beginnen. Also erstmal zb 3-5 Kilometer und das 2 höchstens dreimal die Woche. Dann siehst du ja, wie es dir geht, und du kannst dann immer langsam steigern. Viel Spaß beim Training und alles Gute!

...zur Antwort

Dein Pensum ist ok. 25 Minuten sind allerdings nicht besonders lang, und es kommt auf deine Trainingsziele an, was du erreichen willst. Eigentlich solltest du besser immer mindestens 45 Minuten joggen. Wichtiger als die Häufigkeit des Joggens ist aber fast die Intensität wie du läufst, und auch dein aktueller Trainingszustand.

...zur Antwort

um ganz allgemein auf deine Frage zu antworten, irgendwann ist es sicher mal zu spät um Fußballprofi zu werden. Hier aus der Ferne ist es sicherlich schwer dies nun in deinem speziellen Fall kaum zu beurteilen, wie es mit deiner Fußballkarriere aussieht. Mit 15 Jahren bist du sicher nicht mehr der Jüngste, und wenn du selber schon sagst, dass es besser Spieler gibt, die deutlich jünger sind als du, dann hast du dir deine Fragen fast schon selbst beantwortet. Allerdings kommt es sicher darauf an, auf welchem fußballerischen Niveau du dich derzeit befindest?

...zur Antwort

Beides ist sehr wichtig. Wenn ich mich für einen Aspekkt entscheiden müsste, dann würde ich sagen, dass die Koordination wichtiger ist, weil die Kraft eine um so geringere Rolle spielt, je besser die Technik des Turners ist. Allerdings hängt dies sicherlich sehr stark von der jeweiligen Übung ab.

...zur Antwort

Krafttraining im klassischen Stil, also mit Gewichten ist sicher nicht gut, sondern schädlich. Krafttraining im spielrischen Sinn, und dann auch nur Übungen mit dem eigenen Körpergewicht. Aber Krafttraining hört sich immer nach Überforderung an. Es ist sicherlich nicht sinnvoll ein Kind Maximalkrafttraining machen zu lassen.

...zur Antwort

ich bin bei solchen Verletzungen schon seit Jahren von der Wund- und Heilsalbe Hametum überzeugt. Probiers einfach mal aus.

...zur Antwort

du musst einfach natürlich bleiben. Du brauchst dich nicht zu verstellen. Respektieren deine Mitspieler und deren Leistung und verschaffe dir durch Leistung selbst Respekt, und nicht durch eine große Klappe. Das kommt gerade am Anfang immer schlecht. Am besten du bist so zu deinen neuen Mannschaftskameraden, wie du es auch von ihnen erwartest. Alles Gute!

...zur Antwort

PIn so kurzer Zait kannst du nicht großes mehr verändern. Im Gegenteil, jede Umstellung könnte sich vielleicht eher zu deinem Nachteil entwickeln. Wenn du nochmal extra viel trainierst, wirst du eher müde und ausgelaugt sein, und du läufst sogar Gefahr ins Übertraining zu kommen. Wie wurststurm schon sagt, sei du selbst und geh selbstbewusst in das Probetraining hinein. Schau eher, dass du richtig ausgeruht ins das Probetraining kommst. Ich wünsch dir alles Gute und viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich würde das auf jeden Fall mal sehr genau beobachten und in meinen Körper hineinhören. Besser wäre es allerdings, das mit dem Hausarzt abzuklären.

...zur Antwort

Für mich ist das auch keine Frage von Verbot oder Gebot, mir ist es wichtig, dass ich hören kann, was um mich herum geschieht. Man kann im Lift über Kopfhörer Musik hören. Aber auf der Skipiste ist das einfach zu gefährlich. Da sollte man mit allen Sinnen bei der Sache, denn es ist ja auch nicht ganz ungefährlich, und es passiert eh schon genug.

...zur Antwort

Meiner Meinung ist "Semirough" eine ziemlich ungenaue Angabe, weil es verschiedene Lagen des Balls im Semirough geben kann. Entweder kann er wie aufgeteet daliegen, dann kannst du sogar ganz normal weiterspielen. Wenn er ziemlich tief im Gras liegt wird dir wohl nichts weiter übrig bleiben als das Pitchingwedge aus dem Bag zu nehmen und den Ball vorzulegen. Aber wie gesagt, die Schlägerwahl hängt sehr individuell von der jeweiligen Lage des Balles ab.

...zur Antwort