Tour de Ski ist ein Langlaufrennen mit mehreren Etappen, ähnlich wie bei Radrundfahrten. Es finden über 9-10 Tage ca 7-8 Etappen statt und wer am Ende aller Bewerbstage der Schnellste im Gesmtklassement ist hat die Tour gewonnen. Es gibt dabei Rennen mit einem Massenstart sowie Sprint Bewerbe. Bei Massenstarts gibt es Zwischensprints wo man sich Zeitgutschriften holen kann, ebenso wie am Ende einer Etappe. Dieses Rennen zählt übrigens auch für die Wertung des Langlauf-Gesamtweltcups.

...zur Antwort

Ich war schon 2 Mal für eine Woche dort! Also ich bin absolut überzeugt davon. Das einzige ist vielleicht der Preis, der im Vergleich zu anderen Skigebieten etwas hoch ist, aber dafür bekommt man auch eine Menge geboten. Etliche Pisten, Gondeln und Lifte. Die Pisten sind auch immer besten präperiert und Schneemangel gibt es dort eigentlich nie. An Wochenenden ist halt auch dementsprechend viel los, was aber bei der Größe sich gut verteilt! Also ich kanns nur empfehlen!

...zur Antwort
Weder noch, weil...

In Summe lohnt es sich bestimmt, wenn die Leute mehr Sport machen, auch wenn es dadurch mehr Verletzungen gibt, steigt insgesamt der Gesundheitszustand der Bevölkerung. Ich stelle mir den Gedanken etwas schwer umsetzbar vor, so vonwegen Kontrollen usw.

...zur Antwort

Ja beim Dehnen gehen die Meinungen in alle Richtungen. Also ich dehne sehr regelmäßig und war noch nie schwerer verletzt. Ich behaupte nicht, dass das ausschließlich aufs Dehnen zurückzuführen ist, aber ich meine, es hat schon auch seinen Anteil daran. Meine Muskulatur ist elastischer und kann Extrempositionen besser verkraften. Ich denke aber, jeder muss das selbst für sich herausfinden was einem gut tut und was nicht. Ich würde es schon empfehlen zur Verletzungsvorbeugung.

...zur Antwort

Also Sport nutzt bestimmt mehr als es dem Körper schadet. Man muss auch unterscheiden zwischen Leistungssport und Gesundheitssport. Auch wenn im Leistungssport die Gelenke bestimmt mehr beansprucht werden, so trainieren Topathleten auch präventiv um Abnützungen vorzubeugen! Ich denke da mal nur an das Herz, wie das durch den Sport trainiert wird, und dann noch die Lungenfunktion, Durchblutung etc. Also ich bin mir sicher es gibt Studien die das beweisen, dass Sportler im Schnitt ein höheres Alter erreichen wie Nichtsportler! Deswegen stimme ich der Aussage 'etwas das man nicht benützt kann nicht abgenützt werden' nicht zu. Nebenbei wirkt Sport nicht nur auf körperliche Komponenten sondern auch auf den Geist. Das ist ein sehr umfangreiches Gebiet, da fällt z.B. Stressabbau, mentale Regeneration, Selbstverwirklichung etc hinein, Werte die man gar nicht messen kann.

...zur Antwort