Also da gibt es einen Haufen!!! Ganz Sardinien. Du kannst hier echt nicht viel falsch machen. Weiß auch nicht, nach welchen Kriterien du genau suchst. Ich schick dir mal einen Link für eine kleine Übersicht ;-) Viel Spaß! http://www.paragliding365.com/index-p-flightarea1170.html

...zur Antwort

Also dort dürftest du eigentlich nirgends Probleme haben. Ich war mal am Plage La Ciotat Hier ist mitten in der Stadt ein für Surfer reservierter Strand. Große Dünung mit Wellen und Brandung bei Süd-Ostwind, Flachwasser bei Mistral. Aber auch Cap d'Antibes war nicht schlecht.Viel Spaß!

...zur Antwort

Also das es genetisch bedingt sein soll habe ich noch nicht gehört. Du musst einfach viele situps machen. Irgendwann siehst du dann ob sich deine Muskeln abzeichnen. Hier solltest du nicht nur die Geraden crunches machen, sondern auch für die seitliche Bauchmuskulatur. Criss cross und evt. noch Seitstütz. Wenn du viel Fett gelagert hast, wird es noch etwas dauern und du solltes zusätzlich viel Ausdauertraining machen und dich vernünftig ernähren, dann sieht man auch bald Erfolge!

...zur Antwort

Wenn du den Olli schon kannst, dann stell dich aufs brett wie bei einem Ollie. Es ist am Anfang besser, die Füsse näher bei der Nose zu positionieren, um mehr Kontrolle über dein Board zu haben. Mach einen Ollie und beginne dich umzudrehen. Wie bei jeder Drehung, leiten deine Schultern die Bewegung und der Rest des Körpers folgt. Den Höhepunkt des Ollies solltest du erreichen, wenn dein Körper sich um 90° gedreht hat. An diesem Punkt, konzentrier dich auf die Landung und achte darauf, dass Körper und Gewicht direkt über dem Board sind. Springst du über eine grosse Gap, versuch deinen Ollie so weit zu springen, wie möglich und fang erst relativ spät an dich zu drehen. Für eine sichere Landung, sollten alle vier Rollen gleichzeitig aufkommen. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich habe es mal in Berlin und Bonn gesehen. Inntal, weiß nicht. Aber ich schick dir mal einen Link, da kommst du sicher weiter. http://www.inline-basketball.de/links.php

...zur Antwort

Dein Board sollte kürzer sein als das, mit dem du im Meer surft – etwa 5,8 Fuß lang und 19,5 Inches breit (ab 400 Euro). An die Bäume am Flussufer werden manchmal Zettel mit Anzeigen für gebrauchte Bretter geheftet. Surfe lieber mit Leine sonst treibt das Brett ab.

...zur Antwort

Also ich bin der Meinung, ruhig so oft laufen wie du willst, nur nicht so lang. 1x die Woche ist einfach zu wenig. So fängst du ja fast immer wieder bei 0 an. Ich würde ruhig 3x die Woche gehen. Und da evtl. nur ne halbe Stunde. Oder auch nur 20min und hier walken und joggen abwechseln. Das bringt viel mehr und du steigerst dich schneller und deine Motivation auch, weil es schon bald immer leichter wird. Viel Spaß!

...zur Antwort

Ich weiß nicht was deine Freundin hat, oder wo sie war. Ich kann es dort nur empfehlen. Ich schick dir mal ne Seite, wo ich war, und das war echt stark! Aber schau sonst ruhig mal im web, da steht ein Haufen drin. http://www.wellenreiter.com/content/ost/loclan.php

...zur Antwort

Ja, das ist der sogenannte "Nachbrenneffekt". Je intensiver der Sport, umso länger "brennt er nach". Denn der Körper versucht in der Ruhephase den Körper so schnell wie möglich wieder fit zu machen und dafür braucht er noch etwas an Kalorien. Beim Nordic-Walking hält der Effekt etwa 1-2 Stunden.

...zur Antwort
Finde ich gut, weil

Finde ich spitze, werd mich gleich mal erkundigen wo es soetwas bei uns gibt! Wenn jemand MTB-Fahrbegeistert ist, ist es doch ein ideales Geschenk. Vielleicht lernt man nicht nur neues sondern stolpert auch über eigene Technikfehler.

...zur Antwort

Naja sicher im Sattel solltest du schon sein. Aber das trainiert sich auch mit der Zeit. Da wirst du eben die erstenmale öfter zu Boden gehen. Aber das bleibt nicht aus. Aber hier mal eine Seite mit den Regeln: http://www.einradhockey.circulum.de/

...zur Antwort

Hydrathlon besteht aus 2 Wasser- und einer Landdisziplin: schwimmen, laufen, kajaken. Er ist artverwandt mit Quadrathlon. Entwickelt wurde es von Joachim Neusser (Präsident der QUAD, des Bundesverbandes für den Quadrathlonsport. Aber Meisterschaften werden in dieser Sportart noch nicht ausgetragen. Ich persönlich habe diesen Sport noch nicht probiert, finde aber alle diese Kombinationssportarten sehr interessant.

...zur Antwort

Sicher nicht! Durch den Widerstand: das Wasser, ist es anstrengender je schneller du den Widerstand bewegen möchtest. Ich würde sagen das Delphin oder Kraul sicher am anstrengendsten sind. Aber das kannst du ja auch mal ausprobieren. Wirst den Unterschied schon spüren ;-)

...zur Antwort