Wenn ich Fragen habe, ist mir hier immer sehr gut geholfen worden. Aber man trifft immer wieder Gleichgesinnte mit denen man sich austauscht und ab und zu kauf ich mir eine Zeitschrift.Und die Seiten im Netz von TomSelleck habe ich mir auch schon notiert ;-)
Nein! Dieses Syndrom muss ärztlich behandelt werden. Alle passiven Entspannungsmethoden, wie Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation oder Meditation sollen dieses Syndrom sogar verstärkt haben. Ich denke da kann man Yoga dazu zählen.
Als Ägypter wird ein stark eingedrehtes nach unten geneigtes Knie in der Wand genannt. Man nennt es auch "Dropknee".
Der "Jersey-Finger" ist eine typische Verletzung beim freeclimbing. Die Bänder der Fingersehnen können durch dauerhafte Überlastung reißen. Die Fingerspitzen werden durch scharfe Felskanten geschädigt. Sportmediziner nennen es"Kletterfinger".
Am Spätnachmittag passt es bei mir am besten und da brauch ich das klettern dann um vom ganzen Tageskram abzuschalten. Abends wird es mir dann schon etwas zu anstrengend und ich bin müde und unkonzentriert.
Also ich wärme mich immer wie bei anderem Sport auch auf, mit 10min leichtem joggen und dann dehne ich mich ausgiebig. Da habe ich das Gefühl richtig beweglich zu sein. Und nur so fühle ich mich sicher in der Wand.
Es kommt aber auch drauf an, ob du von Natur aus gelenkig bist. Mir hat mein Arzt mal meinen Daumen zum Handgelenk gebogen und gemeint ich wäre übergelenk. Somit ist mir alles ein bisschen leichter gefallen. Ich habe nie ganz einen Spagat gekonnt, habe aber auch nie daran geübt. Nur wenn ich meine Beine dehne komme ich fast in den Spagat, ohne Mühe.
Ich bin mit meinem Boreal Laser für 95 Euro sehr zufrieden. Musste aber auch erstmal schauen was so für mich in Frage kommt. Der Boreal Blade ist neu und soll noch flexibler also Boulder- oder Routenschuh sein. Gut sind aber auch Schuhe von Scarpa und FiveTen. Wie gesagt, am besten probieren, die müssen schon richtig sitzen und jeder Fuß ist ja nicht gleich.
Ich war vor kurzen in Dortmund in der Kletterhalle Bergwerk. Eine alte Industriehalle mit 2500qm und 20m hoch. Für mich war das toll, gigantisch. Kann ich empfehlen.
Die Frage stellt sich doch wohl nie! Ich könnte nicht mit einem Partner zusammen sein, der mir nicht meine Hobbys und Freiräume lässt. Aber für den Partner würde ich dann schon mal eine Tour ausfallen lassen, weil er etwas anderes mit mir unternehmen möchte oder wenn wir irgendwo eingeladen sind. Oder wenn er länger krank ist und meine Anwesenheit erforderlich, geht der Partner natürlich vor! Ich hatte bisher aber auch immer einen Partner, der den gleichen Sport oder zumindest auch sehr sportlich war.