ich kenne dort zwar keine Frauenfussballvereine, aber ich hab eine guten Link zu diesem Thema gefunden. http://www.bremer-frauenfussball.de/html/frauenfussball_in_bremen.html Ob dir der ein oder andere Verein, Trainer bzw. die Mannschaft gefällt bzw. taugt, musst du selbst herausfinden...
ich hab unter http://www.squash-infos.de/index.asp?id=1035 einige gute Infos und Tipps zu Squashschuhen gefunden.
Ich denke auch, dass man das nach so einer kurzen Zeit nicht auf das Seilspringen zurückführen kann. 2 Kg Schwankung ist vergleichsweise wenig. Wenn du abnehmen willst dann achte auf deine ernährung, und hier vor allem auf eine negative Kalorienbilanz. Ausdauersport ist gut, man kann auch Seilspringen in das Training integrieren. Außerdem kann es sein, dass du nach dieser Woche durch das Seilspringen etwas Muskulatur aufgebaut hast. Das heißt, du hast Fett in Muskulatur umgewandelt, und Muskualtur ist bekanntlichweise schwerer als Fett. Also, bleib geduldig und mache deinen Sport.
Der Kalorienverbrauch hängt immer nur von der Intensität ab, in der du eine Sportart oder körperliche Arbeit verrichtest. Du kannst also ganz gemütlich Schlittschuhlaufen, oder sehr intensiv. Außerdem ist es wichtig den Faktor Zeit zu erwähnen. Wenn du locker läufst, aber dafür zwei Stunden, dann werden auch schon ganz schön viele Kalorien verbraucht. Es ist schon richtig, dass man beim Schlittschuhlaufen weniger Reibungswiderstand hat als beim Skaten, aber trotzdem bleibt der Hauptaspekt die Intensität der jeweiligen Belastung.
Das macht wohl jetzt kaum noch Sinn. Wenn der Gutschein nicht verfällt, würde ich den Langlaufkurs möglichst zu Beginn der nächsten Wintersaison machen. So Kurs macht sicher nur Sinn, wenn du dann auch wirklich oft zum Langlaufen kommst. Zur jetzigen Jahreszeit ist das dann wohl doch eher kaum möglich.
Hi alba1995, da bleibt dir wohl nicht anderes übrig als fleißig zu trainieren. Man wird nur besser wenn man etwas intensiv übt. Vor allem ist dabei eine sehr gute Schusstechnik wichtig. Zu diesem Thema hatten wir schon viele Fragen, bei denen auch schon viel dazu geschrieben wurde. Schau mal dazu unter: http://www.sportlerfrage.net/frage/wie-kann-ich-meine-schusstechnik-im-fussball-verbessern
da kann ich mich nur voll und ganz nordishbynature anschließen. Du hast wohl deine Muskulatur überlastet mit der Folge, dass die Blutversorgung durch die ständig kontrahierte Muskulatur gestört war, dies kann zu einer Verhärtung der Muskulatur führen. Jetzt auf jeden Fall Ruhe angesagt und wenns nicht wegggeht, solltest du zum Physiotherapeuten gehen. mehr Infos findest du auch unter http://www.fitness-gesundheit-blog.de/index.asp?id=804
die ganz normalen Jogging- oder Laufschuhe sind zum Nordic Walking mehr als gut geeignet
Beim Squash hat man eine eher etwas offene Schlägerhaltung. Ein rutschender Schläger kann aber auch mit einem schlechten Griffband etwas zu tun haben, oder dass du den Ball nicht in der Mitte des Schlägers triffst. Hier findest noch ein paar ganz gute Informationen http://www.squash-infos.de/die_schlagtechnik_beim_squash
Das ist sicher eine sehr individuelle Sache. Es macht auf jeden Fall Sinn. Wie schon richtigerweise gesagt wurde, verliert man über den Kopf die meiste Wärme, und ich würde mir auf jeden Fall so eine Mütze aufsetzen. Es gibt aber sicher auch hartgesottenere Typen.
Ich würde auch grundsätzlich sagen, dass dies ohne weiteres möglich ist. Zumindest am Anfang würde ich das auf jeden Fall so machen. Beim Langlaufen wird es sicher kaum große Unterschiede geben. Beim Skifahren kannst du die Funktionskleidung sicher auch hernehmen, musst dir aber je nach Außentemperatur sicher noch etwas zusätzlich anziehen.