es ist nicht erwiesen, dass die Vibrstopps etwas bringen. Da ist viel Aberglaube dabei, aber dieser kann auch "Berge versetzen"... ;-)
Es ist da sicherlich aerodynamisch etwas Potenzial drin, allerdings nur im Profibereich. für den Hobbysportler, ist das wohl etwas übertrieben.
ein neutraler Griff ist wohl das Beste, weil man da am wenigsten Zeit fürs Umgreifen verliert. Ein vorher festgelegter Vorhand- oder Rückhandgriff ist wohl zu viel "gepokert", weil es nicht klappen muss...
ist einfach angenehmen, wenn man aus dem wasser raussteigt, wenn es regnet etc.
man sollte sich über so etwas gar keine Gedanken machen, und ganz natürlich atmen. Am besten einfach laufen, und nur nicht ersticken ;-) So wie man atmet, ist es auch richtig (natürlich muss man schon auch die kondition haben und es "derschnaufen"...) Wichtig ist letztendlich nur ein gleichmäßiger Atemrhythmus...
Man muss viel mehr auf evtl. Hindernisse, wie Wurzeln, Steine, Unebenheiten aufpassen. Der Crosslauf ist koordinativ und vom Bewegungsgefühl anspruchsvoller. Man muss einfach viel mehr aufpassen.
ich schließ mich der Antwort von Squasher an. Eine Saite muss den Kontakt zum Ball aufbauen können. Wenn sie zu glatt ist, hat man einfach zu wenig Ballkontrolle.
Ich tippe auch auf eine falsche Sitzposition. Geh zum Fachgeschäft, lass deine spezifischen Körpermaße vermessen, und die sollen dann dein Rad und die Sitzposition speziell auf dich individuell einstellen.
man muss den Muskel erwärmen, massieren und für Durchblutung sorgen. Sauna, Massagen und Ruhe sorgt hier sicher für Abhilfe,ein guter Physio kann dir bei deinen speziellen Muskelverpsannungen sicher auch helfen, evtl auch durch Dehnübungen.
ich kann hier gar keinen Zusammenhang erkennen. Warum soll Yoga so eine Allergie heilen können?
Ich kann gar nicht verstehen, wie man beim Laufen ein Handy dabei haben muss. Es ist zwar keine hilfeeiche Antwort für dich, aber so ein Handy ist immer beim Laufen störend. Und zwar nicth nur weil ein Anruf beim Sport stört, sondern weil dies einfach "unnatürliche Schwungmasse" ist, die immer wackelt und sich unhgewohnt anfühlt.
Ganz einfach, die Brille, die dir wirklich passt und vor allem auch gefällt. MAn muss sich ja keine Brille kaufen, die zu professionell aussieht, und wenn sie passt, dann dichtet sie auch gut ab.
Pistensau1980 hat es schon sehr gut erklärt. Du musst durch Sport möglichst viele Kalorien verbrennen, und durch die Ernährung weniger Kalorien zu dir nehmen als du verbrauchst. Ganz wichtig ist die Ernährung, vor allem auch was du isst. Kohlenhydrate snd Gift beim Abnehmen. Ganz wichtig, Abnehmen geht nicht von heut auf morgen. Mach ab sofort dauerhaft Sport, und achte wirklich konsequent auf deine Ernährung.
man sollte nicht unter Volllast schalten, also ist es am besten etwas vorausschauend zu fahren, und vor dem Schaltvorgang mit ein zwei Umdrehungen erstmal etwas Schwung holen, damitman beim eigentlichen Schaltvorgang die Kette und somit auch die Ritzel entlastet.
Ich glaube auch, dass es erstmal von Haus aus gesund ist überhaupt zu laufen. Ich möchte jetzt auch nicht unbedingt in den Abgasen eines Diesel-LKW´s laufen, aber ich denke dass die Luft nicht ganz so schlecht ist, wie man vermutet. Man muss ja nicht immer ausschließlich nur in der Stadt laufen, sondern kann das ja etwas einschränken, und mit ein paar Läufen draußen im Wald variieren. Außerdem was ist, wenn der Wind die Stadtluftabgase in den nahegelegenen Wald bläst. Einfach immer munter drauf los laufen ;-)