Ich mag diese Rolle mittlerweile sehr. Habe erst auch nicht recht gewusst, was man damit machen kann. Einige Übungen gehen auch mit einem aufgerolltem Handtuch. Aber hier habe ich ein kleines Video mit Übungsbeispielen gefunden, die dich sicher interessieren: http://www.pilates-darmstadt.de/99grad/content/html/training_geraete.php
Ich habe einiges geschafft, indem ich jeden 2 Tag 1Std. gejoggt bin. 2x die Woche noch Hanteltraining zu Hause oder im Fitnessstudio die Muckies bisschen trainiert und 1x noch eine Std. Pilates hinten dran. Das gibt eine gute Form. Keine Süßigkeiten und weniger Kohlenhydrate. Dann müsstest du bald Erfolg sehen!
Ich finde es ist nicht direkt mit Yoga zu vergleichen. Es passt schon da hinein, wegen dieser "hängenden" Entspannung. Aber es hat keinerlei indischen Ursprung. Baumgymnastik eher. Aber schön :-)
Gerade als Fortgeschrittener solltest du das Powerhouse ohne Probleme eine Stunde halten können. Personaltrainer raten sogar das Powerhouse im Alltag bei Schritt und Tritt zu halten.
Ich denke du meinst Tai Chi. Hier kann ich dir die DVD "Das Innere Tai Chi Chuan" von Frieder Anders für 20Euro empfehlen, die habe ich und es ist sehr gut zum nachmachen. Habe aber in einem Buchshop schon günstigere gesehen, die von außen jetzt auch nicht schlecht aussahen.
Wir haben in der Pilatesstunde einmal ein paar Übungen damit gemacht. Aber ich kann mir jetzt nicht eine eigene Stunde damit vorstellen. So aufregend fand ich diese Pads nicht.
Ich denke bis nach Deutschland hat es sich nicht durchsetzen können. Habe auch davon gehört, das ja Promis aus den USA voll drauf schwören, wie auf vielen anderen Trendsportarten. Aber konnte mir auch nicht recht etwas darunter vorstellen. Habe dann einen Artikel gelesen, der meine Neugier auf diesen Sport sinken lies: http://www.fitforfun.de/fitness/hollywood-report/piloxing-und-co-promis-schwoeren-auf-fusion-trendsaid6928.html?drucken=1
Ich habe "Yoga für einen gesunden und starken Rücken" 90min, 14,95 Euro. Ich bin damit sehr zufrieden. Weiß jetzt nicht ob es für dich ausreichend ist. Und ich nehme mal an, dass hier alles richtig ausgeführt ist! Ich kenne mich da nähmlich nicht so aus und mache es natürlich wie es vorgemacht wird. Meinem Rücken geht es jedenfalls gut!
Ja, da hast du recht, aber ich denke die Amis machen es mit bisschen mehr Power. Hier ist einfach mehr Tempo drin. Wir sind hier ziemlich gemütlich unterwegs. Und die lehnen ihre Gymnastik immer mehr an ein "bootcamp" an. Wenn man Fortgeschrittener ist, dann macht es wohl mehr Spaß. Aber sollten die Übungen ja erstmal richtig ausgeführt werden und das sollte langsam angegangen werden.
Ich denke mal, das die Atmung im Yoga viel mehr Bedeutung hat und auf den ganzen Körper wirken kann. Man kann sie hier ganz unterschiedlich anwenden. Sie heißt hier pranayama. Bei Pilates wird die Atmung in erster Line zur Unterstützung der Übungen eingesetzt. Also durch kräftiges Ausatmen bei der Anstrengung kannst du so die Anspannung länger halten, also mit einem langen Ausatmen.
Hallo sauerkirsche, meine Handgelenke sind auch sehr schwach. Ich weiß nicht, ob es da im Yoga noch etwas spezielles gibt, aber ich habe mal bei Bodyart mitgemacht, und da hat man die Finger so komisch aufgesetzt, so als wenn man eine Kralle macht. Sich also mehr auf die Fingerspitzen abgestützt. Vielleicht hilft dir das ja.
Passt meiner Meinung nach irgendwie da gar nicht rein. Dauert doch auch so ewig und ist für den Zuschauer doch eher langweilig. (Aber gedopt wird da ja wenigstens nicht)
Du kannst auch meditieren, in dem du dich ganz auf deinen Atem konzentrierst. Du kannst dabei den Mund leicht geöffnet lassen, dann klingt dein gleichmäßiges ein und ausatmen ganz normal. Durch die Nase ein und durch den Mund aus. Höre dem Atem zu und konzentriere dich nur darauf und versuche alles andere zu vergessen.
Den Männerspagat aber doch wohl auch! Ich kenne hier nichts, das man nicht schrittweise lernt. Sonst reißt eher mal was. Du solltest schon bisschen auf deinen Körper hören. Und ihm die Zeit geben!
Mich wundert schon ein bisschen, dass diese Frage meist die Männer versuchen zu beantworten. Und die kennen sich sogar besser aus, als die meisten Mädels;-) Aber ich bin auch so ein betroffenes Mädel. Und nichts zu tun, verbessert den Zustand natürlich gar nicht. Aber hier muss man schon viel Disziplin an den Tag legen. Und cremen ist gut, aber gute Feuchtigkeitscreme tuts auch. Und alles was gut ist fürs Bindegewebe. Wechselduschen, die Haut immer gut durchbluten, durch bürsten oder massagen, wenig Zucker essen, etc. Sobald du das alles wieder aufhörst, wird sie sofort wieder da sein. Also dran bleiben ist leider alles :-(
Hallo zimtstern. Ich habe auch erst angefangen. Habe Übungen mit einer DVD gemacht. Eigentlich benötigt man hier keine Aufwärmübungen, da es ganz leicht anfängt, meist mit Atemübungen und den Sonnengruß, den du zuerst langsam machst. Später werden die Übungen schwieriger. Ich kenne die Übungen aus der Fit for fun nicht. Aber ich denke die werden nicht gleich einen Kopfstand oder den vollendeten Lotussitz von dir verlangen. Ich würde es ca. 3x die Woche machen, dann siehst (spührst) du am schnellsten einen Erfolg. Würde dir aber raten es in einem Studio zu machen. Denn hier sollten die Übungen auch korrekt ausgeführt werden, sonst könnten sie eher schaden als helfen. Und im Studio hast du einen professionellen Trainer, der deine Positionen korrigiert wenn nötig. Viel Spaß dabei!
Ich finde so viele gut. Kommt auch bisschen auf deine Duftvorliebe an. Ich mag z.B. Öle mit Zitrone sehr gern. Aber am besten finde ich die Öle von Weleda. Ich liebe nach der Sauna das Rosenöl. Aber für den Sport und zwischendurch nehme ich meist das Arnika Massageöl.
Ich habe noch die VHS-Reihe Windsor Pilates, sehr empfehlenswert. Aber was ich auch sehr gut finde ist von Barbara Becker dieses Pilates-Core Training. Viel Spaß dabei!