Laufen ist eine natürliche bewegung auf die der Körper sicher bestens ausgelegt ist. Das gesicht wird sicher keinen Schaden durchs Laufen nehmen. Mach dir da keine Sorgen und hab Spaß am Laufen!

...zur Antwort

Es kommt darauf an, welche Strecken du läufst. Je schneller man laufen will, um so wichtiger wird ein durchtrainierter körper. Schau mal die Marathonläufer an, die sind sicherlich zwar durchtrainiert, aber nicht muskulös. Schau dir die 100-Meter-Sprinter an, welche vor Kraft im Oberkörper nur strotzen. Allerdings muss man sagen, dass man durchs Laufen sicher keine muskulären Dysbalancen bekommt. Laufen ist eine absolut natürliche Bewegung, für die der Körper keine Muskelgruppe einseitig trainiert.

...zur Antwort

die drucklosen Tennisbälle ahlten zwar länger, haben aber schlechtere Spieleigenschaften. Dass die drucklosen Tennisbälle ihre Sprungeigenschaften länger behalten, liegt in der Natur der Sache, allerdeings verlieren sie genauso schnell die Filzoberfläche und werden damit auch immer schlechter spielbar, weil sie den Drall nicht mehr so annehmen. Die besten Tennisbälle sind meiner Meinung immer noch die Dunlopbälle, auch wenn sie nicht besonders lang halten. Ich finde bei den Tennisbällen ist es einfach wichtiger, dass sie gut spielbar sind, als dass sie lange halten. Was bringt es wenn man zwar seltener Tennisbälle kaufen muss, aber nie ordentlich spielbare Bälle hat?

...zur Antwort

Das kommt wor allem auf den Einsatzzweck an. Wenn du beispielsweise mehr im Gelände unterwegs bist, wo es auch Tragepassagen mit dem Bike zu bewältigen gilt, dann würde ich diese Trekkingschuhe nehmen, ansonsten die anderen. Diese Rennradsche haben im felsigen Gelände, wenn man das Mountainbike und möglicherweise noch einen Rucksack tragen muss, keinen Grip, und man würde Gefahr laufen leicht wegzurutschen. Ich habe beide "Versionen", und verwende je nach Tour das eine oder andere Paar Schuhe.

...zur Antwort

Die Technik beim Hochsprung ist sehr schwierig und so aus der Ferne kaum zu erklären. Das Hauptproblem ist wohl auch, dass man nach einer Erklärung hier im Forum auch erst noch Überprüfen müsste, ob du die richtige Sprungtechnik auch richtig anwendest bzw. umsetzt. Man müsste deine Sprungversuche also auch korrigieren können. Ich würde dir empfehlen, dass du dir das von einem guten Trainer in einem Leichathletikverein erklären und vormachen lässt.

...zur Antwort

Sportella hats schon sehr gut beantwortet. Das richtige Rennrad, bzw. die perfekte Sitzposition ist erstmal am allerwichtigsten. Schau mal unter http://www.sportlerfrage.net/tipp/ideale-sitzposition-auf-dem-rad-finden da wird das Thema super erklärt. du kommst aber nicht daran vorbei, dich wirklich beim Fachmann beraten zu lassen.

...zur Antwort

Warum soll ein Handstand nicht möglich sein? du brauchst die nötige Armkraft bzw. Körperspannung, und natürlich das Gleichgewichtsgefühl. Aber es spricht nichts dagegen, dass du einen Handstand bei entsprechend intensiven Training schaffst. Viel erfolg!

...zur Antwort

Du hast schon Recht! Natürlich muss man schon auch die Bauchmuskulatur trainieren, aber viel Potenzial für ein Sixpack liegt in der Ernährung, sprich dem Körperfettanteil. Wenn man regelmäßig sein Bauchmuskeltraining macht, dann ist das gut, allerdings sollte man für seinen Sixpack schon auch Ausdauertraining machen, um die nötigen Kalorien abzubauen, damit diese Bauchmuskulatur üebrhaupt sichtbar wird. Ob da, wie du vorschlägst, Joggen ausreicht hängt natürlich von dem Trainingszustand deiner Bauchmuskeln ab, aber Joggen bzw. Ausdauersport ist sicherlich der richtige Weg. Du brauchst auf jeden Fall eine negative Kalorienbilanz um den Körperfettanteil zu reduzieren.

...zur Antwort