es ist nie zu spät ;)
ich laufe oft 45-60min und mache alle 10min einen ca 30m sprint und alle 5min 5 maximale strecksprünge... das hat mir geholfen schneller zu werden!
ich esse immer nach dem training 2 bananen und 1 apfel. am abend einfach was, was mir schmeckt. mal brote mit wurst oder auch nudeln oder fleisch...ganz unterschiedlich...bananen sind auf jeden fall immer gut! aber wenn du was "fettes" essen willst dann mach mindestens 1 stunde pause nach dem training ;) und sonst immer sehr viel trinken während und nach dem sport/training!!! das ist sehr wichtig!
ersten 200m konstant steigern, aber nicht langsam anfangen sondern schon schnell und dann die letzten 100 alles was geht! also so kenn ichs ;)
ich kenne auch jemand, der das hatte. mein trainer meinte, dass die achillessehnen verkürzt sind und sie immer gedehnt werden sollten. das half dann auch nach einiger zeit, hat jedoch bisschen länger gedauert. wenn es schneller gehen sollte würde ich einfach mal zum physio gehen, der könnte dir weiterhelfen...
in bayern gibt es 4 vereine: slic münchen, ec oberstdorf, ec klostersee (grafing) und ec frillensee (inzell)... beim mev wird nur eisschnellauf angeboten!
ich höre immer musik und denk mir dass ich es kann und dass nix schief gehen wird. du darfst auf jeden fall nicht an dir selbst zweifeln, das ist der größter fehler den man machen kann. das hilft eigentlich immer ganz gut bei mir ;)
bisschen spät aber es gibt shorttrack in dresden (ev dresden) , rostock (turbine rostock), münchen (slic münchen), oberstdorf ( ec oberstdorf) , mannheim (merc) und in grafing (ec klostersee)...und seit neustem auch in inzell (ec frillensee)
doch wie in der unteren antwort genannt bayreuth, dort wird nur noch eisschnellauf betrieben kein shorttrack mehr ;)
lg felix
Hallo ich mache selber leistungssport shorttrack beim slic münchen und gelegentlich mache ich auch eisschnellauf...also beim shorttrack ist man ein bisschen tiefer d.h. der kniewinkel ist fast 90°! beim eisschnellauf macht man längere schritte und die arme bewegt man eher vor dem körper, im gegensatz beim shorttrack bewegt man sie von vorne nach hinten...ist bisschen schwer zu erklären ;) aber es stimmt schon, dass es ähnlich ist... lg felix