Meine Freundin meinte auch bei den gleichen Werten wie deinen, es sei zuviel. Das ist wirklich Blödsinn. Schön und gut wenn man etwas definieren möchte, aber nicht abmagern oder hungern. Wir nehmen zum Beispiel regelmäßig Eiweiß https://www.mcsportnahrung.de/diat/eiweissabnehmen.html zu uns, das macht satt und nach dem Training für den Muskel auch noch positiv.
Ich würde vieles hier unterschreiben aber bin auch davon überzeugt, wenn man einfach zu wenig isst, dass der Körper nichts mehr abbauen will weil er denkt er bekommt nichts mehr zugeführt und spart sich seine Fettreserven bis zum letzten Ende auf!
Ich weiß ja nicht ob du Profi Sportler bist aber ich finde deine zeit eigentlich echt gut... also da ist so manch einer wesentlich langsamer!
Leider schafft man es nicht immer genau nach der Uhrzeit zu essen und deshalb finde ich es auch von Vorteil wenn man Essen kann wann man will! Es bringt ja nichts das ganze in Streß ausarten zu lassen. Es soll dir ja Freude bereiten und nicht andersrum...
Das kann man gar nicht so wirklich pauschalisieren. Das ist wie beim abnehmen, bei dem einen geht es super und bei dem anderen dauert es ewig bis er überhaupt ein Kilo runter hat!
Wünsche dir aber viel Erfolg... Wenn du mit Fleiß und Ehrgeiz an die Sache ran gehst, dann bin ich mir sicher klappt das Ganze!
Versuch einfach deine Kondition zu trainieren und dich fit zu halten. Du musst bei deiner Sportart sehr viel laufen und ohne gute Kondtion kommst du da nicht weit! Viel Erfolg
Wenn du sagst das du eh schon so gut wie keine Kohlehydrate isst, was nimmst du denn zu dir?
Und machst du Sport?
Hallo,
Dir dürfte ja bekannt sein, dass kein Training wirklich wirksam ist, wenn du nicht auf deine Ernährung achtest bzw. diese auf dein Vorhaben umstellst. Ein Freund von mir, der in einem Fitness-Studio eine Ausbildung gemacht hat, hat mir anfangs einen Trainings-und Ernährungsplan erstellt, an den ich mich auch strikt gehalten habe und auch mehrmals von ihm/uns mit der Zeit variiert worden ist. Das ist jetzt an die 3 Jahre her und nach den ersten beiden Jahren blieben mit der Zeit leider die gewünschten Resultate aus gerade was den weiteren Muskelaufbau betraf. Ich war dann sehr enttäuscht und mein Kumpel hat mir ein paar Supplements vorgeschlagen, die ich dann ausprobiert habe. Ich muss sagen, ich war schon nach ein paar Wochen/Monaten positiv überrascht, insbesondere was den Muskelaufbau anging.
Ich bestelle seitdem regelmäßig allerhand ums Fitness-Training rum bei der Seite meines Vertrauens und kann deren Qualität und Service wärmstens empfehlen: https://www.mcsportnahrung.de/
Vielleicht ist für euch ja auch etwas dabei und wünsche euch ein schönes Wochenende!
Moin Leute,
Ich kann dir für euer Vorhaben ebenfalls die Nord-und Ostsee empfehlen! Bedingungen sind im Sommer super und das Ambiente ist auch immer wieder einladend!
Ansonsten ist ja schon Ägypten genannt worden und vielleicht würde ich noch Marokko in Erwägung ziehen!
Allerdings gibt es auch sehr gute Möglichkeiten in den Niederlanden an der Nordsee!
Viel Spaß!
Hi,
Ich würde auch sagen, dass du bei deiner Größe keine großen Probleme mit diesem Board bekommen könntest!
Es ist etwas flexibler, kompakter als die anderen von dir genannten Bretter und wird dich sicherlich auch etwas agiler auf dem Wasser machen, sodass du Abläufe neu einstudieren und besser abgleichen kannst!
Viel Spaß und Erfolg!
Hallo Schlegelno7,
Ich würde mich den anderen hier anschließen und an deiner Stelle dich mal bei Vereinen vorstellen, die ein paar Klassen höher spielen. Frag an, ob du ein Probetraining mitmachen kannst oder versuch auch, Freunde zu kontaktieren, die dir eventuell Kontakte zu Trainern und anderen Vereinsmitgliedern geben können!
Viel Glück!
Guten Tag,
Du bist hier ja schon sehr gut beraten worden. Kravmaga unterscheidet sich in mancherlei Hinsicht nicht sehr von anderen klassischen Sportarten und stellt für mich einen ausgewogenen Mix aus vielen klassischen Kampfsportarten dar und dann gibt es doch wiederum Unterschiede: denn der Kraftaufwand ist nicht das entscheidende Kriterium beim Kravmaga, sondern dein Reaktionsvermögen einhergehend mit Schnelligkeit und Fokussierung!
Mein Tipp daher wäre, deine Kraftübungen auf max. 70% der Gewichte, die du stämmen/heben kannst, zu reduzieren und dann die Wiederholungen bei bis zu 15 bis 20 Stück pro Satz anzuvisieren. Auf diese Weise definierst du deinen Körper nicht nur gut, sondern du förderst damit auch deine Ausdauer und Kraft, damit auch etwas dahintersteckt, wenn du mal zuschlägst ;)
Viel Erfolg!
Hallo,
Ich kann den anderen hier nur zustimmen. Ausdauer-und Fitness-Training solltest du vor allem anfangs gut kombinieren, um wieder gut in alles reinzukommen. Wenn dir 5 Kilometer plus zu anstrengend sein sollten, beschränke dich auf 3 bis 4 Kilometer und steigere die Distanz mit der Zeit!
Viel Erfolg!
Hallo Sportysi,
Ich würde auch an deiner Stelle mal im Internet auf diversen Seiten schauen, die Reitsport-Artikel anbieten. Von Freunden weiß ich, dass Reiterstiefel und Kleidung generell sehr teuer sein können. Wie sieht es evtl. mit einer Reiterkappe aus?
Ich kenne das Problem nur zu gut. Ich habe zum Beispiel öfter mal eine Eiweiß Kur eingelegt und mich nur davon https://www.mcsportnahrung.de/diat/eiweissabnehmen.html ernährt für ca. 3 - Tage. Jetzt gehe ich oft nach dem Low Carb Prinzip. Ich brauche nicht auf alles verzichten und zusammen mit meinem Sport hilft es mir sehr gut! Kann es dir nur empfehlen! Auf jeden Fall solltest du genügend trinken und dich dann dementsprechend ernähren! Gute Rezepte findest du überall
Ich würde vielleicht mal bei Ebay oder so schauen oder kleinanzeigen! Sonst in den Turnhallen oder Sportvereinen fragen, wenn die einen neuen bekommen ob man den alten haben dürfte.
Dann würde ich mal sagen ab zum Leichtathletik... Ein Trainer wäre begeistert und wenn du sagst die Messung war mit einer Lichtschranke wird das ja wohl stimmen! Viel Erfolg weiterhin
Also allein deine Ernährung sagt schon sehr viel, wenn ich bedenke du isst alle 3 bis 4 Tage nur eine Scheibe Brot dann denkt dein Körper das er nicht genug Kalorien bekommt und geht erstmal nicht an deine Fettreserven.
Versuch deine Ernährung auf Low Carb einzustellen, das heißt keine Kohlehydrate. Dann solltest du mit deinem Sport was du ruhig erhöhen kannst einen sehr guten Erfolg erzielen!
Wenn du seit 8 Jahren reitest kannst du dir die Frage ja beantworten, denn da ist es nunmal so das man Spannung im Oberschenkel haben muss um dem Pferd einen wink zu geben was man möchte. Daher kommen auch deine Muskeln aber mehr Sport solltest du dann für die Beine nicht machen wenn dir das schon genug ist. Und sei froh das sie nicht schwabbeln sondern muskulös sind!
Meine Schwester hat jahrelang Leistungssport gemacht, sie macht auch ständig einen Handstandüberschlag auf dem Rasen aber wenn du es noch nie gemacht hast, würde ich evtl. erstmal einen mit Hilfestellung machen!