Es gibt Freestyle Scheiben und Scheiben mit denen man eher weit werfen kann. Die Freestylescheiben wiegen ca. 165 g. Die anderen guten Frisbees wiegen etwa 175 g und kosten zwischen 10 und 15 €. Also wenn du die Dinger einfach schön weit fliegen lassen willst, dann kauf dir eine mit 175 g.

...zur Antwort

Das ist relativ schwierig würd ich sagen. Die Borgskala kann einem hier weiterhelfen, aber diese wird eigentlich nur zusätzlich herangezogen und nicht alleining eingesetzt.

...zur Antwort

Ich trainiere sehr viel auf der Slackline zusätzlich. Für mich spielt das Gleichgewicht eine sehr wichtige Rolle. Ansonst Beinmuskulatur und Rumpfmuskulatur trainieren. Kondition ist auch von Vorteil, denn wenn du schnell müde wirst, dann ist es sehr schwer kontrolliert zu fahren.

...zur Antwort

Ich kann dir nur empfehlen so viel wie mölich auf den Berg zu gehen. Denn auch Snowboarden sollte richtig trainiert werden. Gehe den ganzen Winter un danach nütze die Summercamps wenn du kannst. Ich denk, wenn du ein wenig Talent hast, dann wird das schon schief gehen.

...zur Antwort

Es gibt Boardbags, in die du auch Snowboardboots und so einpacken kannst. Diese haben dann Rollen. Sind sehr geeignet zum Reisen. Ein normales Boardbag, dass das Auto innen schützt oder so ist nicht so teuer. Du musst da auch auf nicht viel achten, außer dass das Board hineinpasst. Vielleicht sollte das Motiv noch gut sein. Und dann musst du halt schauen wieviel Geld du ausgeben willst.

...zur Antwort

Sobald du die markierten Pisten verlässt solltest du ein LVS dabei haben. Nur ein LVS reicht aber nicht. Du brauchst mindestens auch Schaufel und Sonde, damit du deinen Kameraden oder sie dir im Notfall helfen können. Ich gehe auch nur bei guter Sicht in den Powder, damit ich immer schön zügig die Hänge fahren kann und die Orientierung optimal ist.

...zur Antwort

Also ich würde nicht in die Skihalle gehen. Fast jedes Skigebiet hat Anfängerpisten, auf die du mit deinem Skilehrer gehst. Genieße lieber gleich die hervorragende Atmosphäre der Berge und lass lieber hier ein wenig mehr Geld liegen. Skihallen find ich Ok, wenn man keine anderer Möglichkeit hat oder wirklich professionell Trainieren muss.

...zur Antwort

Ich weiß ja nicht was du für einen Sport, wie intesnsiv betreibst. Vielleicht ist deine Regeneration zu kurz. Sonst kannsrt du es mal mit mehr Flüssigkeitzufuhr versuchen. Vielleicht fehlt dir auch Magnesium und Calzium. Wenn der Krampf einmal da ist, dann wird es sehr schwer weiter zu sporteln ohne wieder einen Krampf zu bekommen. Dehnen um den Krampf zu lösen ist gut. Versuche deine Wade zu lockern. Kannst sie ein wenig ausschütteln. Vielleicht ist das ja noch was für dich.

...zur Antwort

Also es ist auf jeden Fall für jeden was dabei. Das Skigebiet kann man auch sehr gut als nicht so geübter Fahrer besuchen, aber ich denke trotzdem, dass gute Fahrer ihren Spaß haben können.

...zur Antwort

Das Training an Maschinen ist geführt. Deshalb kann man hier nicht so leicht grobe Fehler machen. Beim Training mit freien Hanteln wird eben noch die ganze Stabilisation gefördert. Ich würde mit einem Gerätetraining beginnen und dann immer mehr freies Training in meinen Trainngsplan mit aufnehmen.

...zur Antwort

Die Regel besagt, dass kein Spieler der ballbesitzenden Mannschaft sich länger als drei aufeinanderfolgende Sekunden in der begrenzten Zone des Gegners aufhalten darf. Mit der Zone ist der begrenzte Zone unter dem Korb gemeint. Die Regel tritt außer Kraft, sobald bei einem Wurf der Ball die Hand des Spielers verlassen hat oder einem Rebound. Bestraft wird die Verletzung der Regel mit Einwurf der gegnerischen Mannschaft.

...zur Antwort

Du musst dein Gewicht eher auf das hintere Bein bringen. Dadurch kommt die Nose deines Snowboards aus dem Schnee, sonst wirst du ziemlich schnell vorne einsinken. Es braucht schon ein wenig Übung, aber dann ist es echt spaßig. Vergiss aber nie, dass man auf jeden Fall einen Piepser, eine Sonde und eine Schaufel abseits der Piste dabei haben sollte. Und beachte auch immer die aktuelle Lawinenlage. Dann wünsch ich dir viel Spaß.

...zur Antwort

Wenn du echt schwer krank warst, dann würd ich auf jeden Fall noch warten. Ich weiß irgendwann muss man einfach wieder Sport machen, aber es ist sehr wichtig richtig gesund zu sein. Wenn du dir ganz sicher sein willst, dann sprich das mit deinem Arzt ab.

...zur Antwort

Einfach über eine Bank balancieren oder versuchen mit geschlossnen Augen uaf einem Bin zu stehen. sehr gut ist auch ein Indo Board,aber das ist sicherlich schon eher schwer. Die Slackline finde ich hervorragend, aber das ist nicht jedermanns Sachen. Probier es aus, es macht unheimlich viel Spaß und du trainierst Stabilität und Gleichgewicht.

...zur Antwort

Es ist sicher sinnvoll deiner Muskulatur, auch deinem Bauch, immer neue Reize zu geben. Das errichts du nur durch Trainingsvariation. Also ich finde das eine gute Idee. Es gibt so viele schöne Übungen für die Bauchmuskeln.

...zur Antwort

Die Burton Bindungen sind vom Verschluss her nicht anders als alle anderen Bindungen auch. Die Montage auf den Snowboards hat sich geändert. Burton hat keine Löcher mehr in den Boards, sondern eine lange Linie. Dadurch kannst du dir deine Bindung ganz exakt einstellen. Bei den anderen Boards geht das fast, aber die Löcher geben dir halt mehr begrenzung. Du brauchst dafür also nicht nur eine Burton Bindung, sondern eben ein Burton Snowboard.

...zur Antwort

Normal hat man immer einen Fuß den man vom Gefühl her nach vorne stellen will. Wie fühlst du dich wohler. Das denke ich bekommst du sofort auch im trockenen raus. Das mit der Eisfläche denk ich ist auch eine sehr schöne Idee. Sonst kann man einen auch von hinten schuppsen und das Bein das nach vorne geht ist dann auch dein forderes Bein auf dem Snowboard.

...zur Antwort

Natürlich schaut man sich ein Snowboard an, ob es einem gefällt. Das sollte aber sicher nicht der ausschlaggebende Grund sein. Wichtig ist die Länge und das dich die Form des Snowboards anspricht. Du musst auch wissen ob du lieber ein weicheres oder ein härteres Snowboard willst. Soll es ein Twin Tip Board sein (vorne und hinten genau gleich). Gerade am Anfang ist die Beratung sehr wichtig. Nimm jemanden mit, der sich auskennt oder gehe in ein Geschäft deines Vertrauens und hoffe, dass der Verkäufer nicht nur was Verkaufen will, sondern dir etwas für deine Ansprüche anbietet.

...zur Antwort