Ich habe für 729 Euro den Kettler CTR 3 gekauft. Bin seit September damit schon über 80 Stunden gelaufen und er läuft top, ohne Quietschen und auch richtig rund. Kettler übernimmt auch 3 Jahre Garantie, was für mein Vieltraining sicher von Vorteil ist.

...zur Antwort

Mit Crosswalker werden die Geräte bezeichnet, bei denen die Beine nur vor und zurück schwingen. Das sind die billigeren Geräte. Beim Crosstrainer läuft man eine Elipse. Die Arme werden bei beiden Geräten mitgenommen.

...zur Antwort

Ein Gerät mit 6 Kilo Schwungmasse könnte ganz schön wackelig sein. Die Schwungmasse muss ausreichend groß sein, damit der Crosstrainer rund und gelenkschonend läuft und auch verschiedene Bewegungsintensitäten zulässt. Als Mindestgröße für die Schwungmasse werden 6 kg angegeben. Und ein gelenkschonendes Training erfordert 18 bis 20 kg oder sogar noch mehr. Allerdings ist auch das Bremssystem für den quietschfreien Rundlauf mit entscheidend.

...zur Antwort

Wenn du regelmäßig auf dem XTR trainierst und dazu deine Ernährung anpaßt, dann wirst du auch Gewicht verlieren. Ob das dann aber am Bauch geschieht, ist bei jedem Menschen anders. Man kann leider nicht gezielt an einer Körperregion Fett abbauen.

...zur Antwort

Das Speed-Walking ist eine sehr schnelle und zeitbezogene Art des Walkings. Die Schrittfrequenz übersteigt auf flachen Strecken ganz locker 160 Schritte in der Minute. Mit dem Tempo und den Zeiten die dadurch resultieren, kann man mit den Gehern und Bahn-Gehern "fast" mithalten.

Technik:

  • Fersen bei leicht gebeugten Knien flächig aufsetzen
  • Füße über die ganze Fußsohle (mit einer Tedenz zur Außenkante) abrollen
  • Fußspitzen möglichst in Gehrichtung aufsetzen
  • Die Knie sind beim Aufsetzen vorne unbedingt leicht gebeugt zu halten
  • Arme anwinkeln und seitlich neben dem Körper mitschwingen
  • Arme gegengleich schwingen
  • Schultern locker hängen lassen

Hinweis zur Schrittfrequenz:

Schritte / min. Art des Walkings < 100 kein Walking 100 - 110 langsames Walking 110 - 120 flottes Walking 120 - 130 schnelles Walking 130 - 160 Power-Walking* > 160 Speed-Walking

Ich hoffe, das hilft dir etwas weiter. Viele Grüße Bettscha

...zur Antwort

Ich laufe seit Jahren auf dem Crosstrainer, neben dem Walken in der Natur. Gewichtsmanschetten erhöhen die Trainingsintensität und den Kraftaufwand, den der Muskel für die Ausführung der Bewegung zur Verfügung stellen muss. Du kannst somit deinen Trainingserfolg nicht nur beim Krafttraining, sondern auch im Ausdauerbereich steigern. Ich persönlich trainiere nie mit Gewichtsmanschetten, da ich auf dem Crosstrainer ja die Intensität höher stellen kann und im Gelände erhöhe ich die Geschwindigkeit.

...zur Antwort
Alu

Ich tendiere da auch zu Alustöcken. Wenn du verstellbare Stöcke nimmst, kannst du sie auch für andere Nordic-Techniken verwenden.

...zur Antwort

Hallo Vitaa,

das Problem mit den einschlafenden Füßen haben leider viele. Ein Patentrezept gibt es nicht dagegen. Ich selbst habe das mit anderen Schuhen in den Griff bekommen (Birkenstock). Vorher war ich mit Laufschuhen auf meinen Crosstrainer. Auch von 2 Freundinnen weiß ich, das die offenen Schuhe sehr hilfreich waren.

...zur Antwort