Was ist der Unterschied zwischen Walking und Speed-Walking?
Ist mir klar, dass es auf die Geschwindigkeit ankommt :-) Aber ab wann mancht man Speed-Walking? Ist das vom Prinzip her genauso wie Walking?
1 Antwort
Antwort
von
Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Antwort
Das Speed-Walking ist eine sehr schnelle und zeitbezogene Art des Walkings. Die Schrittfrequenz übersteigt auf flachen Strecken ganz locker 160 Schritte in der Minute. Mit dem Tempo und den Zeiten die dadurch resultieren, kann man mit den Gehern und Bahn-Gehern "fast" mithalten.
Technik:
- Fersen bei leicht gebeugten Knien flächig aufsetzen
- Füße über die ganze Fußsohle (mit einer Tedenz zur Außenkante) abrollen
- Fußspitzen möglichst in Gehrichtung aufsetzen
- Die Knie sind beim Aufsetzen vorne unbedingt leicht gebeugt zu halten
- Arme anwinkeln und seitlich neben dem Körper mitschwingen
- Arme gegengleich schwingen
- Schultern locker hängen lassen
Hinweis zur Schrittfrequenz:
Schritte / min. Art des Walkings < 100 kein Walking 100 - 110 langsames Walking 110 - 120 flottes Walking 120 - 130 schnelles Walking 130 - 160 Power-Walking* > 160 Speed-Walking
Ich hoffe, das hilft dir etwas weiter. Viele Grüße Bettscha