Ja und Nein. Normal ist es ein Fehler. Allerdings wenn du Vorher den Ball über das Netz Folgst d. h. wenn du den Ball auf deiner Seite Schlägst aber mit den Schwung in die Gegnerische Hälfte kommst. Dabei muss sogar der Gegner Aufpassen das er dich nicht behindert.

Zitat Regelwerk: "13.4.2 … mit dem Schläger oder seinem Körper über dem Netz in das gegnerische Spielfeld eindringt ausgenommen, dass der Schlagende dem Ball über das Netz folgt, wenn sich der Anfangsberührungspunkt mit dem Ball auf der Spielfeldseite des Schlagenden befindet."

und für unterm Nezt gilt diese Regelung: "13.4.3 … mit dem Schläger oder seinem Körper unter dem Netz in das gegnerische Spielfeld eindringt, vorausgesetzt der Gegner wird dadurch behindert oder abgelenkt."

...zur Antwort

Also nun richtig. Beim Aufschlag egal auf welcher Seite er Hängen Bleibt fehler des Aufschlägers, da der Ball im Aufschlagfeld landen muss.

Im Spiel: Bleibt er auf deiner Seite Fehler da der gegner ihn nicht spielen kann. Bleibt er dagegen auf der seite des Gegners Hängen gibt es Wiederholung.

...zur Antwort

Bei Turnieren kann man normalerweise Schläger Ausprobieren oder ich würd einfach den Trainer Fragen, der sollts scho wissen.

...zur Antwort

ich denke es ligt an der Geschwindikeit mit der sich ein Spieler bewegt. Ein Schnellerer Spieler muss demzufolge mehr Kraft auf den Boden bringen um sich abzustoßen, da kann der Staub bewirken das die Schuhe wegrutschen. Das mit den Schuhen halte ich für Falsch, da man auch mit schuhen von Bekannten Herstellern rutscht.

...zur Antwort