Am besten lässt du mal den 3er Split. Mach ein Ganzkörpertraining oder "er Splt mit vielen Grundübungen. Ich vermisse ganz stark Übungen wie: Kreuzheben, Kniebeugen, Dips, Überzüge ...
Du solltest dir auf jedenfall noch etwas mehr Gewichte und eine Langhantel besorgen. Hast du die Möglichkeiten auch Dips zu machen?
Dann könnte dein Trainingsplan wie folgt aussehen.
1.Tag. Kreuzheben Klimmzüge eng im Untergriff zur Brust Dips
- Tag Schrägbank drücken mit Kurzhantel oder Langhantel Überzüge Kniebeuge
Und dazu noch etwas Bauch und Waden trainieren.
Ich finde das man die Arme gar nicht so oft direkt mit trainieren sollte. Ich persönlich trainiere die nie direkt, ab und an wenn ich Lust ahbe mal ein Pumpsatz.
Ich würde dann lieber Dips noch mitreinnehmen und dafür auf Trizeps verzichten. Dann hast du auch noch etwas Schulter mit dabei.
Und Latzug durch Klimmzüge eng zur Brust ersetzen.
Ich finde auch, dass ist völlig OK, an einem Tag 2x Sport zu machen, vor allen Dingen, weil es sich dabei um unterschiedliche Sporarten handelt. In der Woche würde ich allerdings nicht öfters, als 3-4x zum Sport gehen, wenn du dann wieder in Form bist und mehr Kondition aufgebaut hast, kannst du sicherlich auch öfters wieder Sport machen.
Zumba macht super viel Spaß, wenn man den richtigen Tanzlehrer hat, aber da habe ich die Erfahrung gemacht: Wenn der Kursleiter eine tänzerische Ausbildung hat bzw. auch schon vor dieser Trendsportart viel mit tanz etc. zu tun hatte, kann es nur ein cooler und absolut anstrengender Kurs werden, in dem man dann eine menge Spaß hat :-) Und vor allem tust du dann auch ordentlich was für deinen Körper ;-)
Ich kann dir auch nur empfehlen mit Yoga zu starten, wenn du dich nach einem langen und stressigen Tag entspannen und gleichzeitig noch etwas für deinen Körper tun möchtest. Ich mache das auch schon über Jahre hinweg und bin seit dem viel entspannter und ausgeglichener. Ich mache übrigens Sivananda Yoga, denke das eignet sich auch für deinen Start als Yoga-Anfängerin sehr gut und du wirst viel Freude damit haben.
Vor Beginn des Trainings auf jeden Fall mit Ausdauer starten, allein schon, damit du dich ordentlich aufwärmst. Und dann kannst du wie gewohnt dein Training absolvieren. Zum Schluss kann man dann ja nochmal ein bisschen Ausdauer machen, wie z.B. noch eine halbe Stunde laufen o.ä. So mache ich das auch immer und habe nur gute Erfahrungen damit gemacht.