Das ist sicherlich nicht schädlich, wenn Du keine Gelenkprobleme hast, ich würde das ruhig machen, es muss ja nicht immer eine lange Strecke im gleichen Tempo sein.
Hier sind noch eine Menge Alternativen gezeigt, schau Dir das mal an.
http://www.sportlerfrage.net/video/bauchtraining-und-bauchuebungenIch würde in einem Sportfachgeschäft anprobieren was passt, denn das Kind muss entscheiden ob etwas kneift. Die Brille muss von Anfang an gut sitzen und angenehm zu tragen sein.
Diese Roller mit den kleinen Rädern gibt es auch für Erwachsene, man muss nur auf die Gewichtsangaben achten.
Da gibt es eine Radlschule, die heißt Fahrtwind. Ich weiß, dass dort solche Kurse angeboten werden. Die sind am Samerberg in der Nähe von Rosenheim.
Ich würde mal sagen, dass das individuell sehr unterschiedlich ist wie man das empfindet, aber wenn noch hohe Ozonwerte sind würde ich pausieren. Wenn es heiß ist, kann man die Morgen oder Abendstunden nutzen. Wenn man Anzeichen von Schwindel oder Übelkeit hat würde ich sofort aufhören. Insgesamt sollte man einfach langsamer trainieren.
Taekwondo hat viele Elemente zur Selbstverteidigung, ich persönlich finde jedoch KunTaiKo in dieser Beziehung noch besser, denn man hat dort direkt Kurse in SV.
Ich finde das hier eine schöne Variante, allerdings ziemlich anstrengend und wohl eher für Fortgeschrittene geeignet.
http://www.sportlerfrage.net/video/liegestuetz-mit-beintwistHier ist ein gutes Video zu dem Thema, es geht um die Grundausrüstung, die jeder braucht.
http://www.sportlerfrage.net/video/kletterausruestung-die-grundausstattungIch habe hier was interessantes für Dich gefunden, das könnte auch helfen, alternativ zu kühlen und wärmen.
http://www.sportlerfrage.net/video/topfen-umschlag-gegen-schwellungenWen gesundheitlich nichts dagegen spricht würde ich einfach mal mit 10km beginnen und dann weiter ausdehnen, man kann sich ja eine Runde suchen wo man immer noch ein Stück Strecke dranhängen kann, aber nicht muss, so kreist man um zuhause kann jederzeit abbrechen oder eben weiter machen. Ich würde das langsam anfangen und dann relativ zügig steigern, denn eine Grundausdauer ist sicherlich noch vorhanden, je nachdem aus welchem Grund man solange pausieren musste.
Ich finde auch beim Laufen und Tennis spielen bekommt man gute Pomuskeln, oder eben in einem speziellen Krafttraining oder Kurs wie "Bauch Beine, Po", den es in vielen Studios gibt.
Was Du genau machen musst erklärt Dir Dein Sprungpartner genau, Du solltest jedoch funktionelle und warme Kleidung tragen und feste Schuhe für die Landung. Ansonsten beim Gewicht nicht mogeln und den Anweisungen folgen.
Ich würde Krafttraining und Ausdauersport kombinieren, denn so behältst Du Deine weiblichen Formen, kannst aber die Silhouette straffen und festigen. Das Essen spielt natürlich auch eine Rolle, das sollte ausgewogen sein, aber weniger KH und natürlich wenig Süßes oder Alkohol enthalten.
Ich verwende gerne diese Ball mit Ring drumherum, auf dem man balancieren kann. Man kann natürlich damit auch die Skibewegung imitieren.
Mein Tipp wäre auch ein Verein, z.B. Kampfsport, das schult die Koordination und die Kondition, zudem wird auch immer etwas Krafttraining gemacht und gedehnt. Außerdem lernt man nette Leute kennen und kann mit denen dann auch mal laufen oder was anderes unternehmen als nur drinnen zu sitzen.
Ich denke, dass das auf jeden Fall eine gute Vorbereitung ist. Dein Körper muss sich ja erst mal an die andere Belastung gewöhnen.
Auch das ist natürlich eine Sache der Begabung, denn es dauert ja auch unterschiedlich lange bis man die einzelnen Disziplinen kann. Dann liegt es an der Fähigkeit mehrere Dinge gleichzeitig ausführen zu können.
Der Körper braucht eine gewisse Zeit um sich an die Belastung zu gewöhnen, das ist ganz normal. Lass Deinem Körper die Zeit die er braucht.
Wenn Du nicht wanderst sondern läufst halte ich Stöcke eher für hinderlich, denn man läuft dann eine hohe Schrittfrequenz.