Meine Vorredner haben insofern recht, dass zum einen ein strammes Trainingsprogramm nötig ist, um deinem Ziel nachzukommen und zum anderen nicht ausschließlich die "Six-Pack"-Musukulatur trainiert werden sollte, da es sonst zu einer Disbalance kommt. Um dein Ziel verwirklichen zu können, ist es vor allem wichtig, dass du regelmäßig trainierst und nicht allmählich faul wirst. Zusätzlich solltest du auf deine Ernährung achten, damit sich über den antrainierten Muskeln keine Fettschicht bildet. Denn dann hatte dein Training auch keinen Erfolg. Die Muskeln sind vorhanden, aber nicht sichtbar.
Für gewöhnlich sollte ein Kletterseil spätestens alle 5 Jahre ausgetauscht werden. Dies gilt aber auch nur dann, wenn das Seil keine größeren Stürze halten musste, es stets pfleglich behandelt wurde und weder zu oft scharfen Kanten sowie chemikalischen Stoffen ausgesetzt war. Sprich ist das Seil mit Batteriesäure, Glassplitern oder ähnlichem in Kontakt gekommen, muss es umgehend gewechselt werden. Bei regelmäßiger Pflege und normalem Gebrauch sollte das Seil mehrere Jahre halten.
Ebenfalls abhöngig von der Nutzungsdauer ist die Nutzungshäufigkkeit. Wie oft wurde dein Seil denn im Durchschnitt in der Woche genutzt? Einaml oder mehrmals. Eigentlich sind zwei JAhre bei einer Nutzungshäufigkeit von 4 mal im Monat zu früh, um ein Seil zu wechseln. Was dein Freund mit "quietschen" mein, sagt mir leider nichts. Ich habe noch kein quietschendes Seil gesehen. Die Steifigkeit könnte auch daher rühren, dass du das Seil noch nie gewaschen hast. Wenn du Dir unsicher bist, frag doch mal im Kletterladen deines Vertrauens nach.
Versuch vorher, die Flecken mit einer raufasrigen Bürste und Vorwaschspray zu behandeln. Das rückt zumindest hartnäckigen Flecken auf die Pelle.
Versuch es mal mit dem Creative ZEN Stone oder dem SanDisk Sansa Clip. Beide sehr klein und mit praktischer Clip-Funktion.
Warum versuchst du es nicht erstmeinmal mit Fahrradfahren oder Schwimmen? Beide Sportarten sind wesentlich gelenkschonender und haben einen guten Fitness-Effekt. Natürlich kannst du auch Joggen, würde hier aber, je nach Gewicht, zunächst einen Arzt konsultieren.
Am besten du bestellst das Online, denn ob es in deiner Heimat einen Fachladen für derartige Sportutensilien gibt, ist fraglich. Schau mal hier nach:
http://www.skirennlauf.de/produkte.php?kategorie=Stangen
Also ganz allgemein braucht der Körper Ballaststoffe, Mineralstoffe, Vitamine etc. Mit der Nahrung werden vor allem Kohlenhydrate, Fette und Eiweiße aufgenommen, die der Herstellung von ATP dienen. Adenonsontriphosphat (ATP) ist in allen Zellen gespeichert und dient der "Energiebereitstellung".
Der Muskel bekommt so zum Beispiel seine Energie, durch den Zerfall/Abbau von ATP im Körper. Dabei zerfällt das in den Mitochondrien vorhandene ATP bei der Muskelkontraktion in Adenosindiphoshat (ADP) und einen Phosphatrest P.
Der Körper muss dann dafür sorgen, dass neues ATP hergestellt wird. Dafür braucht es Nahrung, die im Verdauungsystem in hochkomplexen Prozessen in seine einzelnen Stoffe zerlegt werden und in das Blut übergehen. Von dort aus gelangen sie unter anderem in die Zellen und dort in die Mitrochondrien, wo neues ATP generiert wird.
Mhm, interessante Frage. Muskelkater ensteht eigentlich durch exzentrische Belastung, wenn der Musekl also gleichzeitig belastet und gedehnt wird. Durch die Überbelastung bekommt das Muskelgewebe dann feine Risse (Mikrorupturen) in den Fasern. Durch diese Risse dringt dann langsam Wasser ein, so dass sich nach etwa 24 Stunde kleine Ödeme, also Flüssigkeitsansammlungen bilden. Die Fasern schwillen durch das eindringende Wasser an und werden gedehn und das ist dann der Schmerz, sprich der Muskelkater. Sowas entsteht meist nur dann, wenn die Belastungen ungewohnt oder eben am Limit sind, aber auch bei Ballsportarten und Bergwanden, wenn also aus der Bewegung plötzlich abgestoppt wird (extzentrische Belastung).
Muskelkater kann aber auch entstehen bei Belastung und gleichzeitigem Kalziummangel + Vitamin D Mangel. Vitamin D regelt den Kalziumhaushalt im Körper und wird vor allem über Fisch, Fleisch, Ei, Milch und Butter aufgenommen. Der BEdarf eines Erwachsenen beträgt durchschnittlich 2 bis 10 Mikrogramm. Vegetarier leiden des öfteren an einem Vitamin D-Mangel und damit auch an einem gestörten Kalziumhaushalt. Vieleicht könnte das eine Erklärung sein oder wenigstens ein Ansatz, um der Sache nachzugehen.
Wie bereit beantwortet wurde, sind Liegestützen nicht schlecht, reichen allerdings kaum aus, um präventiv den Oberkörper fit zu halten. Warum kaufst du dir nicht noch ein Paar Kurzhanteln? Mit denen kannst du noch zahlreiche Zusatzübungen durchführen und dann solltest du auch bei regelmäßigem und ausdauerndem Training einen "kleinen" Effekt haben. Ein Fitnessstudioersatz ist das allerdings noch nicht.
Alleine um Fit zu bleiben, also in einer sportlichen, gesunden Körperverfassung, sollte dein Sportprogramm alle mal ausreichend sein. Drei mal die Woche Joggen + Trainig der Mannschaft + Bewegung an der frischen Luft und Schulsport sind schon mehr, als die meisten anderen machen. Muskeln wirst du mit den paar Crunches und Liegestützen allerings nicht aufbauen können. Wenn das Studio für dich nicht in Frage kommt, schau doch wenigstens, dass du dir ein Paar Hanteln und eine Trainingsbank zulegst und dein "Muskelaufbauprogramm" doch ein ganzes Stück ausweitest. Zwar wirst du dann immer noch nicht den selbem Effekt haben, wie der regelmäßige Besuch es im Fitnessstudio mit sich bringt, bei kontinuierlicher und intensiver Durchführung solltest du allerings doch einen Muskelzuwachs bemerken können.
Leistungssport würde ich es nicht nennen, allerdings sind die Fahrradkurriere, die ich kenne, allesammt ziemlich Fit und auch privat ambitionierte Fahrradfahrer. Alleine vom Anstrengungspotential her solltest du das, sofern du fit bist, schaffen. Die Härte in diesem Job besteht mehr darin, dass du bei Wind und Wetter fahren musst und vor allem höchst konzentriert sein musst, da du dich ständig im stressigen Straßenverkehr bewegst.
Also ich kenne das Problem auch, wenn ich neue Schuhe habe, die noch nicht "eingelaufen" sind. Mir helfen da oft etwas dickere Sportsocken, bis die Schuhe dann etwas benutzt sind und das Material weicher geworden ist. Besteht das Problem bei Dir länger, liegt es wohl daran, dass du die falschen Schuhe hast. Alternativ kann man auch erstmal ein Pflaster über die wunde Stelle kleben. Was wirklich gut hilft, aber die URsache nicht behebt, sind die Blasenpflaster von Comped.
Willst um im Sprinten schneller werden, also auf kurzen Strecken unter um die 100 Meter oder möchtest du allgemein deine Schnelligkeit auch auf längeren Distanzen verbessern. Je nachdem ist wahscheinlich ein unterschiedliches Training nötig. Wie Jürgen63 aber bereits schrieb, wirst du bei regelmäßigem Training relativ schnell Erfolge erzielen, vor allem was Ausdauer und Schnelligkeit auf längeren Strecken angeht.
Ich trage immer eine lange Unterhose alleine deshlab, und das haben meine Vorredner bereits gesagt, weil sonst der feuchte Stoff an den Beinen klebt, was den Tragekommfort deutlich einschränkt. Sind es 0 Grad und drüber, dann trage ich eine hauchdünne Unterwäsche, geht es in den -5 bis -15 Grad Bereich, kann es ruhig etwas dickeres sein.
Schau doch mal hier, das ist ein sehr gut sortiert Fachhandel, der neben seinem Geschäft auch noch einen Onlinehandel hat:
- http://www.archerydirect.de/
Alternativ gäbe es auch diesen hier:
- bogensportwelt.de/index.php?s=21
Die beiden Rollen in der Mitte werden genau aus diesem Grunde gerausgenommen, dies allerings nur bei Skates, die eigentlich nicht füs Street-Skaten gedacht sind. Beim Street-Fahren wird viel auf glatten Bordsteinkanten gegrindet bzw. über Geländer und alles, was sich so an Obstacels im normalen Straßenbild anbietet für derartige Tricks genutzt. Hast du allerdings zwei große Rollen zwischen der Schiene, würdest du quasi auf die Gummirollen springen, wenn du auf eine Rail (Geländer etc.) aufspringst. Daher die weggelassenen Rollen. Da diese Schuhe dafür aber nicht gebaut sind, kann es schnell passieren, dass die die Schiene reißt. Besser ist es, und so siehst du es auch bei geeigneten Schuhen, dass die Rollen in der Mitte oft kleiner und härter sind, zudem befinden sich Grindplattes und evt. auch ein Grindblock in der Mitte der Schiene.
Vieleicht solltest du deine Frage etwas konkretisieren. Was du brauchst, um ein guter Fussballer zu werden, ist etwas allgemein, vieleicht wäre etwas Talent, Ballgefühl und Ehrgeiz nicht verkehrt. Dann natürlich eine Mannschaft, in der du gefördert wirst und Vorbilder hast, an denen du dich im Technikbereich orientieren kannst. Um "schneller zu werden", also deine Laufgeschwindigkeit zu optimieren, reicht ein simples Lauftraining für den Anfang wohl aus. Versuche doch einfach, dreimal die Woche Joggen zu gehen. Achte dabei aber darauf, dass du dich ganz langsam steigerst und nicht gleich alles auf einmal möchtest.
Viel Erfolg.
Also ich denke, wenn man den Konsum jeglicher Genussmittel (Kaffee, Süßigkeiten und sonstiges Ungesundes an Nahrung) in Grenzen hält, kann man nichts falsch machen. Wer gelegentlich Nascht, wird weder an Übergewicht oder einem überhöhten und ungesunden Blutzuckerspiegel leiden, vorausgesetzt, die sonstige Ernährung ist ausgewogen und gesund. Und dass einem gelegentlich der Heißhunger überkommt, sollte dann verkraftbar sein. So ist es zumindest bei mir.
Im Winter ernähre ich mich bewusst etwas vitaminreicher, um Erkältungskrankheiten vorzubeugen. Allerings würde ich auf Vitaminpräperate verzichten. Wenn du Dich ausgewogen mit natürlichen Lebensmitteln ernährst, kannst du deinen Vitamin- und Minteralbedarf auch auf diese Weise decken, sofern keine Mangelsituation vorliegt. Jeden Tag ein wenig Obst und frisches Gemüse jeglicher Farbe, und deine Vitaminhaushalt sollte eigentlich gedeckt sein. Vor den Vitaminpräperaten aus dem Drogeriemarkt wird zumindest von ärztlicher Seite abgeraten, da du so zuviele Vitamine aufnimmst. Zudem kann dein Körper die zu hohe Dosis nicht speichern und scheidet sie wieder aus.
Ja, gibt es in der Tat. Addidas produziert seit längerer Zeit Golfschuhe in den unterschiedlichsten Varianten. Schau doch einfach mal online bei Karstadt Sport oder hier nach:
http://www.golfakademie-gmbh.de/go_to.php?Golfschuhe-info