Da gibt es kein besser oder schlechter, man kann beides einsetzen, je nach Wetter und Geschmack.
Ist ein super Hometrainer, aber wie Du schon selbst sagst, nicht ganz billig.
Ich würde das nicht tun, denn es belastet die Gelenke unnötig. Besser ist Ausdauertraining und ein separates Krafttraining mit Gewichten.
Meist sind die Aerobicschuhe an den Knöcheln höher, ich denke mal, dass man nicht so schnell umknicken kann. Aber für den Anfang geht das mit Laufschuhen sicher auch erst mal.
Versuche mal beim Laufen bewusst die Schultern nach unten zu drücken, man verfällt nämlich oft schnell man in den Fehler, die Schultern zu sehr hoch zu ziehen. Mach doch während des Laufens kurze Dehnpausen und mache Schulterkreisen.
Ich würde auch sagen, dass es ein gutes Ziel ist wieder dahin zu kommen wo Du schon mal warst, denn Du kannst es ja noch, Du musst nur erst mal wieder in den Trott kommen. Lege drei, besser vier Tage fest, an denen Du laufen kannst und laufe, egal wie das Wetter ist, Du wirst sehen, dass Du bald an alte Erfolge anknüpfen kannst.
Es gibt gute Mountainbikes von Corratec, Giant oder Specialized. Letzlich sollte das Rad zu Dir passen, in einem guten Geschäft wird man Dich vermessen und den Rahmen und die Komponenten für Dich zusammen stellen.
Zwingend ist gar nichts, aber wenn Du Deine Gelenke schonen willst ist ads schon sinnvoll, sie sollten auch zu Deinem Fuß und Laufverhalten passen, das kannst Du per Laufanalyse im Fachgeschäft herausfinden.
Laufen kann man nur lernen durch laufen, viel laufen, das klingt ganz einfach aber ich denke Du hast gute Voraussetzungen. Wenn Du intensiv mit dem Laufen beginnst solltest Du auch immer wieder mal ein paar lange Einheiten von 30km einfügen und ein paar Tempoläufe. Meiner Erfahrung nach ist Krafttraining nur sinnvoll, wenn man es nicht zu intensiv betreibt. Ich habe auch einige Marathons hinter mir und die besten Ergebnisse waren die, bei denen ich nicht gleichzeitig vorher im Studio trainiert habe.
Das Ballett klingt doch schon mal sehr nach Deinen Interessen, vielleicht kannst Du noch was mit rhythmischer Sportgymnastik oder Geräteturnen machen. Eventuell ist ein tänzerischer Kampfsport, wie Capoeira auch was für Dich.
Ich würde Kraft- und Ausdauertraining kombinieren, für die Bauchmuskeln eignen sich Crunches, allerdings solltest Du schon den ganzen Körper einbeziehen, denn einmal sollte die Muskelverteilung mit Spieler und Gegenspieler ausgewogen sein (Buchmuskeln, Rückenmuskeln) und zum anderen sieht es komisch aus, wenn man nur bestimmte Körperregionen trainiert.
Ich finde man kann sich genügend Proteine mit der normalen Ernährung zuführen, Riegel und Shakes sollten nur eine Ergänzung sein, wenn man anders nicht die Proteine zu sich nehmen kann.
Liegestützen, Bankdrücken, Butterfly, wie schnell und genau sich Deine Brust definiert ist allerdings genetisch vorgegeben.
Ich glaube auch, dass laufen am effektivsten ist, allerdings hast Du vielleicht immer gleich ein zu schnelles Tempo vorgelegt deshalb kommst Du außer Atem. Lass es langsamer angehen, Du wirst sehen, dass Du schnell an Form gewinnst. Außer es macht Dir gar keinen Spaß, dann solltest Du beim Cross Trainer bleiben.
Bei den verschiedenen Übungen werden unterschiedliche Bauchmuskelgruppen angespochen, ich würde kein entweder oder sondern sowohl als auch bevorzugen.
Da geht es generell ums Abnehmen, denn man kann nicht gezielt an einer Stelle abnehmen sondern kann nur den Gesamtfettanteil des Körpers reduzieren mit weniger essen und Ausdauertraining.
Das kommt darauf an ob ein Gepäcktransport beinhaltet ist oder ob Du alles selber mitnehmen musst. Ich würde mich in dem Fall um möglichst leichte Ausrüstungsgegenstände bemühen.
Das Wachstum und die damit verbundene Körpergröße ist leider genetisch vorgegeben und kann nicht beeinflusst werden.
Die Saucony sind meiner Erfahrung nach gute Laufschuhe für Normalfußläufer. Ich denke mal, wenn Du keine Pronationsstütze brauchst sollten sie Dir gut liegen.
Die Dauer kommt darauf an wie Dein Können bereits ist. Preise variieren sehr stark, ich habe ein Angebot bekommen "Platzreife für 150 €" das ist in Bayern, in 83539 Pfaffing. Ich denke das kommt auf den Betreiber der Anlage an.