Ich würde das nicht tun, denn es belastet die Gelenke unnötig. Besser ist Ausdauertraining und ein separates Krafttraining mit Gewichten.

...zur Antwort

Versuche mal beim Laufen bewusst die Schultern nach unten zu drücken, man verfällt nämlich oft schnell man in den Fehler, die Schultern zu sehr hoch zu ziehen. Mach doch während des Laufens kurze Dehnpausen und mache Schulterkreisen.

...zur Antwort

Ich würde auch sagen, dass es ein gutes Ziel ist wieder dahin zu kommen wo Du schon mal warst, denn Du kannst es ja noch, Du musst nur erst mal wieder in den Trott kommen. Lege drei, besser vier Tage fest, an denen Du laufen kannst und laufe, egal wie das Wetter ist, Du wirst sehen, dass Du bald an alte Erfolge anknüpfen kannst.

...zur Antwort

Laufen kann man nur lernen durch laufen, viel laufen, das klingt ganz einfach aber ich denke Du hast gute Voraussetzungen. Wenn Du intensiv mit dem Laufen beginnst solltest Du auch immer wieder mal ein paar lange Einheiten von 30km einfügen und ein paar Tempoläufe. Meiner Erfahrung nach ist Krafttraining nur sinnvoll, wenn man es nicht zu intensiv betreibt. Ich habe auch einige Marathons hinter mir und die besten Ergebnisse waren die, bei denen ich nicht gleichzeitig vorher im Studio trainiert habe.

...zur Antwort

Das Ballett klingt doch schon mal sehr nach Deinen Interessen, vielleicht kannst Du noch was mit rhythmischer Sportgymnastik oder Geräteturnen machen. Eventuell ist ein tänzerischer Kampfsport, wie Capoeira auch was für Dich.

...zur Antwort

Ich würde Kraft- und Ausdauertraining kombinieren, für die Bauchmuskeln eignen sich Crunches, allerdings solltest Du schon den ganzen Körper einbeziehen, denn einmal sollte die Muskelverteilung mit Spieler und Gegenspieler ausgewogen sein (Buchmuskeln, Rückenmuskeln) und zum anderen sieht es komisch aus, wenn man nur bestimmte Körperregionen trainiert.

...zur Antwort

Ich glaube auch, dass laufen am effektivsten ist, allerdings hast Du vielleicht immer gleich ein zu schnelles Tempo vorgelegt deshalb kommst Du außer Atem. Lass es langsamer angehen, Du wirst sehen, dass Du schnell an Form gewinnst. Außer es macht Dir gar keinen Spaß, dann solltest Du beim Cross Trainer bleiben.

...zur Antwort

Das Wachstum und die damit verbundene Körpergröße ist leider genetisch vorgegeben und kann nicht beeinflusst werden.

...zur Antwort