Die Teile sind voller Zucker und deshalb nicht unbedingt zur Muskeldefinition geeignet. Mit einem sinnvollen Ernährungsplan bist du besser dran: http://www.fitness-portal.at/die-effektivsten-wege-zur-fettverbrennung/
Der Körper kann nur ca. 40g Eiweiß auf einmal verarbeiten, deshalb sollte die Eiweißzufuhr nicht übertrieben werden weil sinnlos.
Wenn du mit deinem alten Schuh zufrieden bist, dann hole dir das selbe Modell wieder. Schneller wirst du mit einem anderen auch nicht sein ;-)
Bei Minusgraden zu laufen ist kein Problem. Wichtig ist die richtige Kleidung und ggf. ein Schal oder ein Tuch vor Mund und Nase damit die Luft vor dem Einatmen ein wenig erwärmt wird bevor sie in deiner Lunge landet.
Versuchs mal mit einem warmen Bad. Ein Abend im Thermalbad hat bei mir mal deutlich mehr Heilung gebracht als das Zeug das der Doc mir verschrieben hatte.
15 Minuten sind eher in der Kategorie Aufwärmen anzusiedeln. Richtiges Ausdauertraining vor dem Krafttraining macht keinen Sinn.
3 Mal Joggen und 1 mal Situps wäre deutlich effektiver.
Den Fettanteil kannst du nicht gezielt am Bauch reduzieren. Da hilft nur eine gesunde, eiweißreiche Ernährung und regelmäßiges Training. Die Übungen die du beschrieben hast sind schon ein guter Anfang.
Abwarten und Tee trinken. So lange du kein Fieber hast, ist es ja nicht so schlimm. Sport solltest du mit einer Erkältung jedoch nicht machen.
Eine Midestgröße gibt es nicht. Klar: Je größer desto besser, aber Technik macht in diesem Sport auch viel aus.
Alkoholfreies Weißbier, das rockt.
Viel essen, und mit ein bisschen Krafttraining bekommst du auch das "Problem" mit deinen Armen in den Griff.
Wenn du ausreichend Talent hast, warum nicht?! Den Rest kannst du durch hartes Training aufholen.