Das hängt erst mal davon ab, wie sehr du an die kälte gewöhnt bist. Es gibt Menschen, die können noch bei minus 25 Grad problemlos Joggen. Wenn man nicht so sehr an diese tiefen Temperaturen angepasst ist, dann würde ich sagen, ist bei minus 5 Grad von schluss, weil das sonst zu sehr auf die Lunge geht. Ich laufe auch nicht mehr bei mehr als minus 5 Grad.

...zur Antwort

L-Carnitin ist einer der Stoffe, der für die Energiegewinnung des Körpers aus Fettsäuren mitverantwortlich ist. Wie das hier schon geschrieben wurde, kann nicht ausgeschlossen werden, dass bei einer dauerhaften hohen Zufuhr von L-Carnitin die körpereigene Produktion von L-Carnitin eingestellt wird. Außerdem kann es bei zu viel L-Carnitin zu einer Störung des Fettstoffwechsels kommen. Was die Wirksamkeit anbelangt, so ist eine Unterversorgung nur bei einer krankhaften Stoffwechselstörung zu erwarten, gesunden Menschen nützt das also nichts. (.....)

...zur Antwort

Bei mir haben sich spezielle Blasen-Pflaster aus weichem Material bewährt, die die Reibung und den Druck verringern. Sie schützen die offenen Blasen gegen Schmutz und Bakterien und beschleunigen so den Heilungsprozess. Man sollte noch zusätzlich dickere Socken anziehen.

...zur Antwort

Hier wird die Frage ganz gut beantwortet, vor allen, was die richte Reihenfolge von Kraft- und Ausdauertraining anbelangt. "So kombinieren Sie Kraft- und Ausdauertraining richtig" Quelle: http://www.fid-gesundheitswissen.de/so-kombinieren-sie-kraft-und-ausdauertraining-richtig/102013652/

...zur Antwort

Mit solchen Zwischensprints beim Joggen kannst du nur deine Geschwindigkeit aber nicht deine Ausdauer verbessern. Das wäre dann ein Intervalltraining. Wie man ein Intervalltraining macht, wurde hier schon ganz gut beschrieben.

...zur Antwort

Eine wirkliche Faustformel kenne ich da nicht und ich glaube auch nicht, dass es die gibt. Die Belastungen sind im Bereich der 85%-90% HFmax und während den Pausen sollte die Herzfrequenz (HF) bis ca. 75% HFmax fallen. Die Herzfrequenz ist aber bei allen Menschen sehr unterschiedlich, weshalb man dem meiner Meinung nach nicht zu viel Gewicht beimessen sollte.

...zur Antwort

Da du dich selber nicht wohl in deiner eigenen Haut fühlst, wäre es sehr lobenswert, dass du die Eigeninitiative zur Abnahme in die Hand nimmst. Es mag zwar schwer und ungewohnt sein, jedoch wird es sich schlussendlich lohnen und du wirst froh über deine Selbstdiziplin sein. Was deine Klassenkameraden betrifft, solltest du dich nicht ärgern lassen. Lass dich nicht verunsichern von ihrem Machtgehabe! Lass sie reden was sie wollen und kontere mit schlagfertigen Antworten, das schaffst du, viel Erfolg beim abnehmen!

...zur Antwort

Ich tippe da auf Magnesium Mangel und der tritt hauptsächlich bei falscher Zufuhr der Nahrung auf. Die Symptomatik reicht von gesteigerten Reflexe bis hin zu Herzrhythmusstörungen. Das sind beispielsweise Muskelkrämpfe und Kribbeln oder Taubheit, oder eben auch Übelkeit und Schwindel. Man kann das ganz gut mit einer veränderten Ernährung oder speziellen Nahrungsergänzungen ausgleichen.

...zur Antwort

Locker doch dein Training mal auf, indem du zwischendurch mal in den Hopserlauf übergehst oder ins Laufen. Dann kannst du noch zwischendurch variieren, indem du mal die Hände offen lässt und dich nur über die Schlaufe abstößt, oder indem du einen Stock auf die Schulter legst und nur mit einem Stock arbeitest.

...zur Antwort