Wenn du nur zum Hobby spielst reicht ein Holzschläger vollkommen aus. Carbonschläger kosten um die 100 €, Holzschläger bekommst du ja schon ab 20 €. Da macht es Sinn auch mal ein paar Euro zu sparen, denn so einen Unterschied merkst du als Laie sicher nicht! Außerdem gibt es ja heute immer noch Profis die nur mit Holz spielen!

...zur Antwort

Ich habe in der Jugend mit meinem Pa immer Tore aus Holz gebaut. Waren eher für den Straßengebrauch und nicht für einen Puck geeignet. Das geht mit dicken Latten und ein paar Winkeln sehr gut und schnell. Fürs Eishockey musst du da stabileres Material nehmen und wohl oder übel schweißen... allerdings braucht man auch keine Riesentore, wenn man auf dem Eis nicht mit voller Ausrüstung spielt. Dann sollten die Tore nicht so groß sein, sonst wird es zu gefährlich...

...zur Antwort

Ich war einmal auf einem Rennen der DTM am Norisring (Nürnberg). Das ist ja ein Stadtkurs (der kürzeste überhaupt). Da siehst du fast die komplette Strecke und bist Nahe dran. Der Sound hier war auch schon extrem cool. Das wäre auf jeden Fall auch eine Überlegung, denn ich finde diese Rennserie fast besser, man kann sich auch mal berühren... Formel1 war ich noch nie, deswegen no comment hierzu. lg

...zur Antwort

Für 14 ist die Zeit nicht schlecht. Wenn ich mir aber die 100m Zeit angucke, dann sollte da auch jetzt schon etwas mehr drin sein. Das 100m Tempo wird er sicher nicht die ganzen 200m halten, aber ich denke am Stehvermögen kann man sicher noch einiges verbessern. Also vermehrt lange Sprints trainieren, dann wird er bald unter 25 sein.

...zur Antwort
Wir halten die Liga

Ich glaub an euch... aber mal ehrlich, das ist schwer zu sagen. Kommt ganz auf die Qualität der Leute an. Aber du musst sehen, den anderen Teams geht es ja vlt ähnlich. Wenn ihr euch schnell entwickelt und zu einer Einheit werdet, dann ist alles möglich. EIn Team das gemeinsam an einem Ziel arbeitet, kann so manche Berge versetzen!

...zur Antwort
Wiese

Der muss rein. Wenn Adler nicht dabei ist, ist er der beste und erfahrenste!

...zur Antwort

Da würde ich sagen Tennis. Aus einfachen Gründen: Der Schlägerkopf ist größer, ebenso der Ball. Dazu kommt das der auch besser springt als beim Squash. Insofern ist es leichter da den Ball zu treffen und einen Erfolg zu vermelden. Mit Erfolg kommt auch der Spaß und das ist im Tennis meiner Meinung nach leichter...

...zur Antwort

So weit ich das im Unterricht gelernt habe, ist 1 rechts und links das einfachste Spielsystem im Handball. Bzw vielmehr ist es ja nur eine Eröffnung. Der Spieler in der Mitte kreuzt dabei mit Rückraum rechts und passt den Ball nach hinten. Jetzt würden weitere Kreuzungsmanöver, Einlaufen etc folgen um die Abwehr in Bewegung zu bringen. Im Schul- und Sportunterricht reicht oftmals schon das einmalige Kreuzen aus für den Anfang. Allerdings kann es überall anders heißen. Statt 1 kann man ja auch "Mallorca" sagen ;-) es ist also nur eine Bezeichnung für einen Spielzug, bei uns damals war es eben dieser, wie bei Chefkoch auch

...zur Antwort

So ein Schutzwachs ist wirklich am besten, gerade wenn du häufig fährst. Kenne das auch, ein Stadtrad benutzt man einfach häufig, aber es zu pflegen fällt nicht leicht. Da hilft es noch am besten, trotzdem solltest du es auch regelmäßig abwaschen. Bei meinem guten MTB sieht die Pflege schon besser aus. Da wird nach einer Fahrt erstmal mit warmen Wasser die Kette gereinigt und dann wieder gepflegt... weil es eben auch nicht so oft ist ;-)

...zur Antwort

Das ist doch immer unterschiedlich. Das hängt von ein paar Faktoren ab, zum einen wie viele Teams in der Liga sind, wie viele Kreisklassen es darunter gibt etc. Manchmal steigen 2 ab, manchmal auch 3 oder einer spielt Relegation. Genauso kann man Glück haben und als Vorletzter die Klasse halten, weil eine Mannschaft zurückzieht... Landet einfach auf einem einstelligen Platz, dann sollte das reichen, viel Erfolg

...zur Antwort