Ich denke ja, sofern es keine Schmerzen gibt. Würde es dennoch eher vorsichtig angehen, denn noch mal Ball drauf und schon kann die Sache problematisch werden. Ich würde das mit einem Physiotherapeuten abklären, zumal man bis zur Vollbelastung Koordinationstraining und für die Beweglichkeit ein Krafttraining für den Belastungsaufbau machen sollte. Man beginnt erst mal mit Radfahren, damit sich die Stabilisierung langsam wieder aufbaut. Sportärzte sollten da auch ein Konzept haben. Ist ja im Grunde ein Routine Eingriff.

...zur Antwort

Ich denke es kommt auf die Essgewohnheiten allgemein an, bw. gesunde Ernährung. Denn nicht nur der weiße Zucker sondern auch Zuckerersatz ist nicht besonders zuträglich für das Allgemeinbefinden und zum Abnehmen und der versteckt sich quasi überall außer in frischem Obst & Gemüse wobei selbst diese Jumbo Beeren werden wegen dem Geschmack in Traubenzucker getränkt habe ich mir mal sagen lassen ... für mich ist es so, dass ich zur Gewichtsreduktion versuche Heißhunger Attacken tunlichst zu vermeiden. Wobei ich wenn ich fasten will Plantocaps EA Kapseln als natürliche Appetithemmer nehme. Vor allem jetzt im Frühjahr hilfts mir in der Fastenzeit das nagende Hungergefühl zu dämmen, zumal ich voll berufstätig bin und mich nicht verleiten lassen will, urplötzlich und überfallsartig Pommes und Muffins zu schaufeln.

...zur Antwort

Bin ebenfalls für Crosstrainer, denn der Punkt "Gelenke schonender" wäre mir da besonders wichtig. Sicher, mit echt guten Laufschuhen kann es gehen. Laufband ist mir als Jogger zu monoton, ich schau dabei auch nicht gern auf eine Screen. Ist natürlich Geschmackssache, aber ich schließe mich der Meinung hier an.

...zur Antwort

Hallo!

Ich selbst kombiniere den Sport mit Schwimmen, Stretching oder Gehen (im Wald). Ich finde, das ist ein guter Ausgleich und hält die Muskulatur in shape. Die Ernährung spielt da für mich eine große Rolle und auch die regelmäßige Flüssigkeitszufuhr.

Grüße

...zur Antwort

Hey!

Das finde ich super, was du da machst, wirklich toll! Ich finde du machst alles richtig. Aber achte gut auf die Ernährung und darauf, dass du genug Flüssigkeit und Elektrolyte (Meersalz in Orangensaft) im Körper hast. 46kg bei deiner Größe ist echt wenig. Es geht nicht so sehr um viel essen, als darum, was dein Körper absorbiert und dann in Muskelmasse übersetzt. Zur Trainingsfrequenz: mach soviel wie dir Spaß macht und falle nicht in ein Suchtmuster dabei. Der Körper baut auch während der Ruhephasen Muskelmasse auf. Also mein Tipp: erst mal auf die Ernährung und ausreichend Schlaf achten und dann nach Lust und Laune trainieren.

Viel Spaß dabei!

...zur Antwort

Tut mir sehr leid für dich. Das klingt ziemlich nach einer Zwickmühle und sehr belastend. hast du denn schlimme Schmerzen? Warst du schon beim Arzt? Das würde ich erst mal medizinisch abklären. Damit du auf der sicheren Seite bist.

Bei mir ist es so, dass ich nicht nur Teamsport mache. Joggen und Wandern oder Hiken geht auch im Alleingang oder zu zweit. Aber wenn das Gehen für dich schon schmerzhaft ist, hilft´s nicht dir das zu erzählen. Am besten einfach mal den inneren Widerstand aufgeben und ohne schlechtes Gefühl relaxen. Klingt sicher einfacher als gesagt, wenn dich Unruhe plagt; da geht das wohl bei den meisten nicht so auf Knopfdruck. Meine Frau nimmt in letzter Zeit Passedan Tropfen zur Beruhigung. Die helfen ihr sehr beim Durchschlafen und als Nervenschoner. Ihr ging es wirklich nicht gut, sie hat sich nachts nur herum gewälzt. War sehr gereizt im Umgang mit uns als Family. Ist viel besser gestellt, seitdem sie wieder ausgeschalfen ist.

Für den Ausgleich helfen auch Dinge wie Autogenes Training usw. Schau mal ob du was Passendes für dich findest. Musik hören, die Lieblingsspeise kochen. Einfach temporär auf andere Hobbys ausweichen. Jedenfalls gute Besserung dir!

...zur Antwort