Ich besaite seit 17 Jahren und sage dir ganz ehrlich, geschwindigkeit ist nicht alles, bei dem passendem Rahmen, der richtigen Saite kannste beim Tennisschläger 13 min schaffen,... aber ich nehm mir lieber 3-4 min mehr Zeit, setz die Klammern richtig, lass die Saite nicht schleifen und mach das Werks ordentlich ^^

...zur Antwort

Die Vorredner haben es schon beschrieben,.... es macht auf jeden Fall spass und ist auch für alte Männer mit über 30 leicht zu erlernen, auch wenn es erst nicht so aussieht ^^

...zur Antwort

Stütze und Stabilität ist meiner ansicht nach das wichtigste,.... wenn du ausschliesslich asphalt ODER wald/wiese läufst, würd ich mir über die sohlenbeschaffenheit gedanken machen, ... ansonsten ist es deutlich wichtiger, dass der Fuß die nötige stabilität erfährt (wenn nötig) als das man sich über Dämpfung gedaneken macht.

Dämpfung an sich ist in 99% aller Namenhafter Sportschuhe enthalten!

Probleme enstehen meist durch falsch gestützte Schuhe,...

...zur Antwort

Schwere Frage,... ich hab selber eine Wii und schwing da auch begeistert den Schläger,... ich denke selbst schon, dass es besser ist sich bei der Wii zu bewegen, als gar nichts zu tun. Aber richtigen Sport wird eine Konsole nie ersetzen...

...zur Antwort

Rucksackregenhüllen gibts zu kaufen, die Literangabe des RS ist wichtig, dann bekommst du das passende Equipment in jedem guten Fachhandel. ANsonsten nimm immer nen gelben Sack mit, ist leicht und für den einmaligen Gebrauch völlig ok, wenn du ihn etwas festschnurrst,... ansonsten haben die Vorredner ja schon die besten Tips gegeben!

...zur Antwort

Fange vor allem LANGSAM an!! Falls du keinen Herzfrequenzmesser zur hand hast (ich kanns nur empfehlen),... 2 Min Joggen, 2 Min gehen,.. anfangs. Dann kannst du langsam das Pensum steigern, alte, aber meiner Meinung nach immer noch gute Regel, immer nur so stark belasten, dass du beim laufen noch reden könntest. Dann verbrennt der Körper mehr Fett und greift nicht auf die Kohlenhydrate zurück, die dummerweise dem Muskel näher liegen,....

viel Erfolg, und wie gesagt, oft ist der Weg zum Ziel langsam zu beschreiten!!!

...zur Antwort

Hey, am besten packst du schwere Sachen in den Schulterberich, mittelschwere Sachen nach unten und leichte Sachen nach aussen. an den RS dranhängen würd ich nichts, alles Gewicht was dich weiter nach hinten zieht ist kontraproduktiv!!!! Ganz wichtig ist, dass alles schwere möglichst nah am Körper ist. Isomatte zb. kann auch unter den RS geschnürrt werden, sollte aber nicht an den Körper schlagen.

...zur Antwort

...bin da unsicher, der Radhelm hat oft einen Spoiler am Hinterkopf, was beim sturz böse Folgen haben kann, da man beim Skaten eher nach hinten fällt, wenns einem die Beine weghaut. Und es einem das Genick verdreht,....

Der Skatehelm sollte eine deutlich flachere Form am Hinterkopf haben.

So hart es jetzt auch klingt: beim Radsport gehe ich beim sturz über den Lenker, beim Skaten hauts mir die Füße weg und ich falle auf den Rücken.

Unterschiedliche Stürze, unterschiedliche Helme, ich würd also nicht pauschal sagen, dass es einen Helm für alle Sportarten gibt!#

Gruß Matze

...zur Antwort

Hallo, moin! Das liegt natürlich auch daran, ob du eine eigene Saite hast oder nicht. Meistens liegt der Besaitungslohn so zwischen 8-10 Euro. gute, günstige Tourniersaiten bekommst du schon ab 20 Euro incl. Besaitungslohn. Naturdarmsaiten liegen ca. bei 50 € incl.

Frag einfach im örtlichen Geschäft mal nach! Gruß Matze

...zur Antwort