Hallo Marlene, ich kann "eigentlich" den vorherigen Kommentaren wenig hinzufügen. Eins ist jedoch sehr wichtig für Dich zu wissen. Mentales Training ist individuell und auf den Klienten zugeschnitten. Deine Erkenntnisse zu Deinem Problem sind als Lösung wenig hilfreich für andere. Insofern ist es von Vorteil, wenn Du mit der Unterstützung eines Mentaltrainers, Deine Blockaden zu einem freieren Umgang mit dem Problem aus dem Weg räumen kannst . Dazu ist es notwendig, dass Deine Nervosität einen Namen und eine Form bekommt. Damit kannst Du dann wunderbar auch selbst an Dir arbeiten. Ich persönlich halte es für wichtig, dass der/die Mentaltrainer/in gemeinsam mit Dir für Dich dieses Handwerkszeug schmiedet. Also kein Guru sondern das Legen eines Basis für die Entwicklung Deiner Persönlichkeit.

...zur Antwort

Hallo, es hat sich doch inzwischen herumgesprochen, dass der Erfolg immer zuerst im Kopf stattfndet. Die Einstellung zum Sieg und zur eigenen Leistung ist entscheidend dafür, ob der Sportler tatsächlich alle seine Fähigkeiten auch auf den Punkt einsetzen kann. Jeder Sportler, der den Willen zum Sieg hat, greift auf einen Mentaltrainer oder Sportpsychologen (Beide Berufsgruppen nutzen die gleichen Strategien) zurück. Der Erfolg eines gezielten mentalen Trainings zeigt sich nach einer Weile, wenn man selbst Mentaltraining als Unterstützung auf dem Weg zum Erfolg anerkennt. Insofern nutzt es wirklich, sich als erfolgsorientierter Mensch, seine Psyche zusätzlich zu trainieren.

...zur Antwort

Hallo, nur kurz zur Definition von Hypnose: Hypnose ist ein Weg zur Trance, nichts weiter. In der Trance selbst, kannst Du Dir dann zum Beispiel Bilder vorstellen, wie Du ganz schlank an einem bestimmten Tag vor einem Spiegel stehst. Auf diese Weise hast Du ein Ziel, das sich in der Trance verfestigt. Das unterstützt natürlich Deinen Weg zur Gewichtsabnahme. So wird es bei Sportlern und allen Menschen gemacht, die ein Ziel verfolgen. Ich kann nur dazu raten, allerdings geht nichts von alleine... auch nicht das Abnehmen. Versuche es aber nicht alleine, sondern lass Dich von jemandem unterstützen, der als Mentaltrainer oder als Hypnosecoach Erfahrung hat. Viel Glück dabei

...zur Antwort

Hallo, es spielt sich immer etwas im Kopf ab, bevor der Körper etwas tut. Es ist eine Frage Deiner Einstellung zu Deinem Spiel und zu Deinem Erfolg. Du könntest Dir die Frage stellen und beantworten, wohin Du willst, was Dein Ziel ist und welchen Weg Du einschlagen willst. Stell Dir das bildlich vor und erlebe dieses Ziel mit allen Deinen Sinnen. Das würde schon einmal helfen, um auch eventuellen Steinen, die Dir im Weg liegen den entsprechenden Kick ins Aus zu geben. Ansonsten kann ich Dir nur raten, Dich mit jemanden zusammenzusetzen, der sich da auskennt. Alles Gute für Dich

...zur Antwort

Hallo Raiba, Mentaltraining ist eine wichtige Ergänzung zum körperlichen Training und unterstützt Dich dabei, Dein Ziel zu erreichen. Jeder Sportler, jede Sportlerin, der/die hohe Ziele hat, nimmt die Unterstützung eines Mentaltrainers gern mit, um die physischen Erfolge auch in der Psyche mit allen Sinnen zu verankern. Dies stärkt das Vertrauen in sich selbst und das Selbstbewusstsein. Wichtig ist es dabei auch, Hemmschwellen zum Ziel aus dem Weg zu räumen. Deine Nervosität ist nur individuell zu lösen. Jeder öffentlich abgegebene Tipp oder Trick wäre nicht auf Dich und Deine Persönlichkeit zugeschnitten und damit auch ein bisschen unseriös. Hole Dir die Unterstützung eines Mentaltrainers, wenn es Dir wichtig ist Turniere zu gewinnen. Das entscheidest Du selbst. Du solltest dabei auch wissen, dass mentales Training eben auch geübt werden sollte, um nützen zu können. Ich wünsche Dir viel Erfolg.

...zur Antwort

Mentales Training ist ein wichtiger Faktor, wenn Du erfolgreich sein willst. Je früher Du damit beginnst, desto besser kannst Du die Übungen in Deinen täglichen Trainingsablauf integrieren. Bedenke dabei eins: Lass Dich von jemandem einweisen, der sich auskennt. Nur so kannst Du damit auch effektiv arbeiten. Und: Mentales Training ist auch für Dein Leben außerhalb des Sports wichtig.

...zur Antwort

Hier gilt: Was Du Dir vorstellen kannst, ist auch erreichbar. Wie im anderen Kommentar bereits mitgeteilt, solltest Du Dir über Deine Grenzen natürlich im klaren sein. Ein Ziel sollte ganz spezifisch und im Präsens formuliert sein, messbar sein, attraktiv sein, realistisch sein und mit einer Zeitvorgabe verbunden sein. Vor allem aber, solltest Du lernen, dieses Ziel mit allen Sinnen zu verknüpfen. Leiste Dir einen Mentaltrainer, der Dir das zeigt und mit Dir trainiert. Dann wird alles gut!

...zur Antwort

Hallo, ich denke, Du brauchst einen Mentalcoach, der Dich zu den "Moments of Excellence" führen kann. In diesem Zusammenhang wirst Du auch erleben, welche großartigen Erfolge Du nicht nur im Sport sondern auch bei der Entwicklung Deiner Persönlichkeit nehmen kannst. Bei Deinem ganz speziellen Problem kannst Du mit seiner uneingeschränkten Unterstützung rechnen. In kurzer Zeit kann er diesen Stein aus dem Weg räumen. Du solltest ihm oder ihr Vertrauen schenken.

...zur Antwort

Mentales Training unterstützt dort, wo Du Probleme zu haben scheinst.

...zur Antwort

Es ist der gedachte und ideale Ort, um neben der Visualisierung eines Ziels zu Deinem inneren Gleichgewicht zu kommen. Dabei kann man den Tag noch einmal vorbeiziehen lassen, die positiven und negativen Eindrücke noch einmal nachvollziehen. Vielleicht kennt man diesen Platz ja, vielleicht auch nicht. Du bist dort alleine und hast alle Freiheiten, die Du Dir mit ein wenig Phantasie vorstellen kannst, ihn bebauen, ihn verändern. Besuche diesen Platz öfter und Du wirst sehen, wie ausgeglichen und entspannt Du nach einer solchen Reise an diesen Ort sein wirst.

...zur Antwort

Helfen kannst Du nur Dir selbst. Angst ist Unsicherheit. Körpertraining, klar, und natürlich mit mentalem Training. Mentales Training unterstützt in allen Lebenslagen , auch in Situationen, in denen Du Angst hast. Sei Du Dir sicher was Du willst und gehe die Aufgabe entspannt an. Der Erfolg beginnt immer im Kopf!

...zur Antwort

Es ist sicherlich kein Placebo, das sich die Sportler anhören. Man kann es eher als eine auf sie speziell ausgerichtete Konzentrationsübung nennen. Es ist auf sie persönlich zugeschnitten und unterstützt nur die Psyche dessen, der sich das anhört.

...zur Antwort

Du solltest mit einem Mentaltrainer den "Circle of Concentration" üben und dann abrufen können.

...zur Antwort

Eine Sporthypnose gibt es nicht... Es gibt nur die allgemeine Verwendung von Hypnose als Weg zu sich selbst. Dabei spielt es erst einmal keine Rolle, ob man ihn Hypnose oder Mentaltraining nennt. Entspannung genießen und Zielvorstellung einüben ist dabei die wichtigste Maßnahme.

...zur Antwort

Als Mentaltrainerin halte ich nicht sehr viel davon, allgemeine CDs und Bücher zum Thema Mentaltraining zu lesen und davon auszugehen, dass man nun fit ist. Mentaltraining ist eine sehr individuelle Methode, um sich vorzustellen, sie es sein könnte, den gewünschten Erfolg auch tatsächlich zu erreichen. Nimm Dir lieber einen Mentalcoach und ein paar Stunden später ist es durchaus möglich, dass die Blockaden aus Deinem Kopf verschwunden sind. Du bekommst von einem Mentaltrainer das Handwerkszeug geliefert, das Dich in jeder Situation retten kann.

...zur Antwort