Moin, Dein Problem ist mir nicht unbekannt. Auch ich bin immer noch übergewichtig, nur hatte ich letzten September mit dem Laufen begonnen. Ich hatte das Buch: "Lauf Dich schlank von Ullrich Pramann" zur Hilfe genommen. Das fängt ganz leicht mit 2 min. Läufen an. Ich habe in der Zeit 10 kg verloren. Noch leichteren Plan findest Du auf der Seite von Achim Achilles. Glaube mir, Laufen macht mehr Spaß als Walking, ich laufe heute eine Stunde am Stück und fühle mich wohl dabei. Probiere es einfach mal aus. Gruß, Mattis

...zur Antwort

Moin, das ist ein ewiges und leidiges Thema. Meiner Meinung nach gibt es dafür kein Patentrezept. Üben, Üben, Üben. Gerade wenn man Tennis spielt, versaut das eine das andere. Ich habe mittlerweile Tennis drangegeben und mich rein auf Badminton fixiert. Das Spiel ist schneller als Tennis und macht mir persönlich viel mehr spaß. Beim Ballgefühl kommt es auch darauf an, ob man Feder oder Plastik spielt. Ich meide mittlerweile die Federn, da es mir auf den Senkel geht nach jeden zweiten Schlag den Ball zu wechseln. Plastik hält zwar ewig, ist aber träger, sauberer spielt man halt mit Feder. Gruß, Mattis

...zur Antwort

Moin, ich selbst habe diese Schuhe nicht, aber Bekannte, die diese Marke erworben haben sind begeistert. Gruß Mattis

...zur Antwort

Ich empfehle auch erstmal locker zu bleiben, so ein Blutdruck kann auch stressbedingt sein (Prüfungsangst o.ä,) lass es einfach abchecken. Ich selbst bin auch anfällig dafür, meine Oma meinte das sei erblich, dank guter Medikamente treibt nicht einmal mehr das Joggimg den Druck in die Höhe. Schau was der Arzt sagt, hole Dir, falls Du meinst es muss sein, eine zweite Meinung ein.

...zur Antwort

Moin Sensmaker

zuerst einmal schöner Artikel beckflip, aber ich steige mal kleiner ein. Nun aber zu Dir Sensmaker. Ich will Dir kurz meine Geschichte anreißen. Im Sommer letzten Jahres sagte mein Arzt, ich müsse dringend an meiner körperlichen Verfassung arbeiten. Ich wog damals 125 Kg. Mir fiel ein, wie ein Freund mir erzählte, dass Laufen Lernbar sei. Da ich mich gerade in Berlin befand und ein wenig Zeit hatte, durchforstete ich die Sportabteilung eines Buchladens nach entsprechenden Büchern. Irgendwann fand ich dann ein Buch, das nicht mit einem medizinischen Checkup anfing, dieses erstand ich und laß es bis zu meiner Heimreise durch. Ende September war ich mit dem Buch soweit durch und aufgeputscht, dass es kein halten mehr gab. Ich begann den ersten Block, das waren 2 min laufen, 1 min. gehen, das Laufen 9 mal. Ich fühlte mich so super dabei, dass ich das 8 Wochenprogramm, dass einen zu 30 min. Dauerlauf bringen sollte in 6 Wochen schaffte. Ich erinnere mich noch ganz genau an das erste Mal, ich habe geschwitzt wie ein Schwein, aber war sooo glücklich. Das war wahrscheinlich auch der Ausschlag, warum ich bis heute keine Motivation zum Laufen brauche. Gut heute wiege ich 20 Kg weniger mit fallender Tendenz, aber es macht einfach einen heiden Spaß. Nun zum Geheimnis: Ich empfehle Dir erstmal das Buch „Wer warten kann hat mehr vom Leben“ von John Selby. Meiner Meinung nach müssen Körper und Geist in Einklang sein. Ich höre beim Laufen immer Musik und sinniere über das Leben. Sehr selten habe ich mal keine Glücksgefühle beim Laufen, aber wie sagen die Iren so schön: „There are gold and there are silverdays“ Gehe beim Laufen in Dich, es ist Deine Zeit und genieße Dich einfach selbst. Letzte Woche hatte ich einen Unfall beim Jogging und habe mir die Hand verletzt, jetzt mache ich etwas Pause und gehe stattdessen spazieren, den Glücksgefühlen macht das nichts, denn es ist meine Zeit ich genieße einfach die Zeit mit mir allein.

Viele Grüße aus Duschanbe

Matthias

...zur Antwort

Naja, im Unterricht hatten wir das Thema nie angeschnitten, ich denke jeder wie er mag. Ich habe festgestellt, dass mir gepresstes Ausatmen (ohne Schreien) hilft. Die tonmäßige Unterstützung des Atmens bringt mich regelmäßig aus dem Tritt und dem Gegner einen Punkt. Also einfach ausprobieren. Viel Spaß und Erfolg. Der Trick ansich ist sich auf den Schlag und nicht auf das Atmen zu konzentrieren, der Körper macht schon wie er braucht, wirst sehen...

...zur Antwort