Hi,

Also die zwei Sportarten sind an sich nicht miteinander zu vergleichen. Du brauchst für beide völlig verschiedene Techniken, deshalb würde ich sagen, dass du tendentiell nach einiger Zeit bei einem oder sogar bei beiden schlechter wirst, weil du ständig zwischen den Techniken hin und her schalten musst. Zumindest wenn du eine Sportart intensiver betreibst und auf höherem Niveau spielen willst, solltest du dich für eins entscheiden.

...zur Antwort

Ich würde nicht am normalen spielertraining teilnehmen, sondern erst paar lockere runden um den Platz laufen, dass dein Fuß sich wieder an den Untergrund gewöhnen kann. Wenn du keine Beschwerden dann hast, kannst ja nächstes Training wieder mitmachen.

Wenn du 1000 % sicher gehen willst lässt du dir halt von deinem Hausarzt eine Überweisung zum MRT oder zum CT ausstellen und gehst mit den bildern zu einem Orthopäden. Nachteil ist halt, dass es etwas länger dauert, allerdings weißt du dann auch wirklich, was in deinem Fuß los ist.

Viel glück:)

...zur Antwort

Hallole, also du isst wirklich nicht gerade wenig:)) Und es kann bei dir sehr gut sein, dass dein Stoffwechsel sehr ausgebaut ist und du einfach so viel essen kannst, wie du willst und du nicht "dicker" wirst. Das is bei manchen Menschen einfach so, ist ja auch nicht weiter schlimm. Auf jeden Fall mach am Anfang wenn du jetzt anfängst mit fitnessstudio auf jeden Fall mal nicht so viel, sondern steigere dich langsam, Muskeln brauchen zeit um sich gesund aufzubauen. Dabei ist es dann dementsprechend auch wichtig die erholungszeit deines Muskels zu berücksichtigen. Das werden bei dir nach einem anstrengenden Training am Anfang vermutlich so 2 bis maximal 3 Tage sein, dann kannst wieder loslegen. Viel Spaß im Fitness;)

...zur Antwort

Also Leute was ihr hier für ein Unsinn erzählt...

Die blackroll ist in erster Linie mal dazu da die MUSKELN zu entspannen und nichts zu therapieren. Man setzt die blackroll zwar auch zur Physiotherapie ein aber nur, weil man mit ihr viele Übungen machen kann, die auch zum muskelaufbau dienen.  

Jedoch ist eine blackroll dazu da kleine Risse in den Muskeln, die nach einem harten Training entstanden sind wieder zu verschließen.  Deswegen tut das auch so weh. Einfach weil die Muskeln bei keinem Menschen ganz glatt sind. Und wenn man die blackroll erst den Tag nach dem Training benutzt, wo man schon muskelkater hat, dann bringt das auch relativ wenig. Deswegen immer gleich nach dem Training benutzen;)

Peace:)

...zur Antwort

Wichtig ist, dass du einen atemrythmus findest, den du die ganze Zeit einhältst, dass dein Herz sich an diese Frequenz gewöhnen kann. Z.B. 2 Schritte einatmen und 2 Schritte wieder aus. Wenn du schneller läufst dann 1 Schritt ausatmen...

Und ein kleiner Tipp noch: lehn deinen Körper nach vorne und benutz deine arme, joggen hat nicht nur was mit den Beinen zu tun! Durch den intensiven Einsatz von deinen Armen läufst du auch automatisch schneller. Dann packst du die 200 Meter auch noch:)

Viel Glück!

...zur Antwort

Hallo, bei mir war das auch so und als ich mir ein halbes Jahr später das Knie erneut umgedreht habe beim Tennis da war es dann klar, dass schon vorher was passiert war. Bei mir war das einmal ein Meniskusriss und dann noch eine Fragmentierung meines Kreuzbandes. Das konnte man allerdings erst bei der benötigten op feststellen. Mein Arzt meinte auch, dass man so was immer sofort operieren sollte, weil wenn du auch nur kleine Schäden an Muskeln und sehnen im Knie hast kannst das sehr schnell zu dauerhaften Schäden führen, weil das eines der ab strapazierten Bereiche deines Körpers ist. Ich hatte nach der OP 5-6 Monate eigentlich sportverbot, allerdings habe ich nach 8 Wochen schon wieder die ersten physio Einheiten bekommen, also das geht dann wieder schnell. Jetzt funktioniert wieder alles einwandfrei. Würde dir empfehlen mal ein MRT-Bild machen zu lassen und das einem spezialisierten Arzt vorlegen. Wenn der nichts erkennen kann und es aber trotzdem noch weh tut, dann lass dich operieren. Lieber bist du 5 Monate ohne Sport, als den Rest deines Lebens;) Viel Glück:))

...zur Antwort

Hallo!

So wie das für mich aussieht ist das eine Reizung deiner Achilles, weil das sieht man fast nicht auf einem Kernspinbild. Ich würde dir empfehlen die Bandage auf jeden Fall weiterhin zu tragen und deinen Hausarzt um eine Überweisung zur Physiotherapie bitten. Der kann dann gezielt deine Achillessehne muskulär stärken, dass du einen besseren Halt hast.

Die zweite Möglichkeit ist, dass du einen schrägen Gang hast und die Achillessehne sich jetzt dem anpassen will. Weiß nicht in was für Schuhen du läufst, aber vielleicht mal ausprobieren im Alltag z.B. Nike frees anzuziehen. Die schonen deinen Fuß zusätzlich. 

Hoffe ich konnte helfen:)

...zur Antwort

Hallo Lars, 

also das ist gut, was du machst, allerdings solltest du auch schauen, dass sich dein Muskel bis zur nächsten "Trainingseinheit" wieder erholt hat, deshalb mach am Anfang erst mal bisschen weniger Zeit, z.B. nur 15 Sekunden. Wenn du dann merkst, dass dein Muskel damit gut klar kommt kannst du das auch länger machen. Ist nur immer wichtig deinem Muskel 1. Zeit zu geben und 2. Nur mit Körpergewicht zu trainieren. Sonst kann das inicht deinem Alter schnell zu Problemen in deiner Hüfte etc. führen. 

Wenn du das alles beachtest glaube ich, dass du in ca. 3-5 Wochen die ersten Auffälligkeiten bekommst. Wichtig dann ist es das Training natürlich auch zu halten :)

Hoffe konnte dir helfen:)

...zur Antwort