Hi rassel,

muskuläre Dysbalancen entstehen durch die unterschiedliche Ausprägung zusammengehöriger Muskelgruppen. Ist ein Muskel besonders ausgeprägt (zB der vordere Oberschenkelmuskel), so entsteht eine muskuläre Dysbalance, wenn die rückseitige Oberschenkelmuskulatur zu schwach ist. Durch dieses Ungleichgewicht greifen beide Muskelgruppen mit unausgeglichenen Kräften zB an ihrer oberen "Aufhängung" dem Becken unterschiedlich stark an, womit das Becken zu "kippen" beginnt. Die Folge daraus kann eine unnatürliche Belastung der Bandscheiben sein, und es besteht die Gefahr eines Bandscheibenvorfalls. Gefährdet sind zB Tennisspieler, da bei diesen Sportlern meist eine Körperhälfte deutlich mehr und besser trainiert ist als die andere.

...zur Antwort

Hallo, die MFT Fit Disc ist ein einfaches und sehr effektives Gerät für zuhause, um die Koordination und das Balancegefühl des Körpers zu trainieren. Dabei handelt es sich um ein sehr effektives Training für die tiefe und kurze Rückenmuskulatur, da besonders die Rückenmuskulatur sehr starkt für die Ausgleichsbewegungen des Körpers verantwortlich ist, um das Gleichgewicht zu halten. Außerdem ist dieses Gerät auch noch sehr gut bei Gelenksproblemen einzusetzen, weil die Belastungen für die jeweiligen Gelenke sehr weich und rund sind.

...zur Antwort

Ich mach auch viel weniger Sport und warte auf jeden Fall auf die Abendstunden. Ich komme zur Zeit auch ohne Sport ins Schwitzen.

...zur Antwort

Hi Lyanna, ich würde sagen, so früh wie möglich. Auch wenns schon als Kind in spielerischer Form ist, ob Fangen, Versteckspiele oder Ballspiele, es ist halt wahrscheinlich noch nicht so zielgerichtet, aber dennoch schon ein Form von Sport. Ich denke mal so ab zehn Jahre kann oder sollte man schon in einem Verein unter Anleitung seiner Lieblingssportart nachgehen. Je früher, umso mehr geht Sport in den späteren Lebensrhythmus über und wird fester Bestandteil des Lebens. Es sollte auf jeden Fall Spaß machen.

...zur Antwort

Du hast da wahrscheinlich ein Frisbee-Ultimate-Match gesehen. Bei diesem Mannschaftssport versuchen zwei Teams mit 7 Spielern die Frisbee-Scheibe durch Zupassen, ohne dass die Spieler dabei mit der Scheibe in der Hand laufen, in die gegnerische etwa 15-20 Meter breite Endzone zu bringen.

...zur Antwort

Der Neoprenanzug ist bei allen offenen Veranstaltungen bis zu einer Wassertemperatur von 25 Grad Celsius erlaubt. Bei offiziellen Meisterschaften kann dies variieren, und je nach Strecke auch schon ab 20 Grad verboren werden. Er ist also auf jeden Fall ein Kälteschutz. Außerdem dient er aber auch noch dem Auftrieb. Die genauen Regeln und Verordnungen stehen auf der Homepage der Deutschen Triathlon Union unter http://www.dtu-info.de

...zur Antwort

Ich kenne die Schmerzen an der Achillessehne, und hatte auch schon richtig Probleme damit. Bei mir war der Grund die Verkürzung der hinteren Muskelkette an den Beinen. Durch regelmäßiges Dehnen der Waden- und hinteren Oberschenkel Muskulatur bekam ich das Problem immer besser in den Griff, und bin jetzt wieder dauerhaft schmerzfrei. Natürlich ist das nicht von einen Tag auf den anderen gegangen, aber jetzt dehne ich mich regelmäßig und es ist alles in Ordnung.

...zur Antwort