Titel: Gegenstand neben oder hinter den Ball legen, um Spiellinie anzugeben

Frage:Darf ein Spieler seine Tabakspfeife oder einen Schläger neben seinen Ball oder irgendeinen Gegenstand hinter seinen Ball legen, um die Spiellinie anzugeben und diesen Gegenstand dort liegen lassen, während er einen Schlag spielt?

Antwort:Nein, dies wäre ein Verstoß gegen Regel 8-2a.

ich glaube dass ist die passende Antwort

...zur Antwort

Bei un ist es auch gar kein Problem Freunde/ Ehepartner für einen Spaziergang mit auf dem Golfplatz zu nehmen. Es ist natürlich selbstverständlich ,dass die Nichtgolfer sich trotzdem an die Etikette halten.

...zur Antwort

Habe ich auch schon gesehen.

Ich selbst nehme meine Wedges und Eisen zum chippen (SW - Eisen7) Ich mache immer die gleiche Chippbewegung und nehme dann den passenden Schläger für die Distanz zum Loch ,z.B.Sandwedge 5m oder Eisen 7 20m. Damit komme ich besser klar.Ist natürlich geschmackssache...

...zur Antwort

Ich habe die ersten 2 Jahre ohne Handschuh gespielt(da ich Handwerker bin habe ich genügend Hornhaut auf den Fingern) nach ein paar Trainerstunden habe es mal mit Handschuh probiert. Ich habe jetzt viel mehr Grip auf dem Schläger. Ich muss den Schläger jetzt nicht mehr so verkrampft festhalten. Mein Schwung ist jetzt viel lockerer und meine Schlaglänge hat sich um 15% erhöht. Also nie mehr OHNE. Auch wenn es mit dem Handschuh An -und Ausziehen ziemlich lässtig ist.

...zur Antwort

Meine Vorrednerin hat ja schonmal eine fundierte Antwort gegeben. Noch eine kleine Anmerkung: Um auf den meisten Golfplätzen in Deutschland spielen zu können MUSST du Mitglied in einem Golfclub sein.Alleine die Platzreife reicht da meistens nicht aus. Achja und viel Spaß beim Üben,damit du möglichst schnell die Pille regelmässig triffst.

...zur Antwort

Ich würde mein Hybrid4 , Eisen9 und meinen Putter mitnehmen. Ich habe sowas bis jetzt nur einmal mit ein paar Kumpels auf einer Spaßrunde gemacht. Unser Club bietet sowas bis jetzt in Turnierform nicht an. :-(

...zur Antwort

Natürlich kannst du im Urlaub schonmal Golftraining machen und an einem Kursus teilnehmen.Macht natürlich viel Spaß bei schönem Wetter. Wenn du im Urlaub einen Platzreifekurs machst , heisst es nicht automatisch dass du in Deutschland auf jedem X beliebigen Platz auf einmal Golf spielen darfst. Auf der jeweiligen Anlage musst du wahrscheinlich nochmal deine Platzreife unter Beweiß stellen. Hängt von dem jeweiligem Golfclub ab.

...zur Antwort

Es kommt darauf an wie oft du Golf spielen willst. Und ob du das Glück hast ,dass in deiner Nähe eine öffentliche Golfanlage ist ,auf der du ,nach Bezahlung ,einfach so spielen kannst. gibt es auch mit Monatlichen Gebühren. Dazu kommt natürlich noch das Equiptment( ab 200€ aufwärts)

...zur Antwort

Ich überlege mir seit ein par Monaten ein Entfernungsmessgerät zuholen. Leider sind die verlässlichen Geräte sehr teuer ( über 200 € ). Mir ist schon bewusst dass das einschätzen der Entfernung ,zum Golf dazugehört. Ich habe leider eine kleine Sehschwäche,ein Auge ist bei mir sehr dominant.So fällt es mir schwer Entfernungen richtig einzuschätzen. Ich sage mal bei grösseren Entfernungen ( über 150 m),kann ich nicht sagen ob es z.B 200m oder 250 m sind. Die Anfanggrünmarkierungen sind ja auch nicht immer vorhanden oder auffindbar. Also ist es für mich auf fremden Plätzen häufig ein Ratespiel bei der Entfernungseinschätzung. Wie gesagt die grosse Investition hält mich noch davon ab,oder hat einer einen Tip für mich?

...zur Antwort