Guten Morgen Aeonex :) Hast du schon mal selbst paar Gerichte gekocht? Das finde ich persönlich immer das beste. Muss natürlich nicht immer sein, aber ab und zu ist das gut. Natürlich kostet es ein wenig Geld, doch kannst du so deine Ernährung ein wenig an dein intensives Training anpassen. Ich hab diese Seite hier für mich entdeckt, wo man ganz einfache Rezepte findet: http://www.erfolgreiches-abnehmen.com/tipps/rezepte/. Auch bei fitforfun findest du oft gute Sportlerrezepte! Versuch mehr Eiweiß zu dir zu nehmen. z.B. Beim Frühstück ein Omelette oder Bratkartoffeln mit Ei. Um dein Körperfett zu reduzieren, würde ich dir z.B. ein Stück Fleisch mit Gemüse abends empfehlen. Keine Süßigkeiten ist schon mal ein guter Start! Grundsätzlich haben Männer ja einen eher erhöhten Grundumsatz und durch den regelmäßigen Sport solltest du daher noch viel mehr zu dir nehmen.

...zur Antwort

Du brauchst dazu keinen Schein! Weder in Österreich noch in Deutschland.

...zur Antwort
Was ist das richtige Essen für mich?

Hallo Community,

ich brauche unbedingt Hilfe zu meiner Ernährung und weiß nicht mehr ganz an wen ich mich wenden soll.

Für meinen Körper und für meine eigentlich Hauptsächliche Sportart gehe ich derzeit 2-4x die Woche zwischen 8-10KM laufen. Am Anfang meiner "laufkarriere" habe ich geraucht, gegessen was ich wollte und wog ca. 89/88KG. Ich habe alles vor 3 Monaten abgestellt und habe seit dem täglich gejoggt, und mich ausschließlich > Kein Fett, sehr wenig KH ernährt. Sprich: Morgen Magerquark mit etwas müsli, oder Banane oder Apfel. Viel Wasser um meine Hungergefühle zu settigen Mittags: Salat Abends: Meistens Gemüse-Pfanne mit Tofu, Hünchenbrust, Thunfisch o.ä. 1x Cheatday pro Woche.

Nun, ich habe aber gemerkt das ich z.b mehr KH für meine Energie bei meinen Runns benötige, da ich die strecken so einfacherer schaffe (So kommt es mir vor) Nun weiß ich nicht so genau auf was ich mich konzentrieren soll?

Es ist eigentlich schon so weit das ich wieder gut essen könnte, aber ich angst davor habe was falsches zu essen. Und es gibt nicht viel mit wenig fett und wenig KH.

Daher die Frage an euch, wie soll ich mein Essensplan einstellen?

Noch einmal eine Kurze zusammenfassung: Ich M - 174CM groß, wog 89KG - jetzt 74 - 2/4x die Woche joggen je nach dem ob ich Tuniertage am Wochenende habe (sportart ähnlich wie rugby) Anfangs 2KM heute bis zu 10/11Km.

Ich versuche viel Eiweisse zu essen, achte auf 0 fett und 0 KH...

Danke

...zum Beitrag

Hey ;)

Der menschliche Körper benötigt ein gewisses Maß an Kohlenhydraten. Sie sind ein wichtiger Energielieferant und sollten nich völlig aus dem Ernährungsplan gestrichen werden. Natürlich darf man es hiermit nicht übertreiben ;) Inbesondere Abends solltest du auf Kohlenhydrate und Obst verzichten, da diese den nächtlichen Stoffwechsel erheblich beeinträchtigen. Viel Eiweiß ist auf jeden Fall gut für den Muskelaufbau. Ich achte selbst sehr auf meine Ernährung und mache rund 10 Std. die Woche Sport. Deshalb kann ich dir unter anderem diese Seite hier empfehlen: http://www.erfolgreiches-abnehmen.com/kohlenhydratarme-rezepte/ Ich verfolge sie bereits seit längerem und finde sie klasse, um neue Tipps&Tricks für ein gesünderes Leben zu erfahren. Über den Link findest du eine gute Auswahl an kohlenhydratarmen Rezepten ;)

Viel Erfolg weiterhin! Und denk dran: You are worth it!

...zur Antwort

Hmmm, wie ist es denn heute? Verspürst du noch Schmerzen? Wenn ja, solltest du dennoch zur Sicherheit zum Arzt gehen, um dann bedenkenlos weiterzutrainieren.

...zur Antwort

Hey.

Ich würde dir auf jeden Fall ein Ganzkörpertraining empfehlen. Sprich SitUps, Planking, Liegestützvariationen, etc. Dadurch trainierst du gleichzeitig immer meherere Muskelgruppen :)

...zur Antwort

An sich finde ich es prinzipiell ein gutes Training. Doch ein großer Kritikpunkt stellt hier der Faktor Zeit meiner Meinung nach dar. Ich persönlich halte davon nichts, da es einen dazu verführt, die Übungen bereits am Anfang viel zu schnell und unsauber auszuführen. Hierdurch schleichen sich selbst als Fortgeschrittener schnell kleine Fehler ein, die sehr auf Kosten der Gelenke gehen können. Wenn man hingegen das Programm in seinem Tempo und möglichst gewissenhaft (ohne zu sehr auf die Zeit zu achten), aber dafür alle Übungssets komplett abschließt, ist es völlig in Ordnung. Ich finde, dass es jedoch eher ein männerfokussiertes Training ist, da Frauen doch meist mehr Abwechslung in ihrem Training suchen. Zumindest ist das meine Erfahrung, was ich so von Freundinnen und Bekannten höre.

...zur Antwort

Nein, an der Genetik denk ich nicht, dass es liegt. Glaube eher, dass du die Übungen vllt falsch ausführst. Gut für die Waden sind Sprünge, Joggen und diese Hebe-Übungen. Folgende Übung mach ich bei letzterem : Ausfallschritt, vordere Verse anheben und dann immer hoch und tief gehen mit dem gestreckten Bein... das geht sehr auf die Muskulatur. Du musst dabei darauf achten ! , dass dein vorderes Knie unterm Fußgelenk ist!

...zur Antwort

Hierfür gibt es etliche Übungen. Es kommt darauf an, wo genau deine Schwachstellen hierbei sind und wie diese ausgeprägt sind. Ich würde dir raten, vllt zur Physio zu gehen. Dort wird ganz einfach und effektiv eine Ganganalyse durchgeführt und die Therapeuten können dir entsprechende Übungen zeigen. Mach am besten einen Termin beim Orthopäden aus und hol dir eine Überweisung.

...zur Antwort

Haha... das "nur" ist gut. Training mit dem eigenen Gewicht sowie der gleichzeitigen Arbeit des Körpermittelpunktes ist ein weitaus effektiveres und gesünderes Training, als das mit Geräten. Bei deiner Ernährung kannst du so weitermachen wie zuvor. Versuch einfach etwas mehr Eiweiß zu dir zu nehmen. Wichtig ist zu Beginn insbesondere das Training selbst.

...zur Antwort

Nein, davon würde ich dir eher abraten. Hol dir lieber ein starkes Teraband oder geschlossene Fitnessbänder, welche man um die Waden oder Oberschenkel spannt.

...zur Antwort