Falls du dir noch keine gekauft hast, schau doch mal auf www.11teamsports.de . Da gibt es nahezu alles, und die Preise sind wirklich sehr gut. Auch für Marken wie Adidas und Nike !

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Also die Antworten, die hier stehen, sind alle ziemlicher Quatsch. Natürlich kannst du bei einem Verein vorspielen ! Immer! Vll ist dieses Sichtungstraining nur für jüngere Spieler. Aber du kann, soweit es kein Bundesligist/Profiverein ist, zu einem "normalen" Training der Mannschaft deiner Altersklasse gehen.

Natürlich musst d vorher mit dem Verantwotlichen Trainer reden, wann es am besten passt, aber JEDE Mnannschaft, egal welche Altersklasse, freut sich über Verstärkung !

Also, schau mal auf die Homepage, welcher Trainer deine Altersklasse (C-Jugend oder B-Jugend kommen in Frage) trainiert und kontaktiere den dann :)

Ich wünsche dir viel Erfolg !

...zur Antwort

Ja, sie sind schneller, haben ein besseres Durchsetzungsvermögen und eine bessere Athletik. Genau wie beim Fußball. Außerdem können sie leichter Führungsrollen übernehmen, da sie bei den Jungs schon gelernt haben sich einfach durchzusetzen. Das Einzige, wo sie vll. sogar einen Nachteil haben könnten, sind das Miteinanderspielen und vll. die Strafen . . . Da sie härter spielen, bekommen sie schneller Strafen.

LG HSVSpielerin

...zur Antwort

Bei mir ist es so, dass es mir nach dem Sport immer viel besser geht. Wenn du natürlich eine Erkältung bekommst, solltes du dich lieber ausruhen, damit du rechtzeitig wieder fit bist, denn eine verschleppte Grippe kann sich über Wochen hinziehen. Im Grunde musst du es selbst entscheiden. Wäre ich an deiner Stelle, würde ich es langsam versuchen. Nicht voll Power und vll. auch nicht 80 min., sondern nur so lange, bis du merkst, dass es schlchter wird.

LG und viel Glück,

HSVSpielerin

...zur Antwort

Auch wenn ich dir (deinem Verein) nur sehr ungerne helfe ((((((((((-; Ich würde, je nachdem, ob die Spieler in der Mauer größer oder kleiner sind, entweder den Effetball wählen (größer). Was ih aber meistens mache, ist ein harter Schuss mit dem Spann direkt unter die Latte. Ich spiele in der C-Jugend, bei den Mädchen, wo es wahrscheinlich sowiso noch leichter ist, weil die Torhüterinnen nicht so groß sind, aber das ist so meine Wahl. . . NUR DER / DIE HSV ! ! ! ! ! ((((((-;

LG HSVSpielerin

...zur Antwort

Das ist von Mensch zu Mensch ganz unterschiedlich. Da kann es bei sehr talentierten Sportler/innen schon reichen, dass sie mit ihrem Trainer/in nicht klar kommen. Natürlich kann man auch nicht alles dort erlernen, sondern man muss schon so ein gewisses "Grundtalent" haben. Für einige ist diese Abstimmung zwischen Schule und Sport und auch der persönlich angepasste Trainingsplan eine große Hilfe. Andere aber kommen vll. nicht mit den doch sehr hohen Anforderungen klar, oder damit, dass sie vom ihren Familien und den Freunden getrennt sind. Das kann sich negativ auf die Leistung auswirken.

Also, es kommt immer auch einen selber an !

LG HSVSpielerin

...zur Antwort

Wie mein "Vorgänger" ja schon sagte, ist es wichtig, dass du langsam anfängst. Das dir schwindelig wird ist zwar nicht gut, aber in deiner Situation wahrscheinlich normal. Du bist einfach nicht an diese Ansträngung gewöhnt. Ich habe 4-5 mal die Woche Fußballtraining. Wenn ich dann aber noch an den freien Tagen laufen gehe, dann merke auch ich, dass ich am Ende der Woche irgendwie platt bin. Schlecht wird dir wahrscheinlich vom Schwindelgefühl. Und natürlich sollte es einen bestimmten Anstand zwischen Essen und Sport geben, aber du musst vorher auf jeden Fall etwas esssen, damit du genügend Energie hast. Trinken musst du natürlich auch während des Sports, damit sich dein Körper schneller wieder regenerieren kann. Wenn du jetzt vll. regelmäßiger Sport treiben möchtest oder körperlichen Belastungen ausgesetzt bist, würde ich vorher mal zum Arzt gehen und mcih durchchecken lassen. Dann kann man dir genau sagen, welcher Sport und vor allem wie viel momentan für dich geeignet ist. Dann kannst du dich immer steigern und es macht viel mehr Spaß. Vor allem, wenn du siehst, dass es immer leichter wird und du dabei vll. sogar abnimmst. Viel Erfolg (-;

...zur Antwort

Ja, das ist ganz normal. Dein Körper ist geschwächt und sobald du dich anstrengst geht es dir wieder schlechter, egal wie, wie du dich vorher gefühlt hast. Du solltest einige Tage kein Sport machen und fang blos nicht zu wieder an. Das kann echt gefährlich für dein Herz werden.

Gegen den Husten könntest du z.B. AMBROHEXAL nehmen, aber vorher zum Arzt gehen . . .

Das mit der verstopften Nase könnte daran liegen, dass du eine Allergie hast. Z.B. gegen Hausstaubmilben. Musst du mal abchecken lassen. Aber auch ohne Allergie ist das normal. Wenn du schläfst und dabei Staub einatmest, setzt der sich in deiner Nase fest. Das soll nicht heißen, dass es bei dir zu Hause nicht sauber ist. Das ist ganz normal. Habe ich auch . . .

Gute Besserung (-;

...zur Antwort

Das hatte ich auch schon . . . Das ist eine Bänderdehnung. Ich würde an deiner Stelle ein paar Tage Pause machen, zumindestens, bis der Bluterguss weg ist und es beim raufdrücken nicht mehr wehtut. Wenn es aber noch länger als 1 Woche anhält, dann geh lieber zum Arzt. Gute Besserung

...zur Antwort

Hey,

du musst auf jeden Fall weitermachen, auch, wenn du im Moment noch nicht bei einem Profiverein bist, denn, was viele nicht wissen, achten die Scouts nicht nur auf dein Talent, sondern auch auf deine Einstellung. . . Kannst du gut in der Mannschaft spielen, zeigst du immer Einsatz, egal, ob du Lust hast oder nicht und, kämpfst du dafür, deine Ziele zu erreichen oder gibst du schnell auf ! Als TW hast du natürlich mehr Chancen, als als Stürmerin, da es im Frauen/Mädchenfußball nicht so viele TWs gibt . . . Natürlich könntest du auch bei einem Verein Probetraining machen, allerdings freut man sich doppelr, wenn man von deren Seite angesprochen wird. Ich war auch in deinem Alter, als ich zum HSV (Mädchen) gegangen bin, habe mich aber echt gefreut, weil ich vom Scout angesprochen wurde. Wenn du magst, kannst du mir ja mal schreiben, welche grö0ßere Stadt bei dir in der Nähe ist. Dann kann ich dir vll. Tipps geben . . . Bleib auf jeden Fall am Ball, und gib immer dein Bestes, denn man weiß ja nie, ob da vll. gerade einer unter den Zuschauern ist, der von einem größeren Verein kommt (-;

...zur Antwort

Hey,

ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass du ein Junge bist . . . Ich bin ein Mädchen und spiele selber beim HSV und weiß deshalb, dass es nicht ausreicht "gut" zu spielen, um in die HSV-Jugend bei den Jungs zukommen. Denn die sind echt richtig, richtig gut und die Trainer oder Scouts werden dich nicht von irgendwo weit weg hier nach HH holen. Dann musst du schon wirklich sehr gut sein. Aber ich gebe dir trotzdem noch ein paar Tipps . . . Es zählt nicht, wie viele Tore du schießt ! ! ! Du brauchst eine gute Übersicht und den Blick für den Mitspieler ! ! ! Du musst das Spiel "lesen" können um schneller als die Anderen zu sein ! ! ! Dich auch mal zurückhalten können! ! ! Einsatz zeigen und immer mehr wollen als die Anderen ! ! ! Auf dem Platz "reden" (wenn du weißt, was ich meine) ! ! ! Mitspielern Tipps geben können, und nicht immer nur auf dich schauen ! ! ! Und, was auch sehr wichtig ist, du musst vom Typ her in die Mannschaft der Scouts passen, oder dich zumindestend gut anpassen können. Viel Glück, und vll. sehen wir uns ja schon bald auf dem Trainingsplatz der HSV-Jugend (-;

...zur Antwort