Also zu Roosters beitrag gibt es eigentlich nicht mehr viel zu ergänzen. Aber was ich immer noch wichtig/toll finde ist, wenn der Trainer zu jedem einzelnen Spieler, auf seiner Position, sagt was er super macht und vllt. was er mal versuchen,verbessern oder aus sich rausholen soll. Das Motiviert mich immer noch zusätzlich.

...zur Antwort

Ich würde sagen, es ist die gängiste oder meist verwendetste Takrik. Sogar die Deutsche-Nationalmannschaft spielt nach diesem System. Und "Ja" auch in den tieferen Klassen sogar Jugenden wird dieses System angewand, weil die Taktik ganz simpel ist, denn: In der Abwehr steht man sehr sicher durch die 4 Defensiv spieler, man kann aber auch sehr schnell auf Offensive umschalten, indem einfach der linke und rechte Abwehrspieler (außen) mit nach vorne rückt und als Flankengeber an der Außenlinie fungieren. Im Mittelfeld spielen der linke und rechte (außen) Mittelfeldspieler offensiv als auch denfensief, sie fungieren als Läufer (also sie brauchen viel Kondition) und als Flankengeber. Die zentralen Mittelfeldspieler sind variabel, sie können beide defensiv als auch offensiv spielen, meist ist des so, dass einer der beiden mehr devensiv und der andere mehr offensiv agiert. Im Sturm ist es fast genau so, entweder spielen beide Stürmer offensiv, also sie gehen bei Gegenangriffen nur bis zur Mittellinie zurück und warten bis der Ball herausgeschlagen wird (wird auch Befreiungsschlag genannt) und blitzschnell kontern. Oder nur ein Stürmer spielt nach der eben genannten Taktik und der andere hilft auch im Defensiv-Bereich aus.

Ich hoffe ich konnte helfen mit meinem Wissen.

...zur Antwort
bin in einem Sportverein

Meiner Meinung nach macht es einfach viel mehr spaß in Verein mit anderen wöchentlich zu trainieren und zu spielen. Und außerdem ist die Chance, dass man "groß" rauskommt größer.

...zur Antwort

Ich glaube ich habe genau das richtige für dich! Geh mal unter diese Seite: http://inside.nike.com/blogs/nikefootball-de_DE/tags/bootcamp Da bekommst du pro woche trainings-einheiten zugeschickt, da is wirklich alles dabei. Ich habe das programm durchgezogen, es ist sogar, wenn man es richtig macht, anspruchsvoller als das normale Vereins-Training.

...zur Antwort

(Ich spiele Fußball) Meine Wettkampfvorbereitung sieht so aus: Ich gucke mir vor dem Spiel einige Fußballvideos an, in denen tolle Tore oder tolle Tricks vor kommen, das motiviert mich. Danach gehe ich in mein Zimmer und packe meine Sachen/Tasche.Dabei höre ich motivierende Musik (z.B. Rocky). Wenn ich fertig bin mit packen, mache ich die Musik aus und auch sonst muss es ganz ruhig sein, dann mache ich mir nochmal klar: 1. was ich kann, 2. was ich schon alles geschafft habe, und 3. ich bete (-dazu muss man sagen ich bin Christ)

...zur Antwort