Es kommt auf die Ziele an, die Du verfolgst. Massephase oder Definitionsphase.

Training ist gut, aber Du solltest auch die Ernährung und die Pausen im Auge behalten.

Versuche es auf Deine Bedürfnisse anzupassen und bedenke, nicht die Zahl der Wiederholungen an Sätzen ist massgebend, sondern die Balance zwischen Belastung und Pause.

Mache an einem Tag zB Den Rücken und die Arme, am anderen Tag den Bauch und die Beine zwischen den Tagen einen Tag Joggen oder so. Du kannst auch Seilspringen einbauen.

Einen Tag sicher als totalen Nullsport Tag einlegen und richtig chillen und auch das Essen geniessen, was Dich gelüstet.

WICHTIG: Balance zwischen Belastung und Pause, die richtige Ernährung Pausen und nicht als Zwang ausüben, sondern mit Spass.

Ich hoffe, dass ich Dir einigermassen helfen konnte.

...zur Antwort

Du kannst selbst als Couch-Potatoe ins Fitness gehen. Es wird DIch keiner auslachen oder blöde Sprüche klopfen, ausser es ist ein unseriöser Laden.

Die Fitness kommt mit dem Training. Das Ziel ist für Dich dort fit zu werden und nicht um zu zeigen, dass Du fit bist.

Keine Angst, nur Mut. Sei Dir selber treu und DIch selber, dann schaffst Du das auch ohne Vorkenntnisse und ohne besondere Fitness.

...zur Antwort

Ich empfehle Dir es langsam anzugehen, da Du noch in der Wachstumsphase bist. Was Du tun kannst ist, besuche ein seriöses Fitnessstudio und melde Dich Mal zu einem Probetraining. Der Trainer dort wird Dir die Geräte und Übungen zeigen.

Frage nach, was für Dich in Deinem Alter sinnvoll ist und auch gleich wegen der Ernährung. Bedenke, dass Du noch am wachsen bist und Dein Körper Energie braucht. Fange bloss keine Diäten an.

Stelle viele Fragen und denke daran, dass es keine blöden Fragen gibt, sondern nur blöde Bemerkungen.

Ich hoffe, dass ich Dir weiterhelfen konnte.

...zur Antwort
Abnehmen - zu viel oder zu wenig Sport?

Ich bin 15 Jahre alt, weiblich, 164cm groß und wiege 110 Kilogramm, wie ich vor kurzem festgestellt habe.

15 Kilo mehr als letztes Jahr, wo ich im November in einer Woche 4-5 Kilo abgenommen und dann wieder die Lust verloren habe. (War wahrscheinlich sowieso nur Wasser.)

Naja, jedenfalls habe ich vor ein paar Tagen wieder angefangen zu trainieren und Kalorien zu zählen, wo ich auch versuche nicht unter die 1500 kcal zu gelangen. (Führt mich immer in Versuchung das Ziel niedriger und niedriger anzusetzen - ala 800kcal am Tag.)

Mein Grundumsatz liegt bei 1900 kcal, mit Leistungsumsatz war der höchstverbrauch bisher 2700kcal. (3000 möchte ich mindestens einmal schaffen)

Beim Training habe ich mich zuerst am Laufband versucht, da ich zur Zeit aufgrund eines Pflegefalls in der Familie nicht raus kann. (Letztes Jahr bin ich jeden Tag ca. 8 Kilometer schnell gegangen.)

Als meine Füße schon nach kurzem wehtaten (letztes Jahr nicht der Fall) habe ich mich umentschieden und den Heimtrainer herausgekramt. Am ersten Tag war es eine halbe Stunde, am nächsten Tag eine ganze, am dritten Tag 1 1/2 und gestern wieder eine Stunde mit 20 Minuten Laufband. (Ich wollte gestern eigentlich eine Pause machen, aber konnte nicht widerstehen..) Heute mache ich dann eine Pause vom Ausdauertraining und wollte Krafttraining probieren. (Unter anderem diese Vibrationsplatten (Wir haben sie schon seit 10 Jahren und mein Papa hat damit 20 Kilo abgenommen), wenn man das denn dazu zählen kann. Davon wollte ich dann auch fortlaufend ca. 10 - 30 Minuten am Tag einbauen. Ansonsten haben wir noch ein Gerät für's Krafttraining Zuhause, auf dem eigentlich jede Übung die in einem Fitnesscenter möglich wäre, ausgeführt werden kann. (Es verbindet ca. 22 Geräte, soweit ich weiß.) Nur weiß ich nicht, welche Übung ich genau machen könnte.. In welcher Intensität, wie viele Wiederholungen, ect. Ich möchte mich auch nicht zu sehr überanstrengen, da ich dann sicherlich wieder die Lust verliere.

Einen genauen Trainingsplan habe ich noch nicht. Ich weiß nur, dass ich an den zwei/drei Tagen an welchen ich vom Ausdauertraining pause mache, irgendwie Krafttraining machen möchte.. Nur am besten so, dass ich es nicht vollkommen verabscheue, was relativ wahrscheinlich ist. Beim Krafttraining habe ich dann nicht einmal Musik oder eine Serie (was bei mir nicht heißt, dass die Intensität geringer ist. Zumindest im Normalfall.)

Und für die, die sofort auf Ernährung plädieren..

2 Liter Wasser/Tag, viel ungekochtes Obst und Gemüse, Mittags meistens eine Kombination aus Fleisch (Geflügel) oder Fisch mit Reis, Nudeln oder Kartoffeln, Gemüse und einer Soße. Letztendlich immer im Bereich von 1400 - 1800 (wenn ein von meiner Mama gemachtes Mittagessen Kalorienreicher war als sie zuerst annahm (Toast)).

Anstatt Süßigkeiten blaue Weintrauben aus unserem Garten und Äpfel sowie Karotten und Paprika mit Sauerrahmsoße. Außerdem auch mal Fisolensalat, oder soetwas.

Für den Rest reicht der Platz leider nicht.

...zum Beitrag

Ich gebe Dir einen wichtigen Tipp : Hör auf Kalorien zu zählen. Ehrlich! Es macht Dich nur wahnsinnig!

Versuchs Mal so: bei den Hauptmahlzeiten nicht mehr als 40g Kohlenhydrate (Vollkornprodukte), 100-400g Fleisch und 100-200g Gemüse. Iss sie nicht nur roh, auch gekocht. Zwischenmahlzeiten ein Naturjoghurt oder Magerquark oder Cottage Cheese mit 5-10Stück Mandeln oder Paranüsse oder eine Frucht.

Regelmäßige Bewegung, Kraft und Ausdauer, genügend Schlaf und ein Bewusstsein für die Ernährung.

Viel Spaß beim Probieren.

...zur Antwort

Wenn Du es für zu Hause brauchst, dann empfehle ich Dir YouTube. Dort werden Übungen gezeigt und erklärt, gleich zum mitmachen.

Ansonsten gib einfach die Stichworte in Google ein und schau Dich um. Man findet so viel brauchbares, aber auch unbrauchbares.

Es gibt auch Bücher mit graphischer Erklärung oder was ich empfehlen kann, wenn Du gerne tanzt, sind Tanzvideos wie Tanz Dich fit.HHat auch gute Übunngen zum Aufwärmen plus statische Muskelbeanspruchung am Ende.

Viel Spass und Erfolg.

...zur Antwort

Beim Fussballklub sind wir gelaufen. Dann hat man uns während dem Laufen Kommandos geklatscht, Bsp. Einmal klatschen Sprung, zwei Mal klatschen mit der Hand den Boden berühren. Oder im Kreis auf der Stelle traben und auf Kommando sich auf den Bauch legen.Was auch geht wäre leichte Stafetten oder lockeres Seilspringen.

Auf Youtube gibt es immer wieder Videos mit Übungen und Anregungen.

Kommt auch aufs Alter der Teilnehmer an. Bei Kindern kann man mit Spielen aufwärmen. Je älter die Teilnehmer, desto mehr muss wieder andere Aspekte beachten, wie Beweglichkeit, Belastbarkeit usw.

Viel Spaß und Erfolg.

...zur Antwort

Lauftraining in verschiedenen Intensitäten, sprich: Langstrecken, Sprints, Berglauf(wandern). Seilspringen, schwimmen. Treppenlaufen einfach, mit grossen Schritten (Stufe auslassen), steppen.

Trainiere den ganzen Körper und ganze Muskelgruppen. Passe die Ernährung an, viel Eiweiss, Gemüse, gewisse Früchte, wenig Kohlenhydrate (Vollkorn).

Habe Spaß bei der Sache, sonst quälst Du Dich nur selber und hast keinen Erfolg.

Viel Spaß und Erfolg

...zur Antwort