Ist überhaupt kein Problem, solange du dich richtig anziehst. Also so das du nicht frierst, aber auch nicht vor Hitze umkommst sonst bekommst du am Ende einen Hitzeschlag. Siehe auch https://ratgeber-guide.de/gesundheit/joggen-im-winter-sollte-beachtet-werden/ Wenn die Temperatur unter 5 Grad ist würde ich aber nicht mehr gehen. Tut der Lunge nicht so gut.
Warscheinlich verstaucht. Trotzdem zum Arzt gehen weil es kann ja auch was schlimmeres sein.
Sorry, aber wie kommst du darauf, dass der Typ alles Zuhause gelernt hat?
Es gibt Dinge, die kann man nur durch einen Mentor lernen...
Den KFA kannst du in jeder vernünftigen Apotheke, sowie beim Haut- und Hausarzt messen lassen. Ärzte mit Fachbereich Ernährung oder Diabetes machen das auch.
Ernährungsumstellung & Bewegung heißen die großen Zauberworte. Eiweißstoffe für Muskelaufbau, Kohlenhydrate für Energie Auf Fette & Süßgetränke verzichten.
Was für ein schlechtes Produkt. Die 90+ sind eine Fantasiezahl. Dann ist das Eiweis, bzw. die Eiweißstoffe auch noch pflanzlich - also für den Muskelaufbau gänzlich ungeeignet.
Wenn man sich den Rest der Zutatenliste anschaut, dann weiß jeder klar denkende Mensch: Das Zeug ist ungesund!
Mach nebenbei Boxen und lerne gezielt (!) Aggressionen frei zu setzen. Körperspannung und Haltung senden (unbewusst) Signale an den Gegner aus.
Durch das Ausdauertraining baust du prinzipiell keine Muskeln ab. ABER: Dein Körper braucht auch Ruhephasen, denn sonst baut er zumindest nicht weiter auf.
Nach einer längeren Pause werden die Muskeln allerdings abgebaut.
Es gilt das Zwiebel-Prinzip. Mehrere dünne Schichten sind also besser als eine dicke Schicht. So kann der Körper atmen (warme, schwitzige Luft dringt nach außen), aber die kalte Luft kommt nicht an den Körper.
Für Sport ist es nie zu spät. Lediglich wenn du in die Profi-Ligen WOLLTEST, wäre es schon recht spät. Allerdings so als Freizeit ist es nie zu spät. Wichtig ist die Intensität des Trainings und wie lernfähig du bist.
Wenn du die Schule selbst zahlst, bist du eine freiwillige Verpflichtung eingegangen.
Andererseits handelt es sich dabei um eine (einseitige?) Vertragsänderung, welcher deiner Zustimmung bedarf...
Was hat die Schule denn als Grund gesagt? Wieso soll auf einmal alle X Wochen Sport am Samstag sein?
Normal ist es allerdings das "Pech" der Schule, denn auch an öffentlichen Schulen entfallen ja aus genau diesem Grund viele Stunden.
Gleichzeitig würde ich dann allerdings einen Teil der Schulgebühr zurück fordern, da die Schule die Leistung nicht vollständig erbracht hat.