Auf Gleitschirm-Tandem.org ( http://www.gleitschirm-tandem.org )steht folgendes: "Während der Ausbildung wird die Ausrüstung üblicherweise gestellt, danach kann man als Flugschüler meist das Ausrüstungsset (Gleitschirm, Gurtzeug, Rettungsgerät und Helm) von der Flugschule erwerben. Dort kosten sie etwa 2.700 Euro. Gebrauchte Ausrüstungen in gutem Zustand kosten zwischen 1.000 und 2.000.- Euro. Grundsätzlich sollte man währrend der Ausbildung einige Flugschirme ausprobieren und sich vom Fluglehrer über das zu kaufende Modell beraten lassen..."

...zur Antwort

"Während der Ausbildung wird die Ausrüstung üblicherweise gestellt, danach kann man als Flugschüler meist das Ausrüstungsset (Gleitschirm, Gurtzeug, Rettungsgerät und Helm) von der Flugschule erwerben. Dort kosten sie etwa 2.700 Euro. Gebrauchte Ausrüstungen in gutem Zustand kosten zwischen 1.000 und 2.000.- Euro. Grundsätzlich sollte man währrend der Ausbildung einige Flugschirme ausprobieren und sich vom Fluglehrer über das zu kaufende Modell beraten lassen." steht auf http://www.gleitschirm-tandem.org/flugausbildung/kosten/

...zur Antwort

Es gibt so ein Buch, "Fitness fürs Gesicht". Da sind verschiedene Übungen drin, die dir zum Beispiel helfen sollen, das Doppelkinn weg zu bekommen, oder Stirnfalten zu minimieren, etc. Es stimmt dass wir jede Menge Muskeln im Gesicht haben, die wir kaum benutzen. Da wir aufgrund unserer Mimik immer die selben Muskeln beanspruchen, bilden sich auch die Falten. Es könnte also durchaus funktionieren, dass du durch gezieltes Muskeltraining nicht im Gesicht abnimmst, bzw. nicht so stark

...zur Antwort

Es gibt inzwischen auch ungefährliches Base- Jumping. Man wird an einer speziellen Kostruktion gesichert, springt vom Hochhaus und wird dann wie beim Bungee Jumping kurz über dem Boden abgefangen! Die Methode verwendet meines Wissens nach nur Jochen Schweizer. http://www.jochen-schweizer.de/geschenke/base-flyer-erlebnisse,default,pd.html

...zur Antwort

Jochen Schweizer bietet das glaube ich an. Soviel ich weiß war er zusammen mit seinem Sohn in Kanada beim Heli- Skying. Kann man auf seinem Blog nachlesen http://jochen.jochen-schweizer.de/1031-epic-skiing-in-canada/#more-1031 ob ers in seinem angebot hat weiß ich nicht

...zur Antwort

Iyengar Yoga: Dieser präzise Yogastil kommt aus Indien und wurde von B.K.S. Iyengar begründet. Iyengar hat sich jahrelang mit den medizinischen Hintergründen der Asanas und der Prjayama (Atemübungen) beschäftigt und ist derzeit weltweit bekannt für diesen therapeutischen Ansatz. Der Schwerpunkt des Iyengar Yoga liegt auf der korrekten Körperausrichtung, um Verletzungen vorzubeugen und richtige das Körperbewusstsein zu entwickeln. Der Unterrichtsstil ist didaktisch gut durchdacht, klar und mit individuellen Korrekturen. Gut für: Yogaschüler, die ihren Körper ganz genau kennenlernen möchten oder Verletzungen haben.

Vielleicht is das ja das Richtige! Schau mal auf http://www.yoga-jetzt.net/yoga-arten/

...zur Antwort