Dazu musste ich auch mal Hilfe zu Rate ziehen und kann dir damit nun weiterhelfen:
Nach dem alltäglichen Verständnis vieler Menschen ist die Körperhaltung allein von Muskelkraft und Dehnfähigkeit der Rumpfmuskulatur abhängig. Man muss aber überhaupt erst Zugang zu allen seinen Muskeln haben, das heißt man muss sie wahrnehmen, um sie gezielt steuern zu können.
Propriozeption bezeichnet diese Eigenwahrnehmung von Muskeln, Sehnen und Gelenken, die auch Tiefensensibilität oder kinästhetische Wahrnehmung genannt wird. Anatomisch gesehen ist die Propriozeption von Sinnesrezeptoren abhängig, die dem Gehirn (vor allem dem Kleinhirn) Informationen über den Status der Muskelkontraktion, die Stellung des Gelenkes und allgemein die Lage und Bewegungsrichtung des Körpers im Raum liefern. (siehe: http://www.cardio.de/fitness-und-sport/fitness-lexikon/propriozeption/)