Manchmal ist das auch eine psychische Blockade. Ich persönlich versuch's mit Abwechslung. Liegestütze auf Fäusten, auf der Rückhand, Daumen und Zeigefinger, mit Klatschen, ... dann natürlich mit geringerer Anzahl.
Schau mal unter www.sport-tiedje.de in der Kategorie Hantelbank. Da findest du ne gute Auswahl und gute Beschreibungen und Ratgeben und n Video. Wenn ich mal was im Internet bestelle oder mich informiere, schau ich dort nach. Ansonsten hat Decathlon einfache und günstige Sachen. Ich mein, die haben auch Hantelbänke. Nur die Webseite informiert nicht so gut.
Ich wüsste eine gutes Kampfkunst-Forum, wo du auch Beiträge zu Kraftaufbau und Co findest: www.kampfkunst-board.info Der Schwerpunkt ist zwar genau umgekehrt wie du es genannt hattest, aber ich kann es nur empfehlen.
Du könntest dem Team der Kletterhalle eine E-Mail schreiben und nachfragen, ob man auch alleine kommen kann und wie das dann abläuft. Vielleicht stellen die einen Coach, was am Anfang ja vielleicht auch gut ist, wenn du noch nie klettern warst. Da wirst du nur was dazu bezahlen müssen, denke ich.
Du schreibst, dass du beim zweiten Mal auch auf den Kopf gefallen bist, dich aber gut abgerollt hast und es deshalb nicht weh tat. Das ist doch schon mal gut für dich zu wissen, dass du im schlechten Fall nun besser vorbereitest bist. Ich würde mir noch überlegen, wie das passiert ist, dass du auf den Kopf gefallen bist. Zu wenig Schwung? Zu flach abgesprungen? Zu wenig Körperspannung? Vielleicht fragst du deine Trainingspartner dazu und deinen Trainer, schließlich ist es seine Aufgabe dir zu helfen, dass du dich verbesserst. Und denk dran: Du hast den schon mal hingekriegt, also kannst du ihn auch!
Durch Wettkämpfe mit Taekwondo Geld verdienen ist sehr kurzfristig gedacht. Die Konkurrenz ist sehr sehr groß und nach ein paar wenigen Jahren, wird es sehr schwer, da ab einem gewissen Alter die Reaktion nachlässt, was bei TKD Wettkämpfen so mit die größte Rolle spielt, würde ich mal behaupten. Die besten Kämpfer sind meiner Meinung nach auch die besten Kämpfer, weil Kampfsport deren Lebenseinstellung ist und nicht Geld motiviert. Das steht nicht im Verhältnis. Man kann mit Kampfsport durch eine Kampfsportschule verdienen, aber dann muss einem auch bewusst sein, dass man dadurch nicht unbedingt reich wird und dass das auch eher was mit Leidenschaft zu tun hat.
Wenn du allerdings meinst, ein bisschen sein Taschengeld damit aufbessern zu können, denke ich, ist das total realistisch durch Kurse/Lehrgänge geben oder Wettkämpfe. Wobei letzteres sehr schwer ist, wie ralphp bereits geschildert hat.
Kann mich nur meinen Vorredner anschließen. Es gibt nicht die beste!!!! Das ist absolute Geschmackssache. Manche Kampfsportarten sind sehr beinlastig, andere arbeiten mehr mit Armen und Händen, auf Distanz, am Boden, mit Formen, ohne Formen, mit Waffen, ohne Waffen, traditionell, modern, und vieles vieles mehr. Es gibt auch immer mehr Mischformen. Innerhalb der jeweiligen Kampfsportarten gibt es auch nochmal Unterschiede und Abzweigungen. Beim Taekwondo gibt es verschiedene Verbände, die verschiedene Formen vermitteln und beim Kung Fu z.B. gibt es verschiedene Regionen und Meister,... Ich persönlich mache Seven Star Mantis Kung Fu, Kickboxen und Boxen.