Hej, ich fang auch grad das Torwarttraining an. Also ich kann auch schon den Korbgrifff und das Werfen(tiefe Bälle und ball werfen). Das Hechten ist sehr wichtig und dann noch das Tor verkleinern und im 1 gegen 1 das timing. Den Rest lernt man einfach so wenn man im Tor steht :-). Obwohl das Tauchen ist auch wihtig aber das ist ähnlich wie beim fangen von tiefen Bällen. Such in Youtube und mach ein paar genauere Angaben plz

...zur Antwort

Geh halt mal in ein Torwartcamp :D Dort wirst du geschult und manchmal sind scouts da. Scouts sind auf deutsch Talentsucher. Naja... ich bin in nem Verein aber nen Feldspieler. Torwart sein macht mir auch Spaß, aber das Training ist net besonders gut weil man immer die Aufgaben machen muss die der Trainer wil und nicht so ein Spiel mal machen kann :(

...zur Antwort

Ein Tipp der noch nicht genannt wurde: Im Training haben wir mal ne Übung gemacht. Du musst dich leicht seitlich hinstellen, so dass du ihn in die Seite laufen lässt in die du ihn eben haben willst. z.B.: du bist linker Ausenverteidiger(auch wenn du keiner bist:D) und der Gegner kommt auf dich zu. Du läufst Rückwärts, nicht zu schnell natürlich, mit dem linken Fuß hinten und dem rechten weiter vorne. du bemerkst, dass du dein Körper schief drehst. Den Stürmer "blockst" du mit der rechten Hand und ohne dass er es bemerkt lenkst du ihn vom Tor weg ins Aus. Dort hat er keine Chance mehr zu schießen da der Torwart aus diesem Winkel hoffentlich jeden Ball hat. Probiers aus nach bissl Übung klappts bei jedem Gegner. LG scrubs

...zur Antwort

Ich schätze, dass du es im Fernseher gesehen hast und es wahrscheinich ein Profispiel war. Den Ball darf der Torwart(Großfeld :D) in die Hand nehmen, wenn der Spieler ihn mit einem anderen Körperteil als dem Fuß und natürlich der Hand anspielt oder es versehentlich war. Ich schätze der Spieler wollte gar nicht zurük passen.

...zur Antwort

Hi, also mir fällt grad nix besseres ein, als dass du das dribbeln und den Kopf oben halten üben musst. Wenn du deinen Kopf oben hälst beim dribbeln erkennst du ob ein Mitspieler besser steht. Wenn du aber vor dir ein, zwei Verteidiger hast schaffst du es (wenn du es übst) sie durch dribbling zu überwinden. Dann brauchst du den richtigen Abschluss den du vll schon beherrscht. Wenn nicht dann such im internet :D. Wenn du Englisch kannst dann schau mal hier rein: http://www.youtube.com/watch?v=PhYyBW_KPYg Übung macht den Meister

...zur Antwort

Schau dir mal ein paar Spiele deiner Lieblingsmannschaft an. Vll bemerkst, dass die Außenverteidiger manchmal so weit vorrücken, dass sie eine Anspielstation für das zentrale Mittelfeld& Co. sind. Lahm oder Sergio Ramos sind da gute Beispiele

...zur Antwort