Ich habe Handschuhe mit gummierter Kuppe. Da habe ich guten Halt. Bin aber auch schon mit dünnen Einweg-Handschuhen geklettert. Das passt schon. Nur ist es auch Gewöhnungssache, da man ein anderes Gefühl dafür braucht. Aber ich mach das nur im Sommer. Bei diesen Temperaturen im Regen klettern, das ist nicht so lustig.

...zur Antwort

Ja durchaus langwierig. Hatte auch mal eine Sehnenscheidenentzündung, die nicht abklingen wollt. Ich hatte auch nicht warten können. Da wurde es immer schlimmer. Würde dir raten, wenn es wieder besser zu sein scheint noch mindestens 2 Wochen mit dem Arm nichts machen. Du kannst ja noch laufen gehen. Radfahren würde ich auch nicht. die Belastung am Lenker ist nicht so gut fürs Handgelenk.

...zur Antwort

Ja, es kommt wohl drauf an, wie groß das Schiff ist. Aber ich habe gesehen, das es auf einigen Schiffen ein kleinen Abschlagplatz gibt. Auf dem ich gefahren bin, gab es ein Golfsimulator. Also eine Leinwand auf die man gezielt hat.

...zur Antwort

Sicher kannst du es machen. Aber nur eingeschränkt. Und entspannend oder angenehm wird es sicher nicht sein. Du kannst es ja mal ausprobieren. Die Jeans wird deine Bewegungen einschränken und klemmt dann auch den Blutfluss ab.

...zur Antwort

Ich besuche oft Freunde in Kiel und hier gibt es super Surfspots. Laboe, Aukrog, Stein und Bottsand. Bin aber Anfänger. Und dafür sind hier alle Spots geeignet.

...zur Antwort

Ich kenne jetzt kein Buch, aber im Internet kenne ich eine nette Seite, die mir schon mal geholfen hat. Denn ich habe auch mal versucht zu etwas zu machen. Aber ich kann mich allein nicht so motivieren und gehe da doch lieber ins Studio mit einer Gruppe. Ich hoffe du bist da ausdauernder! http://www.stepcenter.com/?content=html/stepmoves/index%2Cde.html

...zur Antwort
Spinning drinnen

Ich bin da mal anderer Meinung. Weil ich spinning einfach liebe. Es ist auch gar nicht mit draußen fahren zu vergleichen, obwohl die Trainer schon versuchen eine Bergfahrt zu simulieren. Aber hier ist Musik und alle fahren gleich schnell, keiner kann überholen ;-) Natürlich auch kein Fahrtwind.

...zur Antwort

Den Martiner Hof in St. Martin kann ich empfehlen. Wir waren dort für ein verlängertes Wochenende. Und ich muss sagen es war sagenhaft. Ich habe nicht so viel Erfahrung mit Pferden und auch nicht mit anderen Höfen. Aber hier habe ich einen Reitkurs gemacht und wir haben auch geführte Touren gemacht. Ich hab mich hier echt aufgehoben gefühlt. Mein Pferd hatte auch viel Geduld mit mir ;-) Ich finde es auch nicht so teuer. http://www.reiturlaub-salzburg.de/

...zur Antwort

na unbedingt ! ;-) Natürlich denke ich auch wie die anderen, das man sich schon vor Sonnenbrand schützen sollte. Allerdings würde ich es beim Beachvolleyball begrüßen, da die Mädels ja auch immer wenig anhaben. Und man kann ja mit Sonnencreme auch einiges erreichen, schließlich sind die Arme auch immer ungeschützt.

...zur Antwort

Ich glaube die Dinger sind noch ziemlich neu und nicht überall erhältlich. Ich habe es mal ausprobiert auf soner Messe. Nicht uninteressant. Ich fand die Übungen, die wir gemacht haben sehr gut. Aber ich glaube auc, das man hier sehr eingeschränkt ist.

...zur Antwort

Ich finde sie sehr gut, da für einige Übunen muss ich das Band um die Hände wickeln und das quetscht die Hände immer sehr unangenehm zusammen. Allerdings gibt es auch Übungen, wo die Griffe nicht viel nützen, aber wenn man sie abnehmen kann ist doch ok. Ich habe eh mehrere, ein paar mit und ein paar ohne.

...zur Antwort

Ich weiß nicht das empfehlenswerteste. Aber meine Freundin war schon 3x dort und war einmal ziemlich enttäuscht. Aber am besten hat ihr Velidhu gefallen. Hier ist viel Abwechslung außer tauchen geboten und ist mit 1400 Euro ganz günstig.

...zur Antwort

Ich habe irgendwann mal gelesen, dass man die Dehnungen mindestens 17 sek. halten sollte. Aber versuche niemals bis an die Schmerzgrenze zu gehen. Nur bis du einen Zug spührst. Und besser ist es, wenn du dich mit einer leichten Übung, z. B. auf der Stelle laufen, springen, tanzen mit Boxbewegungen einige Minuten locker aufwärmst.

...zur Antwort

Natürlich weil die Regeln die Männer machen! Sicher wird Beachvolleyball wie der Name schon sagt am Strand gespielt und somit schon in Badeklamotten. Aber ich denke für Wettkämpfe könnte man sich da schon bisschen mehr aufs sportliche besinnen. Aber man muss ja auch irgendwie das Publikum locken....

...zur Antwort
ich ernähre mich kohlenhydratarm, weil

Ich mache jetzt keinen Leistungssport, wo man viel Kohlenhydrate braucht. Ich liebe Nudeln, aber weil zu viel Kohlenhydrate auf meinen Hüften bleibt und für den Stoffwechsel weniger Kohlenhydrate besser ist. Eiweiß hält länger satt.

...zur Antwort