Hallo kathixXx,
ich finde schon, dass es sinnvoll ist jetzt Skigymnastik zu machen. Weil durch den Sport während des Jahres hast du die Grundlage gelegt, und mit der Skigymnastik bereitest du dich speziell aufs Skifahren vor!
Ich mache auf jeden Fall eine :)

...zur Antwort

Hey saraswati!
Ein Großteil wird damit beschäftig sein, die Anlagen über den Sommer wieder zu reparieren, die Wiesen/ Pisten zu verbessern und sich neue Konzepte und Angebote für den nächsten Winter zu überlegen.
Manche Liftbetreiber (denen Ihr Gelände gehört) bieten im Sommer auch Mountainbike- Downhillstrecken an, und können so ihre Lifte nutzen um die Biker nach oben zu bringen.
Das Argument mit den Golfanalagenbetreiber finde ich sehr gut, viell. weiß ja jemand sogar mehr und kann uns genaueres darüber erzählen?

...zur Antwort

Klar kannst du die Socken auch für andere Sportarten benützen. Ich habe auch Laufsocken die extrem angenehm sind und die ich manchmal auch einfach so im Alltag trage.
Die laufsocken sind hinten ander Ferse einw enig verstäkt, deshalb denke ich gehen sie auch nicht schneller kaputt als andere Socken.

...zur Antwort
Mit einer Schlaufe die man mit Klettverschluss zumacht, weil...

ich damit den Langlaufstock jederzeit gut in der Hand habe, richtig gut Schieben kann und mir das einfach gut taugt!

...zur Antwort

Ich laufe mit einer Weste die vorn ein Goretex-Windstopper-Material hat und hinten so einen Winddurchlässigen Fleece. Die hat in der Mitte hinten noch 1 Tasche.
Ist aber kein Softshell!

...zur Antwort

Soweit ich weiß müsste die Marke Craft Langlaufhosen mit langen Beinlängen haben. Zwei Kumpels von mir (190cm und 185cm Körpergröße) haben auch bei Craft eine passende Hose gefunden.

...zur Antwort

Hey JFACS,
hast du viell. eine Bindung wie die auf dem Bild unten?
Bei der musst du mit der Stockspitze oder dem Finger vorne auf den Kopf der Bindung (in diese Kuhle) drücken.Dann schiebt sich das Teil nach vorne-unten und du kommst mit dem Schuh wieder aus der Bindung raus.
Hoffe ich konnte dir helfen... :)

...zur Antwort

Hey Schluckwasser :)
Ich kenne das sog. Kopfkreisen. Dabei macht man mit dem Kopf langsame Kreisbewegungen vorne rum. D.h. du beginnst damit dass der Kopf auf deiner linken Schulter "liegt" machst dann langsam einen Halbkreis reis vorne rum (so dass das Kinn fast die Brust berührt) und legst den Kopf dann auf der rechten Schulter wieder ab. Und nun das ganze wieder zurück. Das kannst du ruhig ein paar mal langsam machen.
Danach kannst du noch die seitliche Nackenmuskulatur dehnen und solltest dann eig. schon wieder um einiges flexibler sein!

...zur Antwort